Technische Hochschule Mannheim Stats

  • Gegründet

    1898

  • Zulassungsquote

    15%

Karriere & Berufsperspektiven

Technische Hochschule Mannheim Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 an der Technische Hochschule Mannheim

Die Technische Hochschule Mannheim ist eine öffentliche Hochschule, weshalb für das Bachelorstudium Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 keine Studiengebühren (Studiengebühren) anfallen. Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der sich in der Regel auf etwa 150 bis 350 € pro Semester beläuft. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, das Studierendenwerk sowie studentische Leistungen wie Semesterticket und Beratungsangebote ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Die Lebenshaltungskosten in Mannheim betragen durchschnittlich 900 bis 1.100 € pro Monat, inklusive Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das je nach individueller Situation bis zu 934 € monatlich umfasst. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich und steht auch internationalen Studierenden offen. Zusätzlich gibt es das Opportunity Mannheim Scholarship für Studierende in finanziellen Notlagen, das individuell bemessen wird. Internationale Studierende können sich zudem um DAAD-Stipendien und weitere externe Förderprogramme bewerben. Neben Stipendien besteht die Möglichkeit, als Studentin oder Student bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt. Die Hochschule bietet außerdem Beratungs- und Unterstützungsangebote zur Studienfinanzierung und zum Berufseinstieg an.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

THM

Interessiert an einem Studium in Automatisierungstechnik und Industrie 4.0 an der Technische Hochschule Mannheim?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich als internationaler Studierender online über das Campus-Portal der Hochschule Mannheim. Registriere dich, lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung fristgerecht ein. Detaillierte Anleitungen und das Bewerbungsportal findest du auf der offiziellen Website der Hochschule. Bei Fragen hilft dir das International Office gerne weiter.

Für das Wintersemester solltest du deine Bewerbung idealerweise bis spätestens 15. Mai einreichen, damit du genug Zeit für das Visum hast. Die offizielle Frist endet meist am 31. Juli. Die genauen Termine findest du immer aktuell auf der Website der Hochschule Mannheim – prüfe diese regelmäßig!

Du benötigst: einen Lebenslauf, Nachweis ausreichender Englischkenntnisse (z. B. TOEFL/IELTS), beglaubigte Kopien deiner Schulzeugnisse, ggf. SAT/ACT-Ergebnisse, ein Motivationsschreiben und mindestens ein Empfehlungsschreiben. Alle Dokumente sollten als PDF vorliegen. Die vollständige Liste findest du auf der Hochschul-Website.

Für die Zulassung musst du ausreichende Englischkenntnisse nachweisen, z. B. TOEFL (mind. 80 iBT) oder IELTS (mind. 6.0). Falls Englisch deine Unterrichtssprache in der Schule war, reicht oft ein Nachweis darüber. Details und akzeptierte Nachweise stehen auf der Hochschul-Website – schau dort unbedingt nach!

Als internationaler Studierender aus einem Nicht-EU-Land zahlst du 1.500 EUR Studiengebühren pro Semester. Es gibt jedoch Möglichkeiten für eine Befreiung, z. B. bei bestimmten Härtefällen. Informiere dich über die genauen Bedingungen und das Antragsverfahren auf der Website der Hochschule Mannheim.