SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats

  • Gegründet

    1996

Master of Arts UX & Service Design an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung

Der Masterstudiengang UX & Service Design (M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist ein flexibles Fernstudienprogramm, das auf die Entwicklung nutzerzentrierter Produkte und Dienstleistungen ausgerichtet ist. Das Studium vermittelt fundierte Kenntnisse in User Experience (UX) und Service Design und verbindet theoretische Grundlagen mit praxisnahen Projekten. Die Studierenden können zwischen drei Varianten wählen, die sich in Umfang und Studiendauer unterscheiden: 60, 90 oder 120 ECTS-Punkte mit einer Studiendauer von 2 bis 4 Semestern.

  • Studienmodell: Fernstudium mit digitalen Lernmaterialien, Online-Vorlesungen und optionalen Seminaren
  • ECTS-Varianten: 60 ECTS (2 Semester), 90 ECTS (3 Semester), 120 ECTS (4 Semester)
  • Kernmodule: Service Design, User Experience Design, Design Research, Prototyping, Change Management, Marketing, Design Systems, Design Theory
  • Erweiterte Module (120 ECTS): Empirical Research, Data Analysis, Strategic Management, International Business, Human Capital Management
  • Praxisorientierung: Projektarbeiten und anwendungsbezogene Forschungsprojekte
  • Sprachen: Einzelne Module werden auf Englisch angeboten
  • Flexibilität: Individuelle Studiengestaltung und anpassbare Finanzierungsmöglichkeiten

Das Curriculum ist darauf ausgerichtet, Kompetenzen in der Anwendung von UX- und Service Design-Methoden, Designforschung, Prototyping sowie im Management von Veränderungsprozessen zu vermitteln. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten in Designagenturen, der Dienstleistungsbranche und in Unternehmen mit starkem Nutzerfokus qualifiziert. Die digitale Studienumgebung ermöglicht ein ortsunabhängiges Studium und die Vereinbarkeit mit beruflichen oder privaten Verpflichtungen.

Studienorte: Online (weltweit)

Karriere & Jobaussichten für UX & Service Design Absolventen von SRH Fernhochschule - The Mobile University

Absolventen des Studiengangs UX & Service Design an der SRH Fernhochschule - The Mobile University profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach qualifizierten UX-Designern ist in Deutschland hoch, insbesondere in Branchen wie IT, Telekommunikation, Automobilindustrie und Gesundheitswesen. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • UX Designer – Einstiegsgehalt ca. 40.000 € pro Jahr Quelle
  • UI Designer – Einstiegsgehalt ca. 41.000 € pro Jahr Quelle
  • Interaction Designer – Einstiegsgehalt ca. 42.000 € pro Jahr Quelle
  • Service Designer – Einstiegsgehalt ca. 43.000 € pro Jahr Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 44.000–48.000 € pro Jahr Quelle
  • Nach 10 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich 66.500 € pro Jahr Quelle
  • In großen Unternehmen (>20.000 Mitarbeiter): Gehälter bis zu 62.000 € pro Jahr möglich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach UX-Designern in Metropolregionen wie Berlin, Hamburg und München
  • Über 400 offene Stellen für UX-Designer deutschlandweit Quelle
  • Fachkräftemangel in der IT-Branche verstärkt die Nachfrage nach qualifizierten UX-Designern

Das duale Studienmodell der SRH Fernhochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für UX & Service Design an der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Das Masterstudium UX & Service Design an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist ein flexibles, vollzeit Online-Studium mit einer Studiendauer von 2 bis 4 Semestern. Die Studiengebühren für UX & Service Design an der SRH Fernhochschule – The Mobile University betragen 699 €/Monat. Für das Fernstudium fällt zudem eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten für EU-/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierende gleichermaßen. Nicht-EU-Bewerber zahlen zusätzlich eine einmalige Bewerbungsgebühr von 1.000 €. Semesterbeiträge (Semesterbeitrag) werden nicht separat ausgewiesen. Die Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland liegen durchschnittlich zwischen 850 € und 1.200 € monatlich, abhängig von Wohnort und individuellem Lebensstil. Hinzu kommen etwa 120 € monatlich für die gesetzliche Krankenversicherung.

  • Studiengebühren: 699 €/Monat
  • Abschlussgebühr: 699 € (einmalig)
  • Bewerbungsgebühr (nur Nicht-EU): 1.000 € (einmalig)
  • Geschätzte Lebenshaltungskosten: 850 € – 1.200 €/Monat
  • Krankenversicherung: ca. 120 €/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Studierende können von folgenden Optionen profitieren:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Ausbildungsförderung (BAföG) und Kindergeld besteht unter bestimmten Voraussetzungen auch für Fernstudierende.
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig) sowie DAAD-Stipendien für internationale Studierende.
  • Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten zinsgünstige Kredite für Studierende an.
  • Teilzeitstudium & Nebenjobs: Studierende dürfen in Deutschland bis zu 20 Stunden pro Woche arbeiten, um das Studium zu finanzieren.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur und Reisekosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

UX & Service Design an SRH Fernhochschule - The Mobile University Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang UX & Service Design an der SRH Fernhochschule richtet sich an Bewerber:innen mit abgeschlossenem Hochschulstudium und einschlägiger Berufserfahrung. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte folgende Anforderungen:

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
  • Nachweis über Englischkenntnisse auf Niveau B1.
  • Mindestens einjährige relevante Berufserfahrung.
  • Designspezifisches Grundverständnis.
  • Ggf. Teilnahme an einem Motivationsgespräch.
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, Kopie des Personalausweises oder Reisepasses.
  • Studienbeginn ist monatlich möglich; Bewerbungen können jederzeit eingereicht werden.
  • Studiengebühren variieren je nach Zahlungsmodell: Flex 1: 699 € pro Monat über 18 Monate (12.582 € gesamt); Flex 2: 549 € pro Monat über 25 Monate (13.725 € gesamt).

Für internationale Bewerber:innen gelten zusätzlich folgende Punkte:

  • Nachweis der Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses.
  • Ggf. Nachweis über ein gültiges Visum oder eine Aufenthaltserlaubnis für Deutschland.

Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und fristgerecht eingereicht werden, um den Bewerbungsprozess erfolgreich abzuschließen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
SFM

Interessiert an einem Studium in UX & Service Design an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Master UX & Service Design benötigst du einen ersten Hochschulabschluss (mindestens 180 ECTS), mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf B1-Niveau. Ein grundlegendes Verständnis für Design ist wünschenswert. Je nach Hintergrund kann ein Motivationsgespräch erforderlich sein. Informiere dich gerne auf der Hochschulwebsite über weitere Details!

Du solltest folgende Unterlagen einreichen: Zeugnisse deines ersten Hochschulabschlusses, Nachweis über mindestens ein Jahr Berufserfahrung, Lebenslauf, Nachweis deiner Englischkenntnisse sowie ggf. weitere Nachweise zu Designkenntnissen. Die genauen Anforderungen findest du auf der Website der SRH Fernhochschule.

Du kannst dich jederzeit online über das Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule bewerben, da es keine festen Bewerbungsfristen gibt. Lade einfach alle erforderlichen Unterlagen hoch. Bei Fragen hilft dir das Studierendenservice-Team gerne weiter. Aktuelle Informationen findest du auf der offiziellen Hochschulwebsite.

Du musst Englischkenntnisse auf B1-Niveau nachweisen. Akzeptierte Tests sind z.B. TOEFL iBT (43-71), IELTS (4.0-5.0), TOEIC, Duolingo (65-75). Alternativ reicht ein längerer Aufenthalt in einem englischsprachigen Land oder ein Schulabschluss mit Englisch als Fremdsprache. Details findest du auf der Hochschulwebsite.

Nach Einreichen deiner Bewerbung prüft die Hochschule deine Unterlagen. Je nach deinem Profil kann ein Motivationsgespräch stattfinden, um deine Eignung und Motivation zu besprechen. Das Verfahren ist unkompliziert und digital – bei Fragen steht dir das Team der SRH Fernhochschule gerne zur Verfügung.