SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats

  • Gegründet

    1996

Bachelor of Science Pharmamanagement und -technologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Naturwissenschaften und betriebswirtschaftlichem Management in der pharmazeutischen Industrie. Das Fernstudium richtet sich sowohl an Branchenkenner als auch an Quereinsteiger, die nach einem achtwöchigen Praktikum den Einstieg finden können. Über sechs Semester hinweg erwerben Studierende wissenschaftliche, technische und managementbezogene Kompetenzen, die für vielfältige Tätigkeiten in der Pharmaindustrie qualifizieren.

  • Studiendauer: 6 Semester (180 ECTS)
  • Studienmodell: Flexibles Fernstudium mit Online-Lehrveranstaltungen, digitalen Lernmaterialien und optionalen Präsenzphasen
  • Curriculum: Kombination aus naturwissenschaftlichen Grundlagen, pharmazeutischer Technologie, Betriebswirtschaft, Recht, Projektmanagement und Marketing
  • Praxisbezug: Integrierte Laborphasen und praktische Projekte zur Anwendung theoretischer Inhalte
  • Individuelle Studiengestaltung: Verschiedene Flex-Modelle zur Anpassung an persönliche Lebenssituationen
  • Abschluss: Bachelor of Science, qualifiziert für Positionen im Produktmanagement, Qualitätsmanagement, Regulatory Affairs und Consulting

Der modulare Aufbau umfasst Fächer wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Biologie, Chemie, Arzneimittelentwicklung, Pharmatechnologie, Rechnungswesen, Personalmanagement, Pharmazeutisches Recht, GMP-gerechte Produktion, Klinische Entwicklung, Biotechnologie, Analytik, Produktionsplanung, Logistik, Pharmamarketing, Zulassung und Arzneimittelsicherheit. Die praxisorientierten Laborphasen und das abschließende Bachelorprojekt fördern die Anwendung des Gelernten in realen Kontexten. Das Studium ist vollständig online durchführbar, optionale Präsenzveranstaltungen und Prüfungen sind an rund 20 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz möglich.

  • Verfügbare Studienorte: Online sowie optionale Präsenzphasen und Prüfungen an ca. 20 Studienzentren in Deutschland, Österreich und der Schweiz

Karriere & Jobaussichten für Pharmamanagement und -technologie Absolventen von SRH Fernhochschule - The Mobile University

Absolventen des Studiengangs Pharmamanagement und -technologie an der SRH Fernhochschule profitieren von exzellenten Berufsaussichten in der deutschen Pharmaindustrie. Die Branche verzeichnet einen signifikanten Fachkräftemangel, insbesondere in Schlüsselbereichen wie Produktion, Forschung und Entwicklung sowie Unternehmenssteuerung. Dies führt zu einer hohen Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften und ermöglicht Absolventen einen schnellen Berufseinstieg.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Pharmareferent: Durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 70.000 €; in Städten wie Nürnberg bis zu 84.800 € Quelle
  • Pharmazeutisch-kaufmännische:r Angestellte:r: Durchschnittliches Jahresgehalt von 35.200 € Quelle
  • Qualitätsmanager in der Produktion: Einstiegsgehälter variieren je nach Unternehmensgröße und Standort
  • Vertriebsmitarbeiter im Außendienst: Gehälter abhängig von Erfahrung und Region

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt für Bachelor-Absolventen in der Pharmaindustrie: ca. 40.313 € jährlich Quelle
  • In Unternehmen mit bis zu 100 Mitarbeitern: ca. 36.500 € jährlich
  • In Unternehmen mit 100 bis 1.000 Mitarbeitern: ca. 42.045 € jährlich
  • Mit mehrjähriger Berufserfahrung und Spezialisierung sind Gehälter von bis zu 60.000 € möglich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Die Pharmaindustrie verzeichnet einen erheblichen Fachkräftemangel, insbesondere bei Chemie- und Pharmatechnikern sowie Mechatronikern Quelle
  • In der Forschung und Entwicklung sind knapp 50% der offenen Stellen für Apotheker und Pharmazeuten unbesetzt
  • Regionale Unterschiede: In Ballungsräumen wie München und Frankfurt am Main sind die Gehälter tendenziell höher als in ländlichen Gebieten Quelle

Das duale Studienmodell der SRH Fernhochschule kombiniert theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung, was Absolventen einen Wettbewerbsvorteil verschafft und den Karriereeinstieg sowie die berufliche Weiterentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Pharmamanagement und -technologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Das berufsbegleitende Online-Studium Pharmamanagement und -technologie (B.Sc.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist mit transparenten Gebühren verbunden. Die Studiengebühren betragen 428,16 € pro Monat über die reguläre Studiendauer von sechs Semestern. Für das Fernstudium fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) wird an der SRH Fernhochschule nicht erhoben. Die Studiengebühren gelten für alle Studierenden unabhängig von der Staatsangehörigkeit, es gibt keine unterschiedlichen Tarife für EU/EEA- oder Nicht-EU/EEA-Studierende. Da das Studium vollständig online absolviert wird, entfallen Kosten für einen Wohnortwechsel; dennoch sollten monatliche Lebenshaltungskosten für Unterkunft, Verpflegung, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben von etwa 700 bis 1.200 € einkalkuliert werden.

  • Studiengebühren: 428,16 €/Monat
  • Abschlussgebühr: 699 € (einmalig)
  • Lebenshaltungskosten (Schätzung): 700–1.200 €/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium, das leistungsstarke Studierende mit 300 € monatlich unterstützt. Auch Studienkredite und Bildungsfonds, etwa von Banken oder spezialisierten Anbietern, können zur Finanzierung genutzt werden. Durch das flexible, berufsbegleitende Studienmodell ist eine parallele Erwerbstätigkeit möglich. Zudem lassen sich viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten zu Präsenzveranstaltungen, steuerlich absetzen.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium und weitere leistungs- oder bedarfsorientierte Förderungen
  • Studienkredite/Bildungsfonds: Flexible Rückzahlungsmodelle nach Studienabschluss
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Vereinbarkeit von Studium und Beruf zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten und Lernmaterialien können als Werbungskosten geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Pharmamanagement und -technologie an SRH Fernhochschule - The Mobile University Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Pharmamanagement und -technologie an der SRH Fernhochschule ist ffcr motivierte nationale und internationale Bewerber konzipiert. Ein Numerus Clausus (NC) ist nicht erforderlich. Der Studienbeginn ist jederzeit zum Monatsanfang mf6glich. Ffcr die Zulassung sind folgende Voraussetzungen zu erffcllen:

  • Schulische Qualifikation:
    • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
    • Fachgebundene Hochschulreife
    • Fachhochschulreife
    Alternativ: Berufliche Qualifikation mit beruflicher Fortbildung geme4df Landeshochschulgesetz Baden-Wfcrttemberg. Quelle
  • Praktische Erfahrung:
    • Nachweis ausreichender Berufserfahrung in der Lebensmittelbranche
    • Bei fehlender Berufserfahrung: Absolvierung eines achtwf6chigen Vorpraktikums
    Quelle
  • Sprachkenntnisse:
    • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau ffcr internationale Bewerber
    • Englischkenntnisse auf B2-Niveau
    Quelle
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Lebenslauf
    • Aktuelles Zeugnis
    • Nachweise fcber Sprachkenntnisse
    • Nachweis der praktischen Erfahrung oder des Vorpraktikums
    Quelle
  • Studiengebfchren:
    • Flex 1: 414 Euro pro Monat fcber 36 Monate, insgesamt 14.904 Euro
    • Flex 2: 322 Euro pro Monat fcber 50 Monate, insgesamt 16.100 Euro
    • Flex 3: 229 Euro pro Monat fcber 72 Monate, insgesamt 16.488 Euro
    Quelle
  • Starttermine:
    • Jederzeit zum Monatsbeginn
    Quelle
  • Visumspflicht ffcr internationale Bewerber (Nicht-EU/EWR):
    • Bearbeitungszeit ffcr ein Studentenvisum: ca. 6f712 Wochen
    • Erforderlich: Sperrkonto mit ca. 11.904 Euro ffcr ein Jahr
    • Gfcltige Krankenversicherung
    Quelle

Bitte beachten Sie, dass die SRH Fernhochschule keinen Numerus Clausus (NC) ffcr diesen Studiengang verlangt. Die Bewerbung ist jederzeit mf6glich, und der Studienbeginn erfolgt zum Monatsanfang. Ffcr internationale Bewerber ist ein Nachweis fcber Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich. Quelle

Ffcr weitere Informationen und zur Bewerbung nutzen Sie bitte das Online-Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule. Quelle

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

SFM

Interessiert an einem Studium in Pharmamanagement und -technologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertigen Abschluss), ausreichende Englischkenntnisse und praktische Erfahrung in der Pharma- oder Lebensmittelbranche. Falls keine praktische Erfahrung vorliegt, kann ein achtwöchiges Vorpraktikum absolviert werden. Details zu anerkannten Abschlüssen finden Sie auf der Hochschulwebsite.

Die Bewerbung erfolgt bequem online über das Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule. Nach Einreichung aller Unterlagen wird Ihre Bewerbung geprüft. Bei erfolgreicher Zulassung erhalten Sie einen Studienvertrag. Der gesamte Prozess ist unkompliziert und Sie werden bei jedem Schritt unterstützt.

Für die Bewerbung benötigen Sie Ihren Schulabschluss (beglaubigte Kopie und ggf. Übersetzung), Nachweis der Englischkenntnisse, Nachweis praktischer Erfahrung oder Vorpraktikum sowie einen Lebenslauf. Weitere Unterlagen können je nach Herkunftsland erforderlich sein. Prüfen Sie die aktuelle Liste auf der Hochschulwebsite.

An der SRH Fernhochschule ist ein Studienstart monatlich zum 1. eines jeden Monats möglich – sehr flexibel! Es gibt keine klassischen Bewerbungsfristen, aber reichen Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig ein, da die Bearbeitung etwa zwei Wochen dauert. Prüfen Sie aktuelle Termine auf der Website.

Bereits erbrachte Studienleistungen oder Qualifikationen können angerechnet werden, sofern sie den Anforderungen des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg entsprechen. Reichen Sie dazu Ihre Nachweise ein. Berufserfahrung kann jedoch nicht angerechnet werden. Lassen Sie sich hierzu individuell von der Hochschule beraten.