SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats

  • Gegründet

    1996

Bachelor of Arts Lernpsychologie und integrative Lerntherapie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang "Lernpsychologie und integrative Lerntherapie" an der SRH Fernhochschule – The Mobile University vermittelt fundierte Kenntnisse in der Diagnostik, Förderung und Therapie von Lern- und Entwicklungsstörungen. Das Fernstudium ist auf sechs Semester mit insgesamt 180 ECTS-Punkten ausgelegt und richtet sich an Personen, die im Bereich der Lerntherapie mit Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen tätig werden möchten. Der Studiengang kombiniert psychologische Grundlagen, pädagogische Ansätze und praxisorientierte Module. Die Inhalte umfassen unter anderem Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Pädagogische Psychologie, Persönlichkeitspsychologie, Sozialpsychologie sowie wissenschaftliches Arbeiten und Forschungsmethoden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Didaktik des Schriftspracherwerbs, Mathematikdidaktik und dem Einsatz digitaler Medien in der Lerntherapie. Ergänzt wird das Curriculum durch rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen der Lerntherapiepraxis sowie psychologische Diagnostik und Begutachtung. Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung, beispielsweise in den Bereichen Kinder, Jugend und Familie, Unternehmensführung oder Therapie.

Praxisphasen sind integraler Bestandteil des Studiums und bieten die Möglichkeit, theoretisches Wissen in realen lerntherapeutischen Einrichtungen anzuwenden. Das Studienmodell ist flexibel gestaltet und ermöglicht einen Studienbeginn zu jedem Monatsanfang sowie verschiedene Finanzierungsoptionen. Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt und systemakkreditiert, der Studiengang ist nach FernUSG durch die ZFU zugelassen. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten in Schulen, Bildungseinrichtungen, lerntherapeutischen Praxen, Kliniken, Forschungseinrichtungen oder sozialen Diensten qualifiziert. Die digitale Lernumgebung, persönliche Betreuung und die enge Verbindung von Theorie und Praxis zeichnen das Programm aus.

Karriere & Berufsperspektiven

SRH Fernhochschule - The Mobile University Lernpsychologie und integrative Lerntherapie Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Lernpsychologie und integrative Lerntherapie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Im Gegensatz zu staatlichen Hochschulen in Deutschland, die in der Regel nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 und 350 Euro erheben, verlangt die private SRH Fernhochschule – The Mobile University für den Bachelorstudiengang Lernpsychologie und integrative Lerntherapie (B.A.) Studiengebühren. Die Kosten belaufen sich je nach gewähltem Zahlungsmodell auf etwa 14.900 bis 17.900 Euro für das gesamte Studium (entspricht monatlichen Raten zwischen 229 und 449 Euro über 36 bis 72 Monate). Ein zusätzlicher Semesterbeitrag wie an öffentlichen Hochschulen entfällt, da Verwaltungskosten bereits in den Studiengebühren enthalten sind. Die Gebühren gelten gleichermaßen für deutsche, EU/EWR- und internationale Studierende. Da das Studium als Fernstudium konzipiert ist, variieren die Lebenshaltungskosten je nach Wohnort, liegen aber in Deutschland durchschnittlich bei 800 bis 1.100 Euro monatlich für Miete, Verpflegung, Versicherung und persönliche Ausgaben.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten offen: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Für internationale Studierende bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) Stipendienprogramme an. Darüber hinaus vergibt die SRH Fernhochschule eigene Stipendien, wie das Deutschlandstipendium, sowie leistungs- und bedarfsorientierte Förderungen. Auch Nachlässe, etwa für Absolventen der SRH oder Leistungssportler, sind möglich. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben das Recht, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was zur Finanzierung beitragen kann. So wird eine flexible und individuelle Finanzierung des Studiums ermöglicht, unabhängig vom Herkunftsland.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

SFM

Interessiert an einem Studium in Lernpsychologie und integrative Lerntherapie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Bachelor benötigen internationale Bewerber die (Fach-)Hochschulreife oder eine gleichwertige ausländische Qualifikation. Für den Master ist ein erster Hochschulabschluss (mind. 180 ECTS) sowie mindestens ein Jahr Berufserfahrung mit Kindern/Jugendlichen erforderlich. Bei Unsicherheiten zur Anerkennung hilft die Studienberatung der SRH Fernhochschule gerne weiter.

Die Bewerbung erfolgt komplett online über das Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule. Nach dem Ausfüllen des Formulars und Hochladen der Unterlagen prüft die Hochschule Ihre Bewerbung. Bei positiver Rückmeldung erhalten Sie einen Studienvertrag und können flexibel zum Monatsanfang starten. Die Studienberatung unterstützt Sie bei jedem Schritt.

Sie müssen Ihr Abschlusszeugnis (ggf. mit offizieller Übersetzung), einen Lebenslauf, einen Nachweis über Deutschkenntnisse sowie ggf. Nachweise über Berufserfahrung (für den Master) einreichen. Je nach Herkunftsland können weitere Dokumente erforderlich sein. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der SRH Fernhochschule.

An der SRH Fernhochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich ganzjährig bewerben und jeweils zum Monatsanfang starten. Für aktuelle Informationen zu Startterminen und eventuellen Ausnahmen besuchen Sie bitte die offizielle Website der Hochschule.

Für die Zulassung müssen internationale Studierende ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, meist durch ein Zertifikat wie TestDaF, DSH oder telc C1 Hochschule. Die genauen Anforderungen und akzeptierten Nachweise finden Sie auf der Website der SRH Fernhochschule. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.