SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats

  • Gegründet

    1996

Master of Science International Finance an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung

Der Masterstudiengang International Finance (M.Sc.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen für eine Karriere im internationalen Finanzwesen. Das Programm ist vollständig online konzipiert und richtet sich insbesondere an Berufstätige und internationale Studierende, die maximale Flexibilität schätzen. Die Studiensprache ist Englisch, der Studiengang umfasst 90 ECTS-Punkte und erstreckt sich über 3 Semester.

  • Studiendauer: 3 Semester (90 ECTS)
  • Studienformat: 100% online über den E-Campus
  • Sprache: Englisch
  • Studiengebühren: €3.300 pro Semester
  • Bewerbung: Ganzjährig möglich, flexibler Studienstart
  • Curriculum: Finanzmärkte, Corporate Finance, Risikomanagement, International Financial Reporting, Corporate Governance & Ethik
  • Wahlmodule: Mergers & Acquisitions, Alternative Finance, Digitalisierung, Nachhaltigkeit im Finanzsektor
  • Lehrmethoden: Praxisorientierte Fallstudien, Hausarbeiten, Masterarbeit
  • Abschluss: International anerkannter Masterabschluss, akkreditiert durch den Akkreditierungsrat
  • Betreuung: Individuelle Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte und persönliche Studienberatung

Der Studiengang legt Wert auf eine anwendungsorientierte Vermittlung von Fachwissen und fördert analytische Fähigkeiten, die für Führungspositionen in Banken, Versicherungen, Asset Management oder Finanzabteilungen internationaler Unternehmen erforderlich sind. Absolventinnen und Absolventen sind bestens vorbereitet, um verantwortungsvolle Aufgaben im globalen Finanzumfeld zu übernehmen.

Kursorte: Das Studium findet ausschließlich online statt und ist weltweit zugänglich.

Karriere & Jobaussichten für International Finance Absolventen von SRH Fernhochschule - The Mobile University

Absolventen des Studiengangs International Finance an der SRH Fernhochschule - The Mobile University profitieren von exzellenten Berufsaussichten in Deutschland. Die Finanzbranche bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten, insbesondere in Finanzzentren wie Frankfurt am Main, wo die höchsten Einstiegsgehälter für Finanzberufe gezahlt werden. ([welt.de](https://www.welt.de/newsticker/bloomberg/article181273728/Deutschlands-hoechste-Finanz-Einstiegsgehaelter-in-Hessen-gesehen.html?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Analyst: Jahresgehalt zwischen 50.000 € und 70.000 €, abhängig von Branche und Standort. ([preplounge.com](https://www.preplounge.com/de/articles/investment-banking-karriere?utm_source=openai))
  • Controller: Einstiegsgehalt von ca. 42.676 € mit Bachelor-Abschluss. ([welt.de](https://www.welt.de/newsticker/bloomberg/article181273728/Deutschlands-hoechste-Finanz-Einstiegsgehaelter-in-Hessen-gesehen.html?utm_source=openai))
  • Risikomanager: Einstiegsgehalt von etwa 69.000 €. ([roberthalf.com](https://www.roberthalf.com/de/de/ueber-uns/presse/gehaltsuebersicht-2025-gehaelter-steigen-weniger-stark?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Analysten in Frankfurt können inklusive Boni im ersten Jahr Gesamtvergütungen von 80.000 € bis 100.000 € erreichen. ([preplounge.com](https://www.preplounge.com/de/articles/investment-banking-karriere?utm_source=openai))
  • Vice Presidents im Investment Banking erzielen Gehälter zwischen 250.000 € und 600.000 €. ([pumpkincareers.com](https://pumpkincareers.com/blog/investmentbanking-gehalt/?utm_source=openai))
  • Managing Directors können bis zu 1,4 Millionen € jährlich verdienen. ([pumpkincareers.com](https://pumpkincareers.com/blog/investmentbanking-gehalt/?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • In Deutschland sind über 6.400 Stellen im Bereich International Finance ausgeschrieben. ([glassdoor.com](https://www.glassdoor.com/Job/germany-international-finance-jobs-SRCH_IL.0%2C7_IN96_KO8%2C29.htm?utm_source=openai))
  • Unternehmen planen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten, weiterhin Personal einzustellen oder den Personalbestand beizubehalten. ([roberthalf.com](https://www.roberthalf.com/de/de/ueber-uns/presse/gehaltsuebersicht-2025-gehaelter-steigen-weniger-stark?utm_source=openai))
  • Besonders gefragt sind Fachkräfte in den Bereichen Risikomanagement, Finanzanalyse und Compliance. ([robertwalters.de](https://www.robertwalters.de/insights/recruiting-tipps/blog/banking-financial-services-gehaelter-trends-2025.html?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der SRH Fernhochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung erheblich.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für International Finance an der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Das Masterstudium International Finance an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist ein vollzeitiges Online-Fernstudium und bietet maximale Flexibilität. Die Studiengebühren für International Finance an der SRH Fernhochschule – The Mobile University betragen 699 €/Monat. Für das Fernstudium fällt zudem eine einmalige Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebührenstruktur ist für EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierende in der Regel identisch, jedoch können je nach Nationalität und individuellem Status abweichende Regelungen gelten. Zusätzliche Kosten können für Lernmaterialien, Prüfungen und Verwaltungsgebühren anfallen. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten für Studierende im Fernstudium betragen – je nach Wohnort in Deutschland – etwa 800 € bis 1.100 €, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.

  • Studiengebühren: 699 €/Monat
  • Abschlussgebühr (Graduation Fee): 699 € (einmalig)
  • Lebenshaltungskosten: ca. 800 € – 1.100 €/Monat (je nach Wohnort)

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen staatliche Förderungen wie BAföG und Kindergeld beantragen. Die SRH Fernhochschule vergibt zudem internationale Stipendien, die bis zu 50 % der Studiengebühren abdecken können, sowie das deutschlandweit verfügbare Deutschlandstipendium (300 €/Monat). Darüber hinaus gibt es die Möglichkeit, Studienkredite (z. B. KfW-Studienkredit oder Brain Capital) zur Finanzierung der Gebühren und Lebenshaltungskosten zu nutzen. Das flexible Fernstudium ermöglicht es, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten. Außerdem können viele studienbezogene Ausgaben wie Fachliteratur oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: z. B. Deutschlandstipendium (300 €/Monat), internationale Stipendien der SRH Fernhochschule (bis zu 50 % Gebührenerlass)
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit, Brain Capital Bildungsfonds
  • Teilzeitstudium & Teilzeitarbeit: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht berufliche Tätigkeit neben dem Studium
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten wie Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

International Finance an SRH Fernhochschule - The Mobile University Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang International Finance an der SRH Fernhochschule richtet sich an ambitionierte Studierende, die eine Karriere im internationalen Finanzwesen anstreben. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Herkunft der Bewerber:

  • Akademische Voraussetzungen:
    • Abgeschlossenes Bachelorstudium in einem relevanten Fachbereich.
    • Nachweis über grundlegende Kenntnisse im Finanzwesen.
  • Sprachliche Anforderungen:
    • Englischkenntnisse mindestens auf B1-Niveau gemäß CEFR.
    • Akzeptierte Nachweise: TOEFL (43-71 Punkte), IELTS (4.0-5.0), TOEIC (275-395 Punkte Listening, 275-380 Punkte Reading), Duolingo (65-75 Punkte).
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Lebenslauf.
    • Passfoto.
    • Zeugnisse des Bachelorabschlusses.
    • Nachweis der Englischkenntnisse.
  • Bewerbungsfristen:
    • Keine festen Fristen; Bewerbungen sind jederzeit möglich.
    • Empfohlen wird eine frühzeitige Bewerbung, insbesondere für internationale Studierende.
  • Gebühren:
    • Einmalige Anmeldegebühr: 1.000 € für Nicht-EU/EWR-Bewerber.
    • Studiengebühren: 3.300 € pro Semester.
  • Visum und Aufenthaltstitel:
    • Internationale Studierende aus Nicht-EU/EWR-Ländern benötigen ein gültiges Studentenvisum.
    • Die Bearbeitung kann bis zu drei Monate dauern; daher wird eine frühzeitige Bewerbung empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Qualifikation variieren können. Es wird empfohlen, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen sorgfältig zu prüfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
SFM

Interessiert an einem Studium in International Finance an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft komplett online über das SRH-Bewerbungsportal. Du reichst deine Unterlagen ein, nimmst ggf. an einem Interview teil und erhältst nach erfolgreicher Prüfung einen Studienvertrag. Nach Unterzeichnung und Zahlung der Gebühr bekommst du die Zulassungsbescheinigung, mit der du dein Visum beantragen kannst. Du brauchst keinen Umweg über uni-assist.

Für die Bewerbung benötigst du: Bachelorzeugnis (oder vorläufige Notenübersicht), offizielle Transkripte, Lebenslauf, Nachweis über Englischkenntnisse, Kopie deines Reisepasses oder Ausweises und ein aktuelles Passfoto. Falls vorhanden, kannst du auch Nachweise über relevante Berufserfahrung einreichen.

Du brauchst Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. Akzeptierte Tests sind z.B. TOEFL iBT (87), IELTS (6.5), Duolingo (110), TOEIC, CAE, CPE, PTE-A (59) oder Linguaskill. Alternativ reicht auch ein mindestens 6-monatiger Aufenthalt in einem englischsprachigen Land oder englischsprachige Studienmodule (mind. 5 ECTS).

Da die Visabearbeitung oft mehrere Monate dauert, solltest du dich mindestens vier Monate vor Studienbeginn bewerben. Es gibt keine festen Fristen, aber je früher du startest, desto besser. Prüfe aktuelle Termine und Hinweise immer auf der offiziellen SRH-Website.

Du kannst dich direkt bei der SRH Fernhochschule für ein Stipendium bewerben. Dafür brauchst du einen ausgefüllten Antrag, Lebenslauf und ein Motivationsschreiben. Die Stipendien decken bis zu 50% der Studiengebühren ab. Gute akademische Leistungen und klare Karriereziele erhöhen deine Chancen. Details findest du auf der Hochschulwebsite.