SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats
-
Gegründet
1996
Master of Business Administration Global MBA in Sustainability an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung
Der Global MBA in Sustainability an der SRH Fernhochschule – The Mobile University richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die nachhaltige Unternehmensführung aktiv gestalten möchten. Das englischsprachige Fernstudium vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Nachhaltigkeitsmanagement, ökologische, soziale und wirtschaftliche Dimensionen der Nachhaltigkeit sowie Change Management, Leadership und Werteorientierung. Die Integration der 17 UN Sustainable Development Goals bildet einen zentralen Bestandteil des Curriculums. Studierende lernen, Nachhaltigkeitsstrategien zu entwickeln, umzusetzen und die interne sowie externe Berichterstattung zu steuern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Analyse und Einbindung unterschiedlicher Stakeholder-Interessen in unternehmerische Entscheidungsprozesse. Die Studieninhalte werden durch Wahlmodule ergänzt, die eine individuelle Schwerpunktsetzung im Bereich Management oder Nachhaltigkeit ermöglichen.
Das Programm ist modular aufgebaut und bietet verschiedene Varianten: 60, 90 oder 120 ECTS-Punkte mit einer Studiendauer von zwei bis vier Semestern. Zu den Pflichtmodulen zählen unter anderem Empirical Research, Foundations in Sustainability, Ecologic und Social Dimensions of Sustainability, Economic Dimensions of Sustainability sowie Communications in Sustainability. Ergänzend wählen die Studierenden aus sieben Wahlmodulen und schließen das Studium mit einer Master-Thesis ab. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen einen ersten Hochschulabschluss, relevante Berufserfahrung, Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 und – je nach Variante – ein Motivationsgespräch oder einen Eignungstest. Die Studiengebühren betragen ab 534 Euro pro Monat beziehungsweise rund 3.300 Euro pro Semester. Der Studienstart ist monatlich möglich, das Studium erfolgt vollständig online und ist staatlich anerkannt sowie akkreditiert. Absolventinnen und Absolventen sind darauf vorbereitet, Führungsaufgaben im Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen, öffentlichen Institutionen oder Non-Profit-Organisationen zu übernehmen.
Karriere & Berufsperspektiven
SRH Fernhochschule - The Mobile University Global MBA in Sustainability Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Global MBA in Sustainability an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule, die für den Global MBA in Sustainability Studiengebühren erhebt. Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen in Deutschland, die meist nur einen Semesterbeitrag zwischen 150 und 350 € verlangen, liegen die Studiengebühren an privaten Hochschulen wie der SRH Fernhochschule typischerweise zwischen 5.000 € und 20.000 € pro Jahr. Für den Global MBA in Sustainability beträgt die Gebühr insgesamt 3.474 €, wobei die genaue Zahlungsweise (monatlich, pro Semester oder als Gesamtbetrag) individuell vereinbart werden kann. Zusätzliche Semesterbeiträge für Verwaltung und Studierendenservices fallen bei Fernstudiengängen in der Regel nicht an. Die Gebührenstruktur unterscheidet in der Regel nicht zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden; alle zahlen den gleichen Betrag. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, liegen aber in Deutschland durchschnittlich bei 800 € bis 1.200 € pro Monat für Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und persönliche Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) beantragen. Internationale Studierende haben die Möglichkeit, sich um Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) oder das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) zu bewerben. Die SRH Fernhochschule bietet zudem eigene Stipendienprogramme an, wie das International Scholarship, das bis zu 50 % der Studiengebühren für leistungsstarke und engagierte Studierende übernimmt. Weitere Stipendien werden für besondere Leistungen, unternehmerisches Engagement oder Frauen in Führungspositionen vergeben. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten und so ihr Einkommen aufbessern. Flexible Zahlungsmodelle und individuelle Beratung unterstützen zusätzlich bei der Studienfinanzierung.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die SRH Fernhochschule - The Mobile University
"Flexibilität top! Die Online-Vorlesungen der SRH Fernhochschule erlauben mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Super Support!"
"Die mobile Lernplattform ist praktisch, könnte aber benutzerfreundlicher sein. Die Betreuung ist gut, die Inhalte anspruchsvoll."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal fehlt der direkte Kontakt zu Kommilitonen. Die Prüfungen sind fair gestaltet."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Global MBA in Sustainability an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende läuft komplett online ab. Sie registrieren sich auf der Website der SRH Fernhochschule, laden alle erforderlichen Unterlagen hoch und durchlaufen ggf. ein Motivationsgespräch. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei privaten Hochschulen wie der SRH ist der Ablauf oft flexibler als an staatlichen Universitäten.
Für die Bewerbung benötigen Sie: Ihren Hochschulabschluss (mindestens 180 ECTS), Nachweis über relevante Berufserfahrung, einen Lebenslauf, einen Nachweis über Englischkenntnisse (mind. B1), ggf. Motivationsschreiben und Passkopie. Je nach Vorbildung kann ein Eignungstest oder ein Interview verlangt werden. Alle Dokumente sollten in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.
Sie benötigen Englischkenntnisse auf mindestens B1-Niveau (z.B. TOEFL 43-71, IELTS 4.0-5.0, Duolingo 65-75). Alternativ werden auch längerer Aufenthalt in einem englischsprachigen Land, englischsprachige Schul- oder Studienabschlüsse oder ein Interview anerkannt. Die genauen Nachweisoptionen finden Sie auf der Hochschulwebsite.
An der SRH Fernhochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich jederzeit bewerben und monatlich mit dem Studium beginnen. Das ist ein großer Vorteil privater Hochschulen. Für aktuelle Termine und Startmöglichkeiten schauen Sie bitte auf die offizielle Website.
Internationale Bewerber benötigen einen ersten Hochschulabschluss (mind. 180 ECTS), mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung und Englischkenntnisse auf B1-Niveau. Je nach Studienvariante und Vorbildung kann ein Eignungstest oder ein Motivationsgespräch erforderlich sein. Die Anforderungen können sich von denen staatlicher Hochschulen unterscheiden – Details finden Sie auf der Hochschulseite.