SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats
-
Gegründet
1996
Master of Arts Entrepreneurship an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung
Der Masterstudiengang Entrepreneurship (M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University richtet sich an Personen, die unternehmerische Kompetenzen für die Gründung, Führung oder Weiterentwicklung von Unternehmen erwerben möchten. Das viersemestrige Fernstudium umfasst 120 ECTS-Punkte und wird vollständig auf Deutsch angeboten. Der modulare Lehrplan basiert auf dem CORE-Prinzip (Competence Oriented Research and Education) und verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praxisnahen Anwendungen. Zu den zentralen Inhalten zählen Empirische Sozialforschung, Applied Project Start-Up (Teil I & II), Digitale Strategien und Geschäftsmodelle, Entrepreneurship im digitalen Zeitalter, Projekt- und Change Management, Finanz- und Unternehmensentscheidungen, Empirische Marktforschung sowie Leadership. Zwei Wahlmodule ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung entsprechend der eigenen Interessen und beruflichen Ziele.
Das Studienkonzept legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis: Studierende bearbeiten reale Projekte und erhalten direktes Feedback von Lehrenden und Fachexpert*innen. Die SRH Fernhochschule – The Mobile University, mit Sitz in Riedlingen und über 25 Jahren Erfahrung im Fernstudium, bietet eine flexible Lernumgebung, die sich mit Beruf und Alltag vereinbaren lässt. Die ZFU-zertifizierte Weiterbildung (Zulassungsnummer 1105319) startet jederzeit und setzt einen ersten Hochschulabschluss (mindestens 180 ECTS), ein Jahr Berufserfahrung sowie grundlegende naturwissenschaftliche Kenntnisse voraus. Die Studiengebühren betragen ab 579 € monatlich, insgesamt etwa 14.475 €. Das Programm schließt mit einer Masterarbeit ab und bereitet auf vielfältige Aufgaben im Bereich Entrepreneurship vor – von der Gründung eines Start-ups bis zur Übernahme von Führungsaufgaben in bestehenden Unternehmen.
Karriere & Berufsperspektiven
SRH Fernhochschule - The Mobile University Entrepreneurship Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Entrepreneurship an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
Die SRH Fernhochschule – The Mobile University ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule und erhebt daher im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten in Deutschland reguläre Studiengebühren. Für das Masterstudium Entrepreneurship (M.A.) betragen die Gesamtkosten rund 12.582 € für die gesamte Studiendauer, was sich im Vergleich zu öffentlichen Hochschulen (meist nur Semesterbeiträge von 150–350 €) im üblichen Rahmen privater Anbieter (5.000–20.000 € pro Jahr) bewegt. Semesterbeiträge, wie sie an öffentlichen Hochschulen üblich sind, fallen an der SRH Fernhochschule nicht zusätzlich an. Die Studiengebühren gelten in der Regel für alle Studierenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit, sodass keine Unterschiede zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden bestehen. Da das Studium ortsunabhängig im Fernstudium absolviert wird, variieren die Lebenshaltungskosten je nach Wohnort, liegen aber deutschlandweit durchschnittlich bei etwa 900–1.200 € pro Monat (inklusive Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und Mobilität).
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG (Bundesausbildungsförderungsgesetz) beantragen, das bis zu 934 € monatlich als Zuschuss und zinsloses Darlehen bietet. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie zu Förderprogrammen wie dem Deutschlandstipendium (300 € monatlich, leistungsabhängig). Darüber hinaus bietet die SRH Fernhochschule eigene Stipendien und Rabatte für besonders leistungsstarke oder engagierte Studierende an. Ergänzend können Studierende durch Nebenjobs ihr Einkommen aufbessern; internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Für die Finanzierung kommen zudem Bildungs- und Studienkredite, beispielsweise der KfW-Studienkredit, infrage. So stehen vielfältige Wege offen, das Studium an der SRH Fernhochschule finanziell abzusichern.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die SRH Fernhochschule - The Mobile University
"Flexibilität top! Die Online-Vorlesungen der SRH Fernhochschule erlauben mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Super Support!"
"Die mobile Lernplattform ist praktisch, könnte aber benutzerfreundlicher sein. Die Betreuung ist gut, die Inhalte anspruchsvoll."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal fehlt der direkte Kontakt zu Kommilitonen. Die Prüfungen sind fair gestaltet."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Entrepreneurship an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Bewerber im Masterstudiengang Entrepreneurship benötigen Sie einen anerkannten Hochschulabschluss (mindestens 180 ECTS) und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung. Zudem ist ein grundlegendes Verständnis der Realwissenschaften erforderlich. In manchen Fällen wird ein Motivationsgespräch geführt. Details finden Sie auf der offiziellen Website der SRH Fernhochschule.
Der Bewerbungsprozess läuft ganz unkompliziert: Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule oder senden den ausgefüllten Studienvertrag per E-Mail mit allen erforderlichen Unterlagen. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt Sie die Studienberatung gerne.
Sie benötigen für die Bewerbung: Ihren Hochschulabschluss (inklusive Übersetzung, falls nicht auf Deutsch oder Englisch), Nachweis über Berufserfahrung, Lebenslauf, ggf. Sprachnachweise und eine Kopie Ihres Ausweises. Je nach Einzelfall kann ein Motivationsschreiben oder ein Gespräch erforderlich sein. Prüfen Sie die aktuellen Anforderungen auf der Hochschulwebsite.
An der SRH Fernhochschule können Sie flexibel zu jedem Monatsersten mit dem Studium beginnen – es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Reichen Sie Ihre Unterlagen rechtzeitig ein, da die Bearbeitung etwa zwei Wochen dauert. Für aktuelle Termine und Fristen schauen Sie bitte auf die offizielle Website.
Bereits erbrachte Studienleistungen oder relevante Berufserfahrung können auf Antrag angerechnet werden. Senden Sie dazu Ihre Nachweise an die Hochschule – die Anrechnung wird individuell geprüft. So können Sie Ihre Studienzeit und Gebühren reduzieren. Lassen Sie sich dazu am besten von der Studienberatung unterstützen.