SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats
-
Gegründet
1996
Master of Arts Design Management an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung
Der Masterstudiengang Design Management (M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist ein flexibles Fernstudium, das darauf ausgerichtet ist, Fachkräfte für die Leitung und Steuerung von Designprozessen auszubilden. Das Programm verbindet Managementkompetenzen mit fundiertem Designwissen und bietet verschiedene Studienmodelle, die sich an den individuellen Bedürfnissen der Studierenden orientieren.
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
- Studiendauer: 2, 3 oder 4 Semester (60, 90 oder 120 ECTS)
- Sprache: Englisch
- Studienbeginn: Monatlich möglich
- Studienform: 100% Online-Fernstudium
- Kerninhalte: Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Design Management Leadership, Designforschung & Methoden, Designtheorie, Wissenschaftliche Designkonzepte, Marketing, Entscheidungsfindung und Management, Designmanagement-Strategie, Designsysteme & Komplexität, Change Management, Masterarbeit
- Lernmethoden: Online-Vorlesungen, digitale Lernplattformen, praxisnahe Projekte, selbstbestimmtes Lerntempo
- Besonderheiten: Flexible ECTS-Modelle, monatlicher Studienstart, internationale Ausrichtung
Der Studiengang vermittelt Kompetenzen zur Führung von Designteams, zur Integration von Designstrategien in Unternehmensprozesse sowie zur Anwendung wissenschaftlicher Methoden im Designmanagement. Durch praxisorientierte Projekte und die Möglichkeit, das Studium individuell zu gestalten, werden Absolventinnen und Absolventen gezielt auf Führungsaufgaben an der Schnittstelle von Design und Management vorbereitet.
- Studienort: Online (Hochschulsitz: Riedlingen, Deutschland)
Karriere & Jobaussichten für Design Management Absolventen von SRH Fernhochschule - The Mobile University
Absolventen des Design Managements an der SRH Fernhochschule - The Mobile University profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit in verschiedenen Branchen. Ihre Kombination aus kreativem Talent und betriebswirtschaftlichem Know-how macht sie besonders attraktiv für Arbeitgeber. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine passende Position.
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektmanager im Designbereich – Einstiegsgehalt ca. €45.000
- Brand Manager – Einstiegsgehalt ca. €48.000
- Produktdesigner – Einstiegsgehalt ca. €42.000
- Marketing Manager mit Fokus auf Design – Einstiegsgehalt ca. €47.000
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3 Jahren: Durchschnittsgehalt von €55.000
- Nach 5 Jahren: Durchschnittsgehalt von €65.000
- Senior-Positionen können Gehälter über €80.000 erreichen
- Freiberufliche Designer mit etabliertem Kundenstamm erzielen oft höhere Einkommen
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Steigende Nachfrage nach Design-Management-Fähigkeiten in der digitalen Wirtschaft
- Fachkräftemangel im Bereich Design und Kreativwirtschaft
- Besonders hohe Nachfrage in Metropolregionen wie Berlin, München und Hamburg
- Unternehmen suchen verstärkt nach interdisziplinären Talenten mit Design- und Managementkompetenzen
Das duale Studienmodell der SRH Fernhochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und fördert eine schnelle berufliche Weiterentwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Design Management an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
Das Masterstudium Design Management (M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist als flexibles Fernstudium konzipiert und richtet sich insbesondere an Berufstätige. Die Studiengebühren für Design Management an der SRH Fernhochschule – The Mobile University betragen 829 € pro Monat. Unabhängig von der Staatsangehörigkeit (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA) gelten für alle Studierenden die gleichen Gebührenstrukturen. Zusätzlich fällt bei Abschluss des Studiums im Fernstudium eine Graduation Fee von 699 € an. Neben den Studiengebühren sollten Studierende mit monatlichen Lebenshaltungskosten von etwa 800–1.200 € rechnen, abhängig vom individuellen Lebensstil und Wohnort. Für bestimmte Module ist der Zugang zu Design-Software wie Adobe Creative Cloud erforderlich, wodurch zusätzliche Kosten für Lizenzen entstehen können, sofern keine studentische Lizenz oder kostenlose Alternativen genutzt werden.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen:
- BAföG & Kindergeld: Studierende können – je nach persönlicher Situation – Anspruch auf BAföG (staatliche Ausbildungsförderung) und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr haben.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat, leistungsabhängig) sowie das International Scholarship der SRH Fernhochschule (bis zu 50 % der Studiengebühren für englischsprachige Programme) stehen zur Verfügung.
- Studienkredite: Verschiedene Banken und Förderinstitute bieten Studienkredite oder Bildungsfonds an, um die monatlichen Gebühren zu finanzieren.
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Das flexible Fernstudium ermöglicht es, parallel einer Erwerbstätigkeit nachzugehen und so das Studium selbst mitzufinanzieren.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur, Softwarelizenzen und Fahrtkosten können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Design Management an SRH Fernhochschule - The Mobile University Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Design Management (M.A.) an der SRH Fernhochschule richtet sich an Bewerber:innen mit einem abgeschlossenen Hochschulstudium und relevanter Berufserfahrung. Die Lehrveranstaltungen finden in englischer Sprache statt, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Ein flexibler Studienbeginn ist monatlich möglich, und die Studiendauer beträgt in der Regel drei Semester. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichwertiger Abschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
- Mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung.
- Englischkenntnisse auf Niveau B1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (CEFR).
- Designspezifisches Grundverständnis.
- Gegebenenfalls Teilnahme an einem Motivationsgespräch.
- Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, Foto, aktuelles Zeugnis und Nachweis über Englischkenntnisse.
- Für internationale Bewerber:innen: Nachweis der Gleichwertigkeit des Abschlusses (z. B. über Anabin oder Uni-Assist).
- Für Nicht-EU/EWR-Bewerber:innen: Nachweis über ein Sperrkonto mit ausreichenden finanziellen Mitteln für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.
Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren je nach gewähltem Zahlungsmodell variieren können. Beispielsweise beträgt die monatliche Gebühr im Flex-1-Modell 699 Euro über 18 Monate, insgesamt 12.582 Euro. Weitere Informationen zu den Studiengebühren und Zahlungsmodellen finden Sie auf der Hochschulwebsite.
Die Bewerbung ist jederzeit möglich, da der Studiengang monatlich startet. Es wird empfohlen, die Bewerbung frühzeitig einzureichen, um den gewünschten Starttermin zu sichern.
Für einige Module im Studiengang Design Management ist der Zugang zu Adobe Collection, Adobe XD oder einer vergleichbaren Software erforderlich. Falls kein Zugang vorhanden ist, wird ein Studierendenabonnement oder die Nutzung von Public-Domain-Software wie GIMP, Pixlr X, Photopea Online, Figma oder Hotjar empfohlen.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess finden Sie auf der Hochschulwebsite.
Das sagen Studenten über die SRH Fernhochschule - The Mobile University
"Flexibilität top! Die Online-Vorlesungen der SRH Fernhochschule erlauben mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Super Support!"
"Die mobile Lernplattform ist praktisch, könnte aber benutzerfreundlicher sein. Die Betreuung ist gut, die Inhalte anspruchsvoll."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal fehlt der direkte Kontakt zu Kommilitonen. Die Prüfungen sind fair gestaltet."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Design Management an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den Master Design Management benötigst du einen abgeschlossenen Hochschulabschluss (z.B. Bachelor) mit mindestens 180 ECTS-Punkten. Zusätzlich solltest du grundlegende Kenntnisse im Designbereich mitbringen. Internationale Abschlüsse werden anerkannt, sofern sie gleichwertig sind. Bei Fragen zur Anerkennung hilft die Hochschule gerne weiter.
Du kannst dich jederzeit online über das Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule bewerben, da monatliche Studienstarts möglich sind. Das ist ein großer Vorteil privater Hochschulen in Deutschland. Prüfe aktuelle Fristen und Details am besten direkt auf der offiziellen Website.
Für die Bewerbung benötigst du: Abschlusszeugnis (Bachelor), Notenübersicht, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, Lebenslauf, Passfoto und einen Nachweis deiner Englischkenntnisse. Alle Dokumente sollten möglichst in deutscher oder englischer Sprache vorliegen.
Nach Einreichen deiner Unterlagen prüft die Hochschule deine Bewerbung. Ein Motivationsgespräch kann Teil des Auswahlverfahrens sein, um deine Eignung und Motivation besser kennenzulernen. Das Gespräch findet meist online statt und ist typisch für private Hochschulen.
Du solltest Englischkenntnisse auf B1-Niveau (GER) nachweisen können. Außerdem ist mindestens ein Jahr einschlägige Berufserfahrung erforderlich. Diese praktische Erfahrung ist ein wichtiger Bestandteil der Zulassung und unterscheidet sich von vielen öffentlichen Hochschulen.