SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats
-
Gegründet
1996
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft und Personalmanagement an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Personalmanagement (B.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University vermittelt fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse und eine gezielte Spezialisierung im Personalmanagement. Das Fernstudium ist auf sechs Semester mit insgesamt 180 ECTS-Punkten ausgelegt und ermöglicht einen flexiblen Studienstart zu jedem Monatsanfang. Die Studieninhalte umfassen zentrale Bereiche wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungslegung, Volkswirtschaftslehre, Marketing, Finanzwirtschaft, Wirtschaftsrecht, Unternehmensführung und Organisation. Ergänzt werden diese durch praxisorientierte Module zu Selbstmanagement, Theorie-Praxis-Transfer sowie qualitative und quantitative Forschungsmethoden. Im späteren Verlauf des Studiums liegt der Schwerpunkt auf dem Personalmanagement: Studierende erwerben Kenntnisse in strategischem und operativem Human Resource Management, Personalbeschaffung, Entlohnung, Entwicklung und Trennung, sowie in aktuellen Herausforderungen wie Fachkräftemangel, Demografie und Employer Branding.
Der modulare Aufbau des Curriculums ermöglicht individuelle Schwerpunktsetzungen durch zahlreiche Wahlmodule in den Bereichen Management und Personalmanagement. Themen wie Unternehmenskultur, Wirtschaftsethik, New Work oder Betriebliches Gesundheitsmanagement können vertieft werden. Das Studium schließt mit einem Praxisprojekt und der Bachelor-Thesis ab. Die SRH Fernhochschule ist staatlich anerkannt, akkreditiert und bietet verschiedene Finanzierungsmodelle an. Der Studiengang ist ohne Numerus Clausus zugänglich und richtet sich an Personen mit allgemeiner oder fachgebundener Hochschulreife sowie an Bewerber:innen mit alternativen Zugangswegen. Absolvent:innen sind darauf vorbereitet, Managementaufgaben im Personalwesen zu übernehmen und sich für Führungspositionen in unterschiedlichen Branchen zu qualifizieren.
Karriere & Berufsperspektiven
SRH Fernhochschule - The Mobile University Betriebswirtschaft und Personalmanagement Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaft und Personalmanagement an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen in Deutschland, die in der Regel lediglich einen Semesterbeitrag zwischen 150 und 350 € pro Semester erheben, verlangt die private SRH Fernhochschule – The Mobile University für den Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Personalmanagement Studiengebühren. Die Gebührenstruktur ist flexibel gestaltet: Je nach Finanzierungsmodell zahlen Studierende beispielsweise 414 € monatlich über 36 Monate (Gesamtbetrag 14.904 €), 322 € über 50 Monate (16.100 €) oder 229 € über 72 Monate (16.488 €). Diese Gebühren decken sämtliche Studienleistungen und Serviceangebote ab; ein zusätzlicher Semesterbeitrag fällt nicht an. Die Kosten gelten für deutsche, EU-/EWR- sowie internationale Studierende gleichermaßen. Da es sich um ein Fernstudium handelt, entfallen Ausgaben für einen festen Studienort, dennoch sollten für Lebenshaltungskosten – je nach individueller Situation – etwa 800 bis 1.100 € monatlich eingeplant werden.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten offen: Für deutsche und EU-Studierende ist eine Förderung durch das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) möglich, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Internationale Studierende können sich um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) oder anderer Förderwerke bewerben. Die SRH Fernhochschule bietet zudem eigene Stipendienprogramme und Nachlässe an, beispielsweise den Next-Level-Bonus. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen Bildungskredit der KfW oder anderer Banken zu nutzen. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern sind berechtigt, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine zusätzliche Einkommensquelle darstellt. Insgesamt bietet die SRH Fernhochschule ein flexibles und transparentes Gebührenmodell sowie vielfältige Fördermöglichkeiten, um das Studium individuell finanzierbar zu machen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die SRH Fernhochschule - The Mobile University
"Flexibilität top! Die Online-Vorlesungen der SRH Fernhochschule erlauben mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Super Support!"
"Die mobile Lernplattform ist praktisch, könnte aber benutzerfreundlicher sein. Die Betreuung ist gut, die Inhalte anspruchsvoll."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal fehlt der direkte Kontakt zu Kommilitonen. Die Prüfungen sind fair gestaltet."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaft und Personalmanagement an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende an der SRH Fernhochschule ist unkompliziert: Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal oder senden den ausgefüllten Studienvertrag per E-Mail. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Rückmeldung. Bei Fragen unterstützt Sie die Studierendenbetreuung gerne. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Website der Hochschule.
Für den Bachelor Betriebswirtschaft und Personalmanagement benötigen Sie eine Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Abitur, Fachhochschulreife). Alternativ ist ein Studium ohne Abitur mit abgeschlossener Berufsausbildung und mehrjähriger Berufserfahrung möglich. Ein Numerus Clausus (NC) existiert nicht. Bitte informieren Sie sich über länderspezifische Anerkennung Ihrer Vorbildung auf der Hochschulwebsite.
Für die Bewerbung reichen Sie folgende Unterlagen ein: ausgefüllter Studienvertrag, Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (z. B. Zeugnisse), ggf. Nachweise über Berufsausbildung und Berufserfahrung, tabellarischer Lebenslauf und ggf. Sprachnachweise. Alle Dokumente können digital eingereicht werden. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der SRH Fernhochschule.
An der SRH Fernhochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich jederzeit bewerben. Der Studienstart ist flexibel und immer zum Monatsanfang möglich. Für aktuelle Informationen und individuelle Beratung besuchen Sie bitte die offizielle Hochschulwebsite.
Bereits erbrachte Leistungen oder Berufserfahrung können Sie anrechnen lassen und so Ihre Studienzeit verkürzen. Reichen Sie dazu entsprechende Nachweise ein; die Hochschule prüft individuell, was anerkannt werden kann. Das spart Zeit und Studiengebühren. Informieren Sie sich über das genaue Verfahren auf der Website der SRH Fernhochschule.