SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats
-
Gegründet
1996
Master of Arts Beratung und Coaching an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung
Der Masterstudiengang Beratung und Coaching (M.A.) an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist ein flexibles Fernstudienprogramm, das auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse und praxisnaher Kompetenzen im Bereich der systemischen Beratung und des Coachings ausgerichtet ist. Das Studium richtet sich an Personen, die Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen professionell begleiten und unterstützen möchten. Die Studiendauer beträgt je nach gewähltem Track 2 bis 4 Semester, wobei zwischen 60 und 120 ECTS erworben werden können.
- Studienaufbau und Inhalte:
- Kernmodule wie Empirische Sozialforschung, Coaching I und II, Einführung in die systemische Beratung, Psychologisches Propädeutikum sowie wissenschaftliche Abschlussarbeit und Kolloquium
- Wahlpflichtmodule in den Bereichen Beratung (z.B. Gesundheitskommunikation, Mediation, Organisationsberatung), Psychologie (z.B. Arbeit und Gesundheit, Klinische Psychologie, Personalpsychologie) und systemische Ansätze (z.B. Praxis der systemischen Beratung, Online-Coaching, Genderberatung)
- Besondere Merkmale:
- Flexibles Fernstudium mit digitalen Lernmaterialien und optionalen Präsenzseminaren
- Praxisorientierung durch Fallstudien und anwendungsbezogene Module
- Studienstart jederzeit möglich, individuelle Zeitplanung
- Anerkannte Akkreditierung durch die ZFU (Zulassungsnummer 1137622)
- Abschlüsse und Optionen:
- 60, 90 oder 120 ECTS je nach Vorqualifikation und gewünschtem Abschluss
- Studiendauer: 2–4 Semester
Das Programm bereitet Absolventinnen und Absolventen darauf vor, systemische Beratungs- und Coachingmethoden professionell einzusetzen, empirische Forschungsmethoden anzuwenden und komplexe psychologische sowie organisatorische Fragestellungen zu analysieren. Die Kombination aus theoretischen Grundlagen, Wahlmodulen und praxisnahen Inhalten ermöglicht eine individuelle Schwerpunktsetzung und fördert die Entwicklung vielseitiger Beratungskompetenzen.
- Verfügbare Prüfungs- und Seminarstandorte:
- Berlin
- Frankfurt am Main
- Hamburg
- München
- Riedlingen (Hauptstandort)
Karriere & Jobaussichten für Beratung und Coaching Absolventen von SRH Fernhochschule - The Mobile University
Absolventen des Studiengangs Beratung und Coaching an der SRH Fernhochschule - The Mobile University profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach qualifizierten Beratern und Coaches ist in Deutschland kontinuierlich hoch, insbesondere in den Bereichen Unternehmensberatung, Personalentwicklung und Change Management. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.
- Typische Einstiegspositionen:
- Junior Consultant – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 45.165 € pro Jahr Quelle
- Personalentwickler – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 45.500 € pro Jahr Quelle
- Change Manager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 50.000 € pro Jahr Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Berater durchschnittlich 58.000 € jährlich verdienen; nach 6–10 Jahren steigt das Gehalt auf etwa 65.000 € Quelle
- In großen Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche Jahresgehalt für Consultants bei etwa 57.720 € Quelle
- Coaches in Baden-Württemberg erzielen durchschnittlich 69.349 € jährlich; in Nordrhein-Westfalen liegt das Durchschnittsgehalt bei 61.057 € Quelle, Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Die Unternehmensberatungsbranche verzeichnet seit Jahren ein stetiges Wachstum, mit steigenden Einstiegsgehältern für Berufseinsteiger Quelle
- Jedes zweite Beratungsunternehmen plant 2025 Gehaltssteigerungen und Neueinstellungen, insbesondere für Berufseinsteiger Quelle
- Die Arbeitslosenquote für Berufe in der Unternehmensführung, -beratung und -verwaltung lag 2024 bei lediglich 2,0 %, was auf eine hohe Nachfrage nach Fachkräften hinweist Quelle
Das duale Studienmodell der SRH Fernhochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereeinstieg und erhöht die Attraktivität für potenzielle Arbeitgeber.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Beratung und Coaching an der SRH Fernhochschule - The Mobile University
Das Masterstudium Beratung und Coaching an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und bietet flexible Zahlungsmodelle. Die Studiengebühren für den Studiengang Beratung und Coaching an der SRH Fernhochschule – The Mobile University betragen €699/Monat. Für das Fernstudium fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten für alle Studierenden, unabhängig davon, ob sie aus der EU/EEA oder aus Nicht-EU-Ländern stammen. Es gibt keine zusätzlichen Semesterbeiträge. Die Lehrmaterialien werden digital bereitgestellt, sodass keine weiteren Kosten für Bücher entstehen. Für optionale Präsenzseminare oder Prüfungen können jedoch Reise- und Übernachtungskosten anfallen. Da das Studium vollständig online stattfindet, variieren die Lebenshaltungskosten je nach Wohnort, liegen aber in Deutschland durchschnittlich bei etwa 900 € bis 1.200 € pro Monat.
- Studiengebühren: €699/Monat
- Abschlussgebühr: 699 € (einmalig)
- Keine Semesterbeiträge
- Gleiche Gebühren für EU/EEA und Nicht-EU-Studierende
- Lebenshaltungskosten: ca. 900 € – 1.200 € monatlich (je nach Wohnort)
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt Stipendien wie das Deutschlandstipendium oder hochschuleigene Förderungen, die einen Teil der Studiengebühren abdecken können. Verschiedene Studienkredite (z. B. KfW-Studienkredit, Brain Capital Bildungsfonds, Deutsche Bildung AG) bieten flexible Rückzahlungsmodelle. Durch das flexible Fernstudium ist eine parallele Berufstätigkeit möglich, um das Studium zu finanzieren. Zudem können viele studienbezogene Ausgaben steuerlich geltend gemacht werden, etwa für Fachliteratur oder Reisen zu Präsenzveranstaltungen.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach persönlicher Situation
- Stipendien: z. B. Deutschlandstipendium, hochschuleigene Stipendien
- Studienkredite: KfW-Studienkredit, Brain Capital, Deutsche Bildung AG
- Berufsbegleitendes Studium & Teilzeitjob: Flexible Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten und Lernmaterialien können steuerlich geltend gemacht werden

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Beratung und Coaching an SRH Fernhochschule - The Mobile University Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang "Beratung und Coaching" an der SRH Fernhochschule richtet sich an nationale und internationale Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und relevanter Berufserfahrung. Die Zulassung erfolgt quartalsweise, sodass ein flexibler Studienbeginn möglich ist. Um sich erfolgreich zu bewerben, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium oder gleichgestellter Abschluss mit mindestens 180 ECTS-Punkten.
- Mindestens einjährige Berufserfahrung in einem relevanten Bereich.
- Grundverständnis in Beratung und Coaching.
- Gegebenenfalls Teilnahme an einem Motivationsgespräch.
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
- Gleichwertigkeit des ausländischen Hochschulabschlusses, nachgewiesen durch Anabin oder Uni-Assist.
- Bei Bewerbern aus Nicht-EU/EWR-Staaten: gültiges Visum oder Aufenthaltstitel für Deutschland.
Die Bewerbungsunterlagen sollten folgende Dokumente enthalten:
- Aktueller Lebenslauf mit Foto.
- Zeugnis des ersten Hochschulabschlusses.
- Nachweise über relevante Berufserfahrung.
- Sprachnachweise (für internationale Bewerber).
- Gültiger Personalausweis oder Reisepass.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung eines Studentenvisums für Bewerber aus Nicht-EU/EWR-Staaten etwa 6–12 Wochen in Anspruch nehmen kann. Es wird empfohlen, die Bewerbung frühzeitig einzureichen, um einen reibungslosen Studienstart zu gewährleisten.
Weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen finden Sie auf der offiziellen Webseite der SRH Fernhochschule.
Das sagen Studenten über die SRH Fernhochschule - The Mobile University
"Flexibilität top! Die Online-Vorlesungen der SRH Fernhochschule erlauben mir, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Super Support!"
"Die mobile Lernplattform ist praktisch, könnte aber benutzerfreundlicher sein. Die Betreuung ist gut, die Inhalte anspruchsvoll."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Manchmal fehlt der direkte Kontakt zu Kommilitonen. Die Prüfungen sind fair gestaltet."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Beratung und Coaching an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den Master Beratung & Coaching benötigst du einen ersten Hochschulabschluss (mind. 180 ECTS), mindestens ein Jahr Berufserfahrung und ein grundlegendes Verständnis für Beratungsprozesse. Gegebenenfalls findet ein Motivationsgespräch statt. Internationale Abschlüsse werden individuell geprüft. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!
Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der SRH Fernhochschule. Benötigt werden Abschlusszeugnisse, Lebenslauf und ggf. Nachweise über Berufserfahrung. Alternativ kannst du die Unterlagen per E-Mail senden. Nach Prüfung deiner Dokumente wirst du über die nächsten Schritte informiert.
An der SRH Fernhochschule kannst du flexibel zu Beginn eines jeden Monats starten – es gibt also keine festen Bewerbungsfristen! Informiere dich am besten auf der offiziellen Website, um aktuelle Infos zu erhalten und deinen Wunschstart zu planen.
Bereits erworbene Zertifikate oder ECTS-Punkte, z.B. von DGSF oder SG, können anerkannt werden – bis zu 18 ECTS sind möglich. Reiche dazu deine Nachweise bei der Bewerbung ein. Die Hochschule prüft individuell, was angerechnet werden kann.
Für individuelle Beratung zum Bewerbungsprozess oder zu Studieninhalten steht dir die Studienberatung der SRH Fernhochschule zur Verfügung. Du erreichst sie per E-Mail (beratung@mobile-university.de) oder telefonisch (+49 7371 9315-0). Weitere Infos findest du auf der offiziellen Website.