SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats

  • Gegründet

    1996

Master of Science Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung

Der Masterstudiengang Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University vermittelt fundierte Kenntnisse über die psychologischen, biologischen und sozialen Aspekte des Alterns. Das Programm richtet sich an Berufstätige und Interessierte, die ältere Menschen professionell begleiten und deren psychisches Wohlbefinden fördern möchten. Die Studiendauer beträgt je nach gewähltem Modell 3 bis 4 Semester und umfasst 60, 90 oder 120 ECTS-Punkte, sodass individuelle Vorkenntnisse und Karriereziele berücksichtigt werden können.

  • Flexibles Fernstudium mit Online-Campus und digitalem Zugang zu allen Lehrmaterialien
  • Wahl zwischen 60, 90 oder 120 ECTS je nach Vorbildung und angestrebtem Abschluss
  • Breites Curriculum mit Kernfächern wie Empirische Sozialforschung, Allgemeine Psychologie, Persönlichkeits- und Sozialpsychologie, Rehabilitationspsychologie, Biologische Psychologie und Medizinische Grundlagen
  • Spezialisierte Module zu Gerontopsychologie, Diagnostik und Interventionen im Alter
  • Vielfältige Wahlmodule, z. B. Klinische Psychologie, Systemische Beratung, Prävention, Gesundheitspsychologie und Coaching
  • Praxisorientierte Abschlussarbeit (Masterthesis) mit Kolloquium
  • Innovative Lehrmethoden, virtuelle Seminare und individuelle Betreuung durch erfahrene Dozentinnen und Dozenten
  • Prüfungen flexibel an zahlreichen Prüfungszentren deutschlandweit ablegbar

Der Studiengang bereitet Absolventinnen und Absolventen darauf vor, psychologische Diagnostik und Interventionen im Bereich der Gerontopsychologie anzuwenden und in interdisziplinären Teams zu arbeiten. Die flexible Studienstruktur und die Auswahl an Wahlmodulen ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung. Das Programm eignet sich für Tätigkeiten in Beratung, Forschung, Gesundheitswesen und weiteren Feldern, in denen die psychologische Begleitung älterer Menschen gefragt ist.

  • Verfügbare Prüfungsstandorte: Das Studium erfolgt online, Prüfungen können an zahlreichen Standorten deutschlandweit abgelegt werden.

Karriere & Berufsperspektiven

SRH Fernhochschule - The Mobile University Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Für den Masterstudiengang Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie an der SRH Fernhochschule – The Mobile University fallen monatliche Studiengebühren in Höhe von 729 € an. Das Studium ist als berufsbegleitendes Fernstudium konzipiert und ermöglicht maximale Flexibilität. Zusätzlich wird bei Abschluss des Studiums eine Graduation Fee von 699 € erhoben. Die Studiengebühren beinhalten digitale Studienmaterialien; für optionale gedruckte Unterlagen, Reisen zu Präsenzveranstaltungen oder Prüfungen sowie persönliche Arbeitsmittel können jedoch weitere Kosten entstehen. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU-/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierende. Da das Studium vollständig online stattfindet, fallen keine klassischen Semesterbeiträge an. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für Studierende in Deutschland liegen – je nach Wohnort – bei etwa 900 € bis 1.100 € monatlich, wobei diese durch das flexible Fernstudium individuell variieren können.

  • Studiengebühren: 729 €/Monat
  • Graduation Fee: 699 € (einmalig bei Abschluss)
  • Zusätzliche Kosten: ggf. für Druckmaterialien, Reisen oder persönliche Ausstattung
  • Lebenshaltungskosten: ca. 900 € – 1.100 €/Monat (je nach Lebensstil und Wohnort)

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können – je nach persönlicher Situation – staatliche Förderungen wie BAföG oder Kindergeld beantragen. Die SRH Fernhochschule beteiligt sich am Deutschlandstipendium, das leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 €/Monat unterstützt. Darüber hinaus gibt es externe Finanzierungsmöglichkeiten wie den KfW-Studienkredit, Bildungsfonds oder private Bankdarlehen. Die flexible Studienstruktur erleichtert zudem eine parallele Berufstätigkeit. Studienkosten, Fachliteratur oder Fahrtkosten können häufig steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach Anspruch und persönlicher Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), weitere Stipendienprogramme möglich
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit, Bildungsfonds, Bankdarlehen
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht Berufstätigkeit neben dem Studium
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Lernmaterialien und Reisekosten oft steuerlich absetzbar
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

SFM

Interessiert an einem Studium in Angewandte Psychologie mit Schwerpunkt Gerontopsychologie an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Internationale Bewerber benötigen einen abgeschlossenen Bachelor (mind. 180 ECTS) in Psychologie, Sozial- oder Gesundheitswissenschaften sowie mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung. Zusätzlich ist ein Nachweis über Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!

Du reichst deine Bewerbungsunterlagen bequem über das Online-Portal der SRH Fernhochschule ein. Einfach registrieren, die geforderten Dokumente hochladen und absenden. Bei privaten Hochschulen wie der SRH ist der Prozess meist unkompliziert und digital.

Für das Masterstudium musst du Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau nachweisen. Akzeptierte Zertifikate sind z.B. das Goethe-Zertifikat B2 oder Telc Deutsch B2. Genauere Informationen findest du auf der Hochschulwebseite.

An der SRH Fernhochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – du kannst jeden Monat starten! Es wird empfohlen, die Bewerbung mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Starttermin einzureichen. Aktuelle Informationen findest du auf der Hochschulwebseite.

Du benötigst: einen aktuellen Lebenslauf mit Foto, Kopien deiner Zeugnisse und Leistungsnachweise, einen Identitätsnachweis (z.B. Reisepass oder Personalausweis) sowie den Nachweis deiner Deutschkenntnisse. Alle Dokumente werden im Online-Portal hochgeladen.