SRH Fernhochschule - The Mobile University Stats

  • Gegründet

    1996

Bachelor of Science Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule - The Mobile University Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule – The Mobile University vermittelt fundierte Kenntnisse in Informatik und Künstlicher Intelligenz. Das Programm ist als reines Fernstudium konzipiert und richtet sich an Personen, die ihre Kompetenzen im Bereich KI flexibel und ortsunabhängig ausbauen möchten. Über sechs Semester hinweg erwerben Studierende sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisnahe Fähigkeiten, die sie auf die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt vorbereiten.

  • Studiendauer: 6 Semester
  • Leistungspunkte: 180 ECTS
  • Studienformat: 100 % online, keine Präsenzpflicht
  • Curriculum: Grundlagen der Informatik (Programmierung, Datenbanken, Software Engineering, Webdesign), Künstliche Intelligenz (AI-Grundlagen, ChatGPT-Technologien, Computer Vision), Wirtschaftsinformatik (ERP-Systeme, Informationsmanagement), Persönliche Kompetenzen (Selbstmanagement)
  • Wahlmöglichkeiten: 38 Wahlmodule zur individuellen Schwerpunktsetzung
  • Abschluss: Praxisprojekt und Bachelorarbeit
  • Lernumgebung: Digitaler Campus, Online-Bibliotheken, persönliche Betreuung durch Dozierende

Das Studium legt einen besonderen Fokus auf die Entwicklung und Anwendung von KI-Lösungen in verschiedenen Branchen. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, KI-Modelle zu entwickeln, maschinelles Lernen praktisch einzusetzen und datenbasierte Analysen durchzuführen. Die flexible Studienstruktur ermöglicht es, das Studium mit beruflichen und privaten Verpflichtungen zu vereinbaren. Der Abschluss ist europaweit anerkannt und erleichtert die berufliche Weiterentwicklung im IT- und KI-Umfeld.

  • Kursorte: Online, ortsunabhängig

Karriere & Jobaussichten für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz Absolventen von SRH Fernhochschule - The Mobile University

Absolventen des Studiengangs Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule - The Mobile University profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) ist in Deutschland hoch, insbesondere in Branchen wie Automobilindustrie, Gesundheitswesen, Fertigung, FinTech und Logistik. Diese starke Nachfrage führt zu schnellen Vermittlungszeiten und attraktiven Einstiegsgehältern.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • KI-Entwickler – Durchschnittliches Jahresgehalt: €63.000
  • Maschinelles Lernen Ingenieur – Durchschnittliches Jahresgehalt: €65.000
  • Datenwissenschaftler – Durchschnittliches Jahresgehalt: €60.000
  • Computer Vision Ingenieur – Durchschnittliches Jahresgehalt: €65.000
  • Natural Language Processing Ingenieur – Durchschnittliches Jahresgehalt: €65.000

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 2–5 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt von €45.580
  • Mit 5–10 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt von €63.320
  • Mit 10–15 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt von €78.420
  • Mit 15–20 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt von €83.020
  • Mit über 20 Jahren Erfahrung: Durchschnittliches Jahresgehalt von €87.040

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach KI-Fachkräften in Deutschland
  • Wachstum von 15% jährlich im Bereich KI-Positionen
  • Steigende Anzahl von Remote-Arbeitsmöglichkeiten
  • Schlüsselindustrien: FinTech, EdTech, Cybersicherheit, Telekommunikation, Datenanalyse, Cloud Computing

Das duale Studienmodell der SRH Fernhochschule ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karrierefortschritt und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule - The Mobile University

Das Fernstudium Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule – The Mobile University ist ein vollzeitiges, onlinebasiertes Studienangebot mit flexiblen Zahlungsmodellen. Die Studiengebühren betragen €414/Monat im Flex 1-Modell (36 Monate, insgesamt €14.904). Alternativ stehen längere Zahlungszeiträume (Flex 2: €322/Monat über 50 Monate; Flex 3: €229/Monat über 72 Monate) zur Auswahl. Die Gebühren beinhalten alle wesentlichen Leistungen wie digitale Studienmaterialien, Online-Vorlesungen, Prüfungsgebühren und persönliche Betreuung. Für das Fernstudium fällt zusätzlich eine Abschlussgebühr von 699 € an. Es gibt keine Unterschiede bei den Studiengebühren für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende – alle zahlen den gleichen Betrag. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, liegen aber in Deutschland durchschnittlich zwischen 800 € und 1.200 € pro Monat für Miete, Verpflegung, Versicherungen und persönliche Ausgaben.

  • Studiengebühren: €414/Monat (Flex 1), alternativ Flex 2 oder Flex 3
  • Abschlussgebühr: 699 € einmalig
  • Keine Unterschiede für EU-/Nicht-EU-Studierende
  • Lebenshaltungskosten: ca. 800–1.200 €/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt zahlreiche Stipendienprogramme, darunter das Deutschlandstipendium sowie hochschulinterne Stipendien und Rabatte (z.B. für Alumni oder Spitzensportler). Bildungs- und Studienkredite von Banken sind ebenfalls nutzbar. Dank des flexiblen Fernstudiums ist eine parallele Erwerbstätigkeit möglich, um das Studium finanziell zu unterstützen. Zudem können viele studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, interne Stipendien, Alumni- und Sportförderung
  • Studienkredite: Bildungsdarlehen von Banken und Förderinstituten
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Zeiteinteilung ermöglicht berufliche Tätigkeit neben dem Studium
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten, Fachliteratur und Reisekosten können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an SRH Fernhochschule - The Mobile University Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz" an der SRH Fernhochschule richtet sich an motivierte nationale und internationale Bewerber. Mit monatlichen Startterminen und flexiblen Studienmodellen können Sie Ihr Studium individuell gestalten. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:

  • Allgemeine Hochschulreife: Berechtigt direkt zum Studium.
  • Fachgebundene Hochschulreife: Berechtigt zum Studium in entsprechenden Fachrichtungen.
  • Fachhochschulreife: Ermöglicht den Zugang zum Studium.
  • Studieren ohne Abitur: Möglich durch eine abgeschlossene Aufstiegsfortbildung, eine bestandene Eignungsprüfung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Studienjahr an einer Hochschule in einem anderen Bundesland.
  • Englischkenntnisse: Nachweis ausreichender Englischkenntnisse erforderlich.
  • Deutschkenntnisse: Für internationale Bewerber ist ein Nachweis über Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und ggf. Nachweise über Sprachkenntnisse.
  • Visumspflicht: Nicht-EU/EWR-Bewerber benötigen ein gültiges Studentenvisum.

Bitte beachten Sie, dass die SRH Fernhochschule keine Numerus-Clausus-Beschränkung hat und somit keine spezifischen Notendurchschnitte für die Zulassung erforderlich sind. Die Studiengebühren variieren je nach gewähltem Zahlungsmodell und beginnen ab 229 Euro pro Monat. Quelle

Für internationale Bewerber ist es wichtig, die Gleichwertigkeit ihres Schulabschlusses anerkennen zu lassen. Zudem sollten sie die Bearbeitungszeit für ein Studentenvisum berücksichtigen, die etwa 6–12 Wochen beträgt. Ein Sperrkonto mit ausreichenden finanziellen Mitteln sowie eine gültige Krankenversicherung sind ebenfalls erforderlich.

Die SRH Fernhochschule bietet ein flexibles Fernstudium ohne Numerus Clausus an, sodass Sie Ihr Studium individuell planen können. Die Bewerbung ist jederzeit möglich, und es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Quelle

Bitte stellen Sie sicher, dass alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht eingereicht werden, um einen reibungslosen Bewerbungsprozess zu gewährleisten.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
SFM

Interessiert an einem Studium in Angewandte Informatik mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz an der SRH Fernhochschule - The Mobile University?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft komplett online über das Portal der SRH Fernhochschule. Nach Einreichen Ihrer Unterlagen werden diese geprüft. Bei Erfüllung der Voraussetzungen folgt ein persönliches Gespräch. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie einen Zulassungsbescheid und den Studienvertrag. Nach Rücksendung und Zahlung der Gebühr starten Sie Ihr Studium. Viel Erfolg!

Für deutschsprachige Programme müssen Sie Deutschkenntnisse nachweisen, z.B. durch DSH (Stufe 2) oder TestDaF (mindestens TDN 4). Zusätzlich werden ausreichende Englischkenntnisse erwartet. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Website der Hochschule. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.

Sie benötigen Ihr Abschlusszeugnis (ggf. mit Übersetzung), einen Nachweis über Sprachkenntnisse (Deutsch und Englisch), einen Lebenslauf sowie ggf. weitere Nachweise zu Ihrer Hochschulzugangsberechtigung. Alle Unterlagen laden Sie direkt im Online-Portal der Hochschule hoch. Details finden Sie auf der offiziellen Website.

An der SRH Fernhochschule gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Sie können sich jederzeit bewerben. Das ist ein Vorteil privater Hochschulen in Deutschland. Für aktuelle Starttermine und Details schauen Sie bitte auf die offizielle Website der Hochschule.

Sie können sich auch bewerben, wenn Sie Ihr Abschlusszeugnis noch nicht erhalten haben. Reichen Sie stattdessen ein Zwischenzeugnis oder Ihren aktuellen Notendurchschnitt ein. Ein vorläufiger Zulassungsbescheid ist möglich, das endgültige Zeugnis muss aber vor Studienbeginn nachgereicht werden.