Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen Stats
-
Gegründet
1870
-
Rangliste
6 # Beste Universität
-
Zulassungsquote
10%
Bachelor of Arts English B.A., Vocational School Teacher an der RWTH Aachen Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang English B.A. mit dem Schwerpunkt Berufsschullehramt an der RWTH Aachen ist ein strukturiertes Vollzeitprogramm über sechs Semester. Ziel ist es, Studierende gezielt auf das Unterrichten der englischen Sprache an berufsbildenden Schulen vorzubereiten. Das Studium umfasst 180 ECTS-Punkte und verbindet fachwissenschaftliche Inhalte mit praxisorientierter Lehramtsausbildung.
- Vertiefte Studien in englischer Linguistik und Literatur
- Fachdidaktische und pädagogische Ausbildung für das Berufsschullehramt
- Bilinguale Lehrveranstaltungen in Englisch und Deutsch
- Pflichtaufenthalt von mindestens drei Monaten im englischsprachigen Ausland
- Praxisorientierte Sprachübungen zur Verbesserung der Englischkenntnisse
- Vermittlung von Unterrichtsmethoden, Bildungspsychologie und Classroom Management
- Interaktive Lehrformate wie Seminare, Vorlesungen und praktische Übungen
Das Curriculum legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Sprachkompetenz, didaktischem Know-how und interkultureller Erfahrung. Absolventinnen und Absolventen verfügen über fundierte Kenntnisse in englischer Sprachwissenschaft und Literatur, sind mit modernen Unterrichtsmethoden vertraut und haben durch den Auslandsaufenthalt internationale Erfahrung gesammelt. Die Ausbildung erfolgt am Hauptcampus der RWTH Aachen in Aachen, Deutschland.
- Standort: RWTH Aachen, Aachen
Karriere & Jobaussichten für English B.A., Vocational School Teacher Absolventen von RWTH Aachen
Absolventen des Bachelorstudiengangs Englisch mit Schwerpunkt Berufsschullehramt an der RWTH Aachen profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Aufgrund des prognostizierten Mangels von bis zu 22.000 Berufsschullehrern bis 2025 besteht eine hohe Nachfrage nach qualifizierten Lehrkräften in diesem Bereich. ([spiegel.de](https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/deutschland-2025-koennten-22-000-berufsschullehrer-fehlen-a-1197257.html?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Berufsschullehrer für Englisch: Einstiegsgehalt ca. 4.628,76 € brutto monatlich. ([karriere.unicum.de](https://karriere.unicum.de/gehalt/berufsschullehrer-gehalt?utm_source=openai))
- Fachleiter für Englisch an berufsbildenden Schulen: Gehalt variiert je nach Bundesland und Erfahrung.
- Dozent für Englisch in der Erwachsenenbildung: Durchschnittsgehalt ca. 3.780 € brutto monatlich. ([de.jobted.com](https://de.jobted.com/gehalt/berufsschullehrer?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 5 Jahren Berufserfahrung: Durchschnittsgehalt ca. 3.500 € brutto monatlich. ([finanz.de](https://www.finanz.de/gehalt/lehrer/?utm_source=openai))
- Nach 10 Jahren Berufserfahrung: Durchschnittsgehalt ca. 3.700 € brutto monatlich. ([finanz.de](https://www.finanz.de/gehalt/lehrer/?utm_source=openai))
- Nach 25 Jahren Berufserfahrung: Durchschnittsgehalt über 4.200 € brutto monatlich. ([finanz.de](https://www.finanz.de/gehalt/lehrer/?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Prognostizierter Mangel von bis zu 22.000 Berufsschullehrern bis 2025. ([spiegel.de](https://www.spiegel.de/lebenundlernen/schule/deutschland-2025-koennten-22-000-berufsschullehrer-fehlen-a-1197257.html?utm_source=openai))
- Besonders hohe Nachfrage in technischen Fachrichtungen und in Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg.
- Regionale Unterschiede im Gehalt: In Bayern bis zu 4.156 € brutto monatlich, in Mecklenburg-Vorpommern ca. 3.016 € brutto monatlich. ([de.indeed.com](https://de.indeed.com/karriere-guide/karriereplanung/wie-viel-verdient-berufsschullehrer?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der RWTH Aachen ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.
Jobs entdeckenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für English B.A., Vocational School Teacher an der RWTH Aachen
Für das Studienprogramm English B.A., Berufsschullehramt an der RWTH Aachen fallen keine klassischen Studiengebühren (Studiengebühren) an, unabhängig davon, ob Sie aus einem EU-/EWR-Land oder einem Nicht-EU-Land stammen. Stattdessen ist ein Semesterbeitrag zu entrichten, der im Wintersemester 2024/25 insgesamt 304,47 € pro Semester beträgt. Dieser setzt sich wie folgt zusammen:
- Mobilitätsbeitrag: 183,64 € (für das Semesterticket im ÖPNV)
- Sozialbeitrag: 108,00 € (für das Studierendenwerk)
- Beitrag zur Studierendenschaft: 12,83 €
Die Studiengebühren für das English B.A., Berufsschullehramt an der RWTH Aachen betragen 50,75 €/Monat monatlich. Die Lebenshaltungskosten in Aachen liegen je nach Lebensstil und Wohnform bei etwa 800 bis 1.200 € monatlich. Hinzu kommen etwa 100 € monatlich für Lernmaterialien und Ausstattung. Die Kostenstruktur gilt für alle Studierenden gleichermaßen, unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Für Nicht-EU-Studierende ist der Nachweis von ausreichenden finanziellen Mitteln (ca. 10.332 € pro Jahr) für das Visum erforderlich.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld besteht bei Erfüllung der Voraussetzungen.
- Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), RWTH Education Fund (300 €/Monat), DAAD-Stipendien für internationale Studierende.
- Studienkredite: Staatlich geförderte Darlehen wie BAföG (bis zu 735 €/Monat, teils rückzahlungsfrei).
- Teilzeitjobs: Möglichkeiten als wissenschaftliche Hilfskraft (ca. 487 €/Monat) oder in studentischen Nebenjobs.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege und Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden.

Welches Studium passt zu mir?

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
English B.A., Vocational School Teacher an RWTH Aachen Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Englisch ffcr das Lehramt an Berufskollegs an der RWTH Aachen richtet sich an Bewerber mit einer Hochschulzugangsberechtigung. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus (NC). Ffcr die Bewerbung sind folgende Unterlagen und Nachweise erforderlich:
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation.
- Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf C1-Niveau des Gemeinsamen Europe4ischen Referenzrahmens (GER), nachzuweisen durch Tests wie TOEFL oder IELTS.
- Bewerbungsfristen: Ffcr das Wintersemester bis zum 15. Juli; ffcr das Sommersemester bis zum 15. Januar.
- Bewerbungsunterlagen: Vollste4ndig ausgeffclltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf und ggf. Motivationsschreiben.
- Bearbeitungsgebfchren: Eine Gebfchre von 75 Euro ffcr die Bewerbung.
Ffcr internationale Bewerber gelten zuse4tzliche Anforderungen:
- Anerkennung der Hochschulzugangsberechtigung: Nachweis der Gleichwertigkeit des ausle4ndischen Schulabschlusses mit dem deutschen Abitur, z.B. durch uni-assist.
- Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf B2-Niveau des GER, nachzuweisen durch Tests wie TestDaF oder DSH.
- Visum: Nicht-EU-Bfcrger benf6tigen ein Studentenvisum, das vor der Einreise beantragt werden muss.
- Krankenversicherung: Nachweis einer gfcltigen Krankenversicherung ffcr die Dauer des Studiums.
Das sagen Studenten über die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
"RWTH Aachen bietet exzellente Lehre in den MINT-Fächern. Die Praxisnähe und die Forschungsmöglichkeiten sind herausragend."
"Die hohe Arbeitsbelastung ist eine Herausforderung. Trotzdem bietet die RWTH Aachen eine super Ausbildung mit guten Jobaussichten."
"Die internationale Atmosphäre und die vielen studentischen Initiativen machen Aachen zu einem tollen Studienort. Verbesserungsbedarf sehe ich bei der Organisation."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in English B.A., Vocational School Teacher an der Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Du benötigst eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertiges internationales Zeugnis). Zudem musst du sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau) und gute Englischkenntnisse nachweisen. Weitere Nachweise wie Zeugnisse und ggf. Praktikumsbescheinigungen können hilfreich sein.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der RWTH Aachen. Nach der Registrierung erhältst du einen Referenzcode und hast sieben Tage Zeit, deine Unterlagen hochzuladen und die Bewerbung abzuschließen. Alle Schritte werden auf der RWTH-Webseite erklärt.
Du brauchst Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (z.B. DSH 2 oder 3) und solltest gute Englischkenntnisse nachweisen, etwa durch IELTS (mindestens 6.5) oder TOEFL (mindestens 95 Punkte). Beide Nachweise sind für die Bewerbung erforderlich.
Du musst Zeugnisse (Schulabschluss, ggf. Übersetzungen), Sprachnachweise (Deutsch und Englisch), Lebenslauf und ggf. Praktikumsbescheinigungen als PDF hochladen. Fehlende Unterlagen kannst du innerhalb von drei Wochen nachreichen.
Die genauen Bewerbungsfristen können sich jährlich ändern. Informiere dich bitte rechtzeitig auf der offiziellen RWTH Aachen Webseite über die aktuellen Fristen für internationale Studierende, um keine Termine zu verpassen.