Private Universität Witten/Herdecke gGmbH Stats
-
Gegründet
1982
-
Zulassungsquote
75%
State Examination Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke Kurseinführung
Das Staatsexamen-Studium Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke ist ein zehnsemestriges Programm, das auf eine fundierte Ausbildung in Theorie und Praxis der Zahnmedizin ausgerichtet ist. Studierende durchlaufen drei aufeinander aufbauende Studienphasen: Die ersten vier Semester vermitteln naturwissenschaftliche und medizinische Grundlagen wie Biologie, Chemie, Anatomie und Physiologie sowie erste Einblicke in die Zahnmedizin, etwa durch präventive Zahnheilkunde, klinische Werkstoffkunde und digitale Zahnmedizin. In den Semestern fünf und sechs liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung praktischer Fertigkeiten, unter anderem in chirurgischer Propädeutik, Notfallmedizin, Parodontologie, Prothetik und Radiologie. Die abschließenden Semester sieben bis zehn sind klinisch ausgerichtet und beinhalten die direkte Patientenversorgung in der Universitätszahnklinik, ergänzt durch Fächer wie Kieferorthopädie, Schmerzmedizin, Pharmakologie und umfassende Diagnostik und Therapieplanung.
Von Beginn an sind die Studierenden in den klinischen Alltag eingebunden und lernen alle Fachbereiche der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde kennen. Die Ausbildung findet in einer modernen universitären Zahnklinik statt, die vielfältige Möglichkeiten zur praktischen Anwendung des erworbenen Wissens bietet. Die Lehrveranstaltungen werden von erfahrenen Dozierenden betreut, die neben der Vermittlung von Fachwissen auch Einblicke in aktuelle Forschung und innovative Behandlungsmethoden geben. Für die Zulassung zum Studium sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens erforderlich. Die Studiengebühren betragen 10.128 Euro für die gesamte Regelstudienzeit von fünf Jahren.
Karriere & Berufsperspektiven
Private Universität Witten/Herdecke gGmbH Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Universität Witten/Herdecke
Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist eine private Hochschule, deren Studiengänge im Bereich Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Staatsexamen) mit regulären Studiengebühren verbunden sind. Im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten, die meist nur einen Semesterbeitrag von etwa 150–350 € zur Deckung von Verwaltung und Studierendenservices erheben, beträgt die jährliche Studiengebühr an der UW/H rund 10.128 €. Diese Gebühr gilt gleichermaßen für Studierende aus der EU/EEA und aus Nicht-EU-Ländern. Zusätzlich fallen pro Semester geringe Beiträge für Verwaltung und studentische Leistungen an. Die Lebenshaltungskosten in Witten und Umgebung liegen monatlich bei etwa 900–1.100 €, einschließlich Miete, Verpflegung, Transport und Krankenversicherung.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das monatliche Zuschüsse und zinslose Darlehen bietet. Für internationale Studierende gibt es Stipendien des DAAD sowie weitere Förderprogramme. Die UW/H bietet ein einkommensabhängiges Finanzierungsmodell (Umgekehrter Generationenvertrag), bei dem die Studiengebühren erst nach dem Abschluss und einkommensabhängig zurückgezahlt werden. Zusätzlich existieren universitätseigene und externe Stipendien sowie zinsgünstige Studienkredite. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben die Möglichkeit, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, um ihre Lebenshaltungskosten zu decken. Insgesamt bietet die UW/H ein breites Spektrum an Finanzierungsoptionen, um das Studium unabhängig von der finanziellen Ausgangslage zu ermöglichen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Private Universität Witten/Herdecke gGmbH
"Witten/Herdecke bietet ein einzigartiges Studium mit Fokus auf Selbstorganisation und interdisziplinäres Lernen. Die kleine Gemeinschaft fördert intensive Diskussionen."
"Das inverse Studiengebührenmodell ist sozial gerecht, aber die Finanzierung erfordert Eigeninitiative. Die Lehre ist top, die Prüfungen anspruchsvoll."
"Die private Atmosphäre und der enge Kontakt zu den Professoren sind super. Manchmal fehlt mir aber die Anonymität einer größeren Uni."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde an der Private Universität Witten/Herdecke gGmbH?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.