Private Universität Witten/Herdecke gGmbH Stats

  • Gegründet

    1982

  • Zulassungsquote

    75%

Bachelor of Science Management & Psychologie an der Universität Witten/Herdecke Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Management & Psychologie (B.Sc.) an der Universität Witten/Herdecke verbindet betriebswirtschaftliche Grundlagen mit psychologischen Ansätzen. Das interdisziplinäre Programm richtet sich an Studierende, die sowohl wirtschaftliche Zusammenhänge als auch menschliches Verhalten in Organisationen verstehen und gestalten möchten. Über sechs Semester hinweg erwerben die Teilnehmenden 180 ECTS-Punkte und werden auf Tätigkeiten in modernen Unternehmensbereichen vorbereitet.

  • Inhalte: Kombination aus Betriebswirtschaftslehre und Psychologie mit Schwerpunkten auf Führungskultur, Teambildung, Arbeits-, Organisations- und Motivationspsychologie
  • Struktur: Gemeinsames Orientierungsjahr im Rahmen des „Bachelor of Choice“-Modells, danach individuelle Schwerpunktsetzung ohne Zeit- oder Kreditverlust
  • Lehrformate: Kleine Seminargruppen, Vorlesungen, Workshops und praxisorientierte Projekte
  • Praxisbezug: Zusammenarbeit mit Unternehmen wie Dr. Oetker, Vodafone und Check24
  • Abschluss: 180 ECTS, Studiendauer 6 Semester, Vollzeitstudium
  • Berufliche Perspektiven: Human Resources, Organisationsentwicklung, Marketing, Unternehmensberatung, Marktforschung, öffentliche Verwaltung

Das Studium fördert die Fähigkeit, psychologische Erkenntnisse gezielt im Management einzusetzen, um Teamdynamiken zu verbessern, Führungsprozesse zu gestalten und Veränderungsprozesse in Organisationen zu begleiten. Die moderne Lernumgebung am Campus Witten unterstützt die Entwicklung praxisrelevanter Kompetenzen und bietet Zugang zu aktuellen Forschungsmethoden sowie einem Netzwerk aus Wissenschaft und Wirtschaft.

  • Veranstaltungsort: Campus Witten, Deutschland

Karriere & Jobaussichten für Management & Psychologie Absolventen von Universität Witten/Herdecke

Absolventen des Studiengangs Management & Psychologie an der Universität Witten/Herdecke profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit in diversen Branchen. Dank der interdisziplinären Ausbildung sind sie besonders in den Bereichen Personalwesen, Unternehmensberatung und Marketing gefragt. Die meisten Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine passende Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Personalreferent – Einstiegsgehalt ca. €30.000 bis €40.000 jährlich
  • Marketing Manager – Einstiegsgehalt ca. €35.000 bis €45.000 jährlich
  • Unternehmensberater – Einstiegsgehalt ca. €40.000 bis €50.000 jährlich
  • Projektmanager – Einstiegsgehalt ca. €38.000 bis €48.000 jährlich

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich €50.000 jährlich
  • Nach 5 Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich €60.000 jährlich
  • In leitenden Positionen: bis zu €80.000 jährlich
  • Regionale Unterschiede: Höhere Gehälter in wirtschaftsstarken Bundesländern wie Bayern und Baden-Württemberg

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Steigende Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Wirtschaftspsychologie
  • Besonders hohe Nachfrage in den Branchen Unternehmensberatung und Personalwesen
  • Fachkräftemangel in den Bereichen Organisationsentwicklung und Change Management
  • Regionale Schwerpunkte: Hohe Anzahl an Stellenangeboten in Metropolregionen wie München, Frankfurt und Hamburg

Das duale Studienmodell der Universität Witten/Herdecke ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einem schnelleren Berufseinstieg und beschleunigtem Karriereaufstieg.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Management & Psychologie an der Universität Witten/Herdecke

Das Bachelorstudium Management & Psychologie an der Universität Witten/Herdecke ist ein Vollzeit-Präsenzstudium und zeichnet sich durch ein transparentes Gebührenmodell aus. Die Studiengebühren für Management & Psychologie an der Universität Witten/Herdecke betragen 1.043,00 € pro Monat. Die Gebühren gelten gleichermaßen für Studierende aus der EU/EEA und aus Nicht-EU/EEA-Ländern. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag an, der administrative Kosten sowie das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt; dieser liegt aktuell bei etwa 320 € pro Semester. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten in Witten belaufen sich auf etwa 900–1.100 € monatlich und umfassen Unterkunft, Verpflegung, Lernmaterialien und persönliche Ausgaben.

  • Studiengebühren: 1.043,00 €/Monat
  • Semesterbeitrag: ca. 320 €/Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. 900–1.100 €/Monat
  • Gleiche Gebühren für EU/EEA und Nicht-EU/EEA Studierende

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Stipendien, wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) oder Förderungen von externen Organisationen. Die Universität bietet flexible Zahlungsmodelle, darunter das einkommensabhängige Rückzahlungsmodell (Umgekehrter Generationenvertrag). Zusätzlich können Studierende auf zinslose Darlehen des Hochschulwerks, klassische Studienkredite und Nebenjobs zurückgreifen. Viele Kosten, etwa für Fachliteratur oder Fahrtkosten, sind steuerlich absetzbar.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende, je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), externe Stipendienprogramme
  • Studienkredite & zinslose Darlehen: Angebote des Hochschulwerks und klassischer Banken
  • Nebenjobs & Praktika: Möglichkeit zur Finanzierung und Praxiserfahrung
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Management & Psychologie an Universität Witten/Herdecke Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Management & Psychologie an der Universite4t Witten/Herdecke richtet sich an motivierte Bewerberinnen und Bewerber, die ein interdiszipline4res Studium anstreben. Die Zulassung erfolgt fcber ein individuelles Auswahlverfahren, das persf6nliche Eignung und Motivation berfccksichtigt. Ein Numerus Clausus (NC) wird nicht angewendet. Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich, mit spezifischen Fristen ffcr das Sommer- und Wintersemester. Ffcr eine erfolgreiche Bewerbung sind folgende Unterlagen und Nachweise erforderlich:

  • Gfcltiger Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife oder ein gleichwertiger Abschluss.
  • Bewerbungsfristen: 15. Februar ffcr das Sommersemester; 15. August ffcr das Wintersemester. Early-Bird-Aktion: Bei Bewerbung bis 15. Dezember (Sommersemester) bzw. 15. Juni (Wintersemester) entfe4llt die Bewerbungsgebfchr, und der Studienplatz wird frfchzeitig gesichert.
  • Einzureichende Unterlagen: Tabellarischer Lebenslauf, Motivationsschreiben, aktuelles Zeugnis. Falls das Abiturzeugnis noch nicht vorliegt, kann das letzte Halbjahreszeugnis eingereicht werden.
  • Sprachnachweis: Ffcr Bewerber ohne deutschsprachige Hochschulzugangsberechtigung ist ein Nachweis fcber Deutschkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich (z. B. Goethe-Zertifikat C1).
  • Auswahlverfahren: Nach Prfcfung der Bewerbungsunterlagen erfolgt eine Einladung zu einem persf6nlichen Auswahlgespre4ch, bei dem die persf6nliche Eignung und Motivation bewertet werden.
  • Studiengebfchren: Der Studienbeitrag betre4gt insgesamt 35.568 ac, zahlbar in monatlichen Raten von 988 ac fcber die Regelstudienzeit von sechs Semestern. Alternativ bietet die Universite4t den Umgekehrten Generationenvertrag an, bei dem die Studiengebfchren erst nach dem Studium einkommensabhe4ngig gezahlt werden.

Ffcr internationale Bewerber gelten zuse4tzlich folgende Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (z. B. Goethe-Zertifikat C1) sind erforderlich.
  • Visumspflicht: Bewerber aus Nicht-EU/EWR-Le4ndern benf6tigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen in Anspruch nehmen; daher wird eine frfchzeitige Bewerbung empfohlen.
  • Krankenversicherung: Nachweis einer gfcltigen Krankenversicherung ist ffcr die Immatrikulation erforderlich.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

PUW

Interessiert an einem Studium in Management & Psychologie an der Private Universität Witten/Herdecke gGmbH?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende ist ein anerkanntes Äquivalent zum deutschen Abitur erforderlich. Zusätzlich musst du Deutschkenntnisse auf C1-Niveau (GER) nachweisen. Praktische Erfahrungen, wie Praktika, sind von Vorteil, aber nicht zwingend. Da die Uni Witten/Herdecke privat ist, gelten eigene Auswahlverfahren und Gebühren. Alle Details findest du auf der Uni-Webseite.

Du kannst dich online für das Wintersemester bis 15. August und für das Sommersemester bis 15. Februar bewerben. Mit der Early-Bird-Option (Winter: bis 15. Juni, Sommer: bis 15. Dezember) sparst du die Bewerbungsgebühr und sicherst dir frühzeitig einen Studienplatz. Aktuelle Fristen findest du immer auf der Uni-Webseite.

Du benötigst: das ausgefüllte Online-Bewerbungsformular, einen tabellarischen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine Kopie deines Schulabschlusses (z.B. Abitur oder Äquivalent), Nachweis über Deutschkenntnisse und ggf. Praktikumsnachweise. Alle Dokumente solltest du als PDF hochladen. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Uni-Webseite.

Nach Prüfung deiner Unterlagen wirst du eventuell zu einem Auswahlgespräch eingeladen. Dieses Gespräch dient dazu, deine Motivation und Eignung für das Studium zu prüfen. Auch internationale Bewerber nehmen daran teil. Das Verfahren ist typisch für private Hochschulen wie die Uni Witten/Herdecke.

Du brauchst Deutschkenntnisse auf dem Niveau C1 (GER), da das Studium auf Deutsch stattfindet. Akzeptierte Nachweise sind z.B. TestDaF, DSH oder telc C1 Hochschule. Die genauen Anforderungen und akzeptierten Zertifikate findest du auf der offiziellen Uni-Webseite.