Private Universität Witten/Herdecke gGmbH Stats

  • Gegründet

    1982

  • Zulassungsquote

    75%

Master of Arts General Management an der Universität Witten/Herdecke Kurseinführung

Der Masterstudiengang General Management (M.A.) an der Universität Witten/Herdecke richtet sich an Absolventinnen und Absolventen nicht-wirtschaftswissenschaftlicher Fachrichtungen, die ihre beruflichen Perspektiven durch fundierte Managementkenntnisse erweitern möchten. Das Programm ist vollständig auf Deutsch und setzt mindestens ein Sprachniveau B2 voraus. Die Studiendauer beträgt vier Semester (120 ECTS) und der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester vorgesehen. Die Gruppengröße liegt bei etwa 25 Studierenden pro Jahrgang, was eine individuelle Betreuung ermöglicht. Der Studiengang ist von der FIBAA akkreditiert und erfüllt damit anerkannte Qualitätsstandards im Bereich der Wirtschaftswissenschaften.

Im ersten Studienjahr werden grundlegende Theorien und Konzepte des Managements vermittelt. Im weiteren Verlauf können Studierende Schwerpunkte in Bereichen wie Health Care Management, Entrepreneurship oder Family Business Management setzen. Alternativ besteht die Möglichkeit, individuelle Vertiefungen aus einem breiten Fächerangebot der Fakultät zu wählen. Praktische Erfahrungen werden durch die Integration von Projektarbeiten und die Anfertigung der Masterarbeit in Zusammenarbeit mit Partnerorganisationen gefördert. Voraussetzung für die Zulassung ist ein erster Hochschulabschluss in Geistes-, Sozial-, Natur-, Rechts- oder Gesundheitswissenschaften. Seit Mai 2025 werden keine neuen Bewerbungen für diesen Studiengang mehr angenommen. Die Universität Witten/Herdecke plant einen neuen, berufsbegleitenden Masterstudiengang im Bereich Management, dessen Start für Oktober 2026 vorgesehen ist.

Karriere & Berufsperspektiven

Private Universität Witten/Herdecke gGmbH General Management Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für General Management an der Universität Witten/Herdecke

Die Universität Witten/Herdecke (UW/H) ist eine private Hochschule und erhebt daher im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten in Deutschland reguläre Studiengebühren. Für das Masterstudium General Management betrugen die Studiengebühren zuletzt rund 6.720 € pro Jahr, wobei die genaue Höhe je nach Studienmodell variieren kann. Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag an, der administrative Kosten und Leistungen des Studierendenwerks abdeckt und sich meist im Bereich von 150–350 € pro Semester bewegt. Die Gebührenstruktur unterscheidet sich nicht zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden. Die Lebenshaltungskosten in Witten und Umgebung liegen durchschnittlich bei etwa 900–1.100 € monatlich, inklusive Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstiger Ausgaben.

UW/H bietet ein innovatives Finanzierungsmodell, den Umgekehrten Generationenvertrag (UGV), bei dem Studierende die Studiengebühren erst nach dem Abschluss einkommensabhängig zurückzahlen. Absolvent:innen zahlen dabei einen festen Prozentsatz ihres späteren Einkommens (z. B. 6 % über 10 Jahre), wobei niedrige Einkommen von der Rückzahlung befreit sind und eine Obergrenze für die Gesamtrückzahlung existiert. Für deutsche und EU-Studierende ist zudem BAföG als staatliche Förderung möglich. Internationale Studierende können sich um DAAD-Stipendien sowie das Deutschlandstipendium bewerben; UW/H vergibt darüber hinaus eigene leistungsbezogene Stipendien. Externe Anbieter wie die Deutsche Bildung AG bieten ebenfalls einkommensabhängige Studienfonds an. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr –, um ihre Lebenshaltungskosten zu finanzieren.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

PUW

Interessiert an einem Studium in General Management an der Private Universität Witten/Herdecke gGmbH?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der neue berufsbegleitende Masterstudiengang als Nachfolger für General Management (M.A.) an der Universität Witten/Herdecke startet voraussichtlich im Oktober 2026. Für aktuelle Informationen und Details zum Starttermin empfiehlt es sich, regelmäßig die offizielle Webseite der Universität zu besuchen oder den Infoservice zu abonnieren.

Die genauen Zulassungsvoraussetzungen für internationale Bewerber stehen noch nicht fest. Üblicherweise benötigst du einen ersten Hochschulabschluss und ausreichende Deutschkenntnisse (mindestens B2-Niveau). Es lohnt sich, die Webseite der Universität regelmäßig zu prüfen, da private Hochschulen wie die UW/H oft individuelle Auswahlverfahren anbieten.

Das Bewerbungsverfahren an der Universität Witten/Herdecke ist persönlich und ohne Numerus Clausus (NC). Nach Einreichung deiner Unterlagen wirst du zu einem Auswahlgespräch eingeladen, bei dem Persönlichkeit und Motivation zählen. Die genauen Abläufe für den neuen Studiengang werden rechtzeitig auf der Uni-Webseite veröffentlicht.

Für die Bewerbung werden in der Regel ein tabellarischer Lebenslauf, Nachweise über den Hochschulabschluss, Sprachzertifikate (z.B. Deutsch B2), Zeugnisse und eventuell Motivationsschreiben benötigt. Die endgültige Liste der Unterlagen wird vor Bewerbungsstart auf der offiziellen Webseite bekanntgegeben.

Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, kannst du dich für den Infoservice der Universität Witten/Herdecke anmelden. So erhältst du aktuelle Informationen und Bewerbungsfristen direkt per E-Mail. Zusätzlich empfiehlt sich ein regelmäßiger Blick auf die offizielle Webseite der Universität.