MU Media University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2008

Master of Arts Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences Kurseinführung

Der Masterstudiengang Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Kommunikation, Medien und digitalem Marketing. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich auf die professionelle Anwendung digitaler Kommunikationstechniken und integrierter Marketingstrategien vorbereiten möchten. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte.

  • Fokus auf praxisorientierte Forschung und professionelle Nutzung digitaler Kommunikationskanäle
  • Breites Curriculum mit allgemeinen Wahlpflichtmodulen wie empirische Sozialforschung, Medienrecht, Business English, Medientechnologien, Medienproduktion, Gamification, interkulturelle Führungskompetenzen und Medienpsychologie
  • Fachspezifische Module in den Bereichen Methodik (Marktforschung, Konsumentenverhalten, angewandte PR-Forschung), Public Relations (Theorien, Kommunikationsfelder, strategische Kommunikation, PR-Praxislabore) und Digital Marketing (Grundlagen, integrierte Kommunikation, Social Media Marketing, Digital Marketing Lab)
  • Erwerb von Kompetenzen in Markt- und Konsumentenforschung, strategischer Kommunikation, Social Media und digitalem Marketing
  • Vertiefungsmöglichkeiten in den Bereichen Unternehmens- und Finanzkommunikation, NGOs und Verbände sowie politische Kommunikation
  • Praxisnahe Kurse wie Rhetorik, Präsentationstechniken, virale Kampagnen und Kameratraining
  • Option auf ein duales Studium mit paralleler Tätigkeit in einem Kooperationsunternehmen
  • Verschiedene Studienformate: Vollzeit, Teilzeit und duales Studium
  • Unterrichtssprachen: Englisch (Berlin, Frankfurt), Deutsch (Köln)

Das Programm bereitet Absolventinnen und Absolventen gezielt auf aktuelle und zukünftige Berufsbilder im Bereich Public Relations und Digital Marketing vor. Die praxisnahe Ausrichtung und die Möglichkeit zur Spezialisierung bieten eine solide Grundlage für den Einstieg in unterschiedliche Kommunikations- und Marketingbereiche.

  • Studienorte: Berlin, Köln, Frankfurt

Karriere & Jobaussichten für Public Relations und Digital Marketing Absolventen von MU Media University of Applied Sciences

Absolventen der MU Media University of Applied Sciences im Bereich Public Relations und Digital Marketing profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in diesen Bereichen ist in Deutschland konstant hoch, insbesondere in Branchen wie IT, Konsumgüter und Medien. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • PR-Trainee – Durchschnittliches Jahresgehalt: €31.400
  • PR-Manager – Durchschnittliches Jahresgehalt: €46.800
  • PR-Redakteur – Durchschnittliches Jahresgehalt: €47.900
  • Marketing-Manager – Durchschnittliches Jahresgehalt: €49.200

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • PR-Manager mit weniger als 3 Jahren Erfahrung: ca. €42.600 jährlich
  • PR-Manager mit über 10 Jahren Erfahrung: ca. €63.900 jährlich
  • Marketing-Manager in der Industriebranche: Durchschnittliches Jahresgehalt: €54.300
  • Marketing-Manager in der Marketing/Werbung/PR-Branche: Durchschnittliches Jahresgehalt: €41.800

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach PR- und Marketing-Fachkräften in Städten wie Berlin, Hamburg und München
  • Unternehmen mit über 10.000 Mitarbeitern bieten PR-Beratern durchschnittlich €56.899 jährlich
  • In der IT- und Internetbranche verdienen PR-Berater durchschnittlich €52.250 jährlich

Das duale Studienmodell der MU Media University of Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences

Die Studiengebühren für den Masterstudiengang Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences betragen €890/Monat monatlich. Für das Vollzeitstudium ergibt sich daraus eine Semestergebühr von €5.340 (6 Monate). Die Gebühren gelten sowohl für EU- als auch für Nicht-EU-Studierende. Zusätzlich fällt für Bewerberinnen und Bewerber aus Nicht-EU/Nicht-Schengen-Staaten eine einmalige Aufnahmegebühr von €1.000 an. Im dualen Studium übernimmt in der Regel das Partnerunternehmen die Studiengebühren, sodass für Studierende keine direkten Kosten entstehen. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten am Studienort liegen zwischen €831 und €1.291 und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und Lernmaterialien.

  • Studiengebühren: €890/Monat (Vollzeit, On-Campus)
  • Aufnahmegebühr für Nicht-EU/Nicht-Schengen: €1.000 (einmalig)
  • Lebenshaltungskosten: €831–€1.291/Monat
  • Studienformate: Vollzeit, Teilzeit, dual, On-Campus

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können je nach persönlicher Situation staatliche Unterstützung wie BAföG oder Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) oder Fördermöglichkeiten des DAAD für internationale Studierende. Auch Studienkredite und Bildungsfonds können zur Finanzierung genutzt werden. Wer neben dem Studium arbeitet, kann durch Teilzeitjobs zusätzliche Einnahmen erzielen. Außerdem lassen sich bestimmte Ausgaben, etwa für Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend machen.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach individueller Situation und Voraussetzungen
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (€300/Monat), DAAD-Stipendien für internationale Studierende
  • Studienkredite: Verschiedene Anbieter und Bildungsfonds
  • Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Studienmodelle ermöglichen berufsbegleitende Tätigkeiten
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Lernmaterialien, Fahrten oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Public Relations und Digital Marketing an MU Media University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences richtet sich an Absolventen mit einem kommunikations-, medien- oder marketingorientierten Bachelorabschluss. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und wird an den Standorten Berlin, Kf6ln und Frankfurt angeboten. Die Unterrichtssprache variiert je nach Standort: Englisch in Berlin und Frankfurt, Deutsch in Kf6ln. Die Studiengebfchren betragen 890 EUR monatlich; im dualen Studium fcbernimmt in der Regel das Kooperationsunternehmen die Kosten. Quelle

  • Abschluss: Bachelor, Diplom oder Magister in einem kommunikations-, medien- oder marketingorientierten Fach mit mindestens guter Bewertung.
  • Sprachnachweis: Ffcr Nicht-Muttersprachler ist ein Nachweis der Unterrichtssprache auf mindestens B2-Niveau erforderlich. Quelle
  • Bewerbungsfristen: Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich; frfchzeitige Einreichung wird empfohlen.
  • Erforderliche Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, beglaubigte Kopien von Zeugnissen und Nachweisen fcber relevante berufliche Erfahrungen.
  • Auswahlverfahren: Ein internes Auswahlverfahren der Hochschule ist Teil des Zulassungsprozesses. Quelle

Ffcr internationale Bewerber gelten zuse4tzliche Anforderungen:

  • Sprachnachweis: Englischkenntnisse auf C1-Niveau geme4df CEFR. Quelle
  • Gleichwertigkeitsnachweis: Offizielle Bescheinigung der Gleichwertigkeit ausle4ndischer Abschlfcsse mit deutschen Qualifikationen.
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bewerber benf6tigen ein gfcltiges Studentenvisum; die Bearbeitungszeit betre4gt ca. 6f712 Wochen.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren kf6nnen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
MMU

Interessiert an einem Studium in Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende im Master Public Relations und Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences brauchst du einen guten Bachelorabschluss in einem kommunikations-, medien- oder marketingbezogenen Fach sowie einen Sprachnachweis auf C1-Niveau (je nach Unterrichtssprache Englisch oder Deutsch). Zusätzlich werden ein Motivationsschreiben und weitere Bewerbungsunterlagen verlangt.

Du bewirbst dich direkt über das Online-Bewerbungsportal der MU Media University of Applied Sciences. Einzureichen sind: Motivationsschreiben, Lebenslauf, beglaubigte Zeugnisse und Notenübersichten, Sprachnachweis sowie ggf. Nachweise über weitere Qualifikationen. Für ausländische Abschlüsse benötigst du eine Gleichwertigkeitsbescheinigung.

Für englischsprachige Programme (z.B. in Berlin) wird ein Englisch-Nachweis auf C1-Niveau (CEFR) verlangt. Für deutschsprachige Programme (z.B. in Köln) brauchst du einen Deutsch-Nachweis auf C1-Niveau. Die genauen akzeptierten Tests findest du auf der Hochschulwebseite.

Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester (Studienstart im Oktober) können variieren. Informiere dich bitte direkt auf der offiziellen Website der MU Media University of Applied Sciences über die aktuellen Fristen, da private Hochschulen oft flexiblere Deadlines als staatliche Universitäten haben.

Nach Einreichung deiner Unterlagen folgt meist ein internes Auswahlverfahren, das ein Auswahlgespräch oder einen Aufnahmetest beinhalten kann. Damit möchte die Hochschule deine Motivation und Eignung prüfen. Die genauen Abläufe erfährst du auf der Hochschulwebseite oder vom Admissions Office.