MU Media University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2008

Master of Arts Public Relations and Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences Kurseinführung

Der Masterstudiengang Public Relations und Digital Marketing (M.A.) an der MU Media University of Applied Sciences ist ein viersemestriges Programm, das gezielt auf die Anforderungen der modernen Kommunikations- und Marketingbranche ausgerichtet ist. Studierende erwerben fundierte Kenntnisse in der Anwendung digitaler Kommunikationstechniken und der Integration von Public Relations in umfassende Unternehmens- und Marketingstrategien. Das Studium wird an den Standorten Berlin, Köln und Frankfurt angeboten, wobei die Unterrichtssprache je nach Campus Deutsch oder Englisch ist. Die Studiengebühren betragen 850 Euro pro Monat, und der Studienbeginn ist jeweils zum Winter- und Sommersemester möglich. Das Programm ist staatlich anerkannt und durch den Akkreditierungsrat zertifiziert.

Der modulare Aufbau des Curriculums umfasst sowohl allgemeine Wahlpflichtfächer als auch fachspezifische Inhalte. Zu den Wahlmodulen zählen unter anderem Medienrecht, Medienproduktion, Interkulturelle Führungskompetenzen und Medienpsychologie. Die fachspezifischen Module gliedern sich in die Bereiche Methodik (Marktforschung, Konsumentenverhalten, angewandte PR-Forschungsmethoden), Public Relations (PR-Theorien und -Modelle, strategische Kommunikation, PR-Praxislabore) sowie Digital Marketing (Grundlagen des digitalen Marketings, integrierte Marketingkommunikation, Social Media Marketing und Digital Marketing Lab). Praxisorientierte Projekte, Rhetorik- und Präsentationstrainings sowie Spezialisierungen in Bereichen wie Unternehmenskommunikation, NGOs oder politische Kommunikation bereiten gezielt auf verschiedene Berufsfelder vor. Das Programm richtet sich an Absolvent*innen kommunikations-, medien- oder marketingorientierter Erststudiengänge und bietet die Möglichkeit, das Studium im dualen Modell mit integrierter Praxiserfahrung zu absolvieren.

Karriere & Berufsperspektiven

MU Media University of Applied Sciences Public Relations and Digital Marketing Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Public Relations and Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences

Die MU Media University of Applied Sciences ist eine private Hochschule und erhebt daher im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten in Deutschland reguläre Studiengebühren. Für das Masterstudium Public Relations und Digitales Marketing beträgt die Gebühr im Vollzeitmodell 850 € pro Monat, was sich auf 5.100 € pro Jahr summiert. Hinzu kommt für Studierende aus Nicht-EU-/Nicht-Schengen-Ländern eine einmalige Aufnahmegebühr von 1.000 €. Im Vergleich dazu verlangen öffentliche Hochschulen in Deutschland meist keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag von etwa 150–350 € pro Semester. Die Lebenshaltungskosten in Städten wie Berlin, Köln oder Frankfurt, wo die MU vertreten ist, liegen durchschnittlich bei 900–1.200 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Versicherung und Mobilität.

Zur Finanzierung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Für leistungsstarke Studierende gibt es das Deutschlandstipendium, das monatlich 300 € gewährt. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD sowie weiteren externen Förderprogrammen. Die MU bietet zudem ein duales Studienmodell an, bei dem der Kooperationsbetrieb die Studiengebühren vollständig übernimmt. Darüber hinaus dürfen internationale Studierende mit Visum bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage im Jahr arbeiten, was zusätzliche finanzielle Entlastung ermöglicht. Somit stehen vielfältige Wege offen, das Studium an der MU Media University finanziell abzusichern.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

MMU

Interessiert an einem Studium in Public Relations and Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Masterstudiengang Public Relations und Digital Marketing benötigst du einen guten oder sehr guten ersten Hochschulabschluss (z.B. Bachelor) in Kommunikation, Medien, Marketing oder einem verwandten Fach. Zusätzlich ist ein Nachweis über Englischkenntnisse auf C1-Niveau erforderlich. Weitere Details findest du auf der offiziellen Website der MU Media University of Applied Sciences.

Du kannst deine Bewerbung direkt über das Online-Bewerbungsformular der MU Media University of Applied Sciences einreichen. Je nach Herkunftsland kann auch eine Bewerbung über uni-assist mit Vorprüfungsdokumentation (VPD) notwendig sein. Informiere dich am besten auf der Hochschulwebsite über das genaue Verfahren.

Für internationale Studierende gibt es keine festen Bewerbungsfristen – Bewerbungen sind ganzjährig möglich, sowohl für das Winter- als auch das Sommersemester. Da sich Fristen ändern können, empfiehlt es sich, die aktuellen Termine direkt auf der Website der Hochschule zu prüfen.

Du benötigst folgende Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, beglaubigte Kopien deiner Hochschulzeugnisse und Notenübersichten, Nachweis über Englischkenntnisse (C1), ggf. weitere Nachweise zu Praktika oder Berufserfahrung sowie eine Gleichwertigkeitsbescheinigung für ausländische Abschlüsse. Alle Dokumente sollten als PDF eingereicht werden.

Für das englischsprachige Masterprogramm musst du Englischkenntnisse auf dem Niveau C1 (nach GER/CEFR) nachweisen, z.B. durch TOEFL, IELTS oder Cambridge-Zertifikate. Die genauen akzeptierten Nachweise und Mindestpunktzahlen findest du auf der Hochschulwebsite. Bei privaten Hochschulen wie MU Media University gelten oft eigene Regelungen.