MU Media University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2008
Master of Arts Public Relations and Digital Marketing - Part time an der MU Media University of Applied Sciences Kurseinführung
Der Masterstudiengang Public Relations und Digital Marketing (M.A.) in Teilzeit an der MU Media University of Applied Sciences vermittelt praxisorientierte Kompetenzen für die professionelle Kommunikation im digitalen Zeitalter. Das Programm richtet sich an Personen, die sich auf zukunftsweisende Berufsfelder wie Social Media Editor, Influencer oder Content Creator vorbereiten möchten. Der Studiengang legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Verbindung von Public Relations und digitalem Marketing sowie auf die Anwendung aktueller Forschungsergebnisse in der Kommunikationspraxis.
- 120 ECTS-Punkte im Rahmen eines flexiblen Teilzeitstudiums (Dauer abhängig von der Modulbelegung)
- Allgemeine Wahlpflichtmodule: Empirische Sozialforschung, Medienrecht, Business English, Konvergierende Technologietrends, Medienproduktion, Gamification, Interkulturelle Führungskompetenzen, Medienpsychologie
- Fachspezifische Module: Marktforschung, Konsumentenverhalten, PR-Forschung, PR-Theorien und -Modelle, Strategische Kommunikation, PR-Praxislabore, Grundlagen des Digitalen Marketings, Integrierte Marketingkommunikation, Social Media Marketing, Digital Marketing Lab
- Vertiefungen in Bereichen wie Unternehmenskommunikation, NGOs, öffentliche Verwaltung und politische Kommunikation
- Praxisorientierte Lehrmethoden: Labore, Workshops, reale Projekte
- Option auf duales Studium mit Praxiserfahrung im Unternehmen
- Studiengebühren: 449 € pro Monat
Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in digitaler Kommunikation, strategischer Kampagnenplanung sowie analytische Fähigkeiten im Bereich Marktforschung und Konsumentenverhalten. Die praxisnahe Ausrichtung des Studiengangs wird durch Labore, Präsentationstrainings und die Integration aktueller Branchentrends unterstützt. Das Teilzeitstudium ermöglicht eine flexible Studiengestaltung und ist besonders für Berufstätige geeignet.
- Standorte: Berlin (Englisch), Köln (Deutsch), Frankfurt (Englisch)
Karriere & Jobaussichten für Public Relations and Digital Marketing - Part time Absolventen von MU Media University of Applied Sciences
Absolventen des Teilzeitstudiengangs Public Relations und Digitales Marketing an der MU Media University of Applied Sciences profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg in Schlüsselbranchen wie Unternehmensberatung, IT und Konsumgüterindustrie. Viele Absolventen finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.
- Typische Einstiegspositionen:
- PR-Referent: Durchschnittliches Einstiegsgehalt ca. 40.000 € pro Jahr Quelle
- PR-Manager: Einstiegsgehalt ab 40.000 € jährlich Quelle
- PR-Berater: Einstiegsgehalt etwa 34.000 € pro Jahr Quelle
- PR-Redakteur: Einstiegsgehalt rund 36.000 € jährlich Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- PR-Referenten: Durchschnittsgehalt von 47.100 € mit Potenzial bis zu 57.600 € jährlich Quelle
- PR-Manager: Durchschnittsgehalt von 46.800 €, mit Spitzengehältern bis zu 57.100 € pro Jahr Quelle
- PR-Berater: Durchschnittsgehalt von 40.300 €, mit Obergrenzen bis zu 48.900 € jährlich Quelle
- PR-Redakteure: Durchschnittsgehalt von 45.200 €, mit Potenzial bis zu 53.400 € pro Jahr Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach PR-Fachkräften in Städten wie Berlin, Hamburg und München
- Über 1.000 offene Stellen für PR-Manager deutschlandweit Quelle
- Unternehmensberatung, IT und Konsumgüterindustrie als führende Branchen für PR-Positionen
- Gehaltsspanne für PR-Positionen variiert je nach Unternehmensgröße und Standort
Das duale Studienmodell der MU Media University of Applied Sciences ermöglicht es den Studierenden, während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Karriereentwicklung und erhöhten Chancen auf Übernahme durch Partnerunternehmen nach dem Abschluss.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Public Relations and Digital Marketing - Part time an der MU Media University of Applied Sciences
Das Teilzeitstudium Public Relations und Digital Marketing (M.A.) an der MU Media University of Applied Sciences ist mit transparenten Kosten verbunden. Die Studiengebühren für das Teilzeitprogramm betragen €449/Monat monatlich. Für Studierende aus Nicht-EU/Nicht-Schengen-Ländern fällt zusätzlich eine einmalige Aufnahmegebühr von 1.000 € an. Die Semesterbeiträge (Semesterbeitrag) sind in den monatlichen Studiengebühren bereits enthalten. Die Gebührenstruktur gilt in der Regel für EU- und Nicht-EU-Studierende gleichermaßen, mit Ausnahme der genannten Aufnahmegebühr. Die Lebenshaltungskosten in Deutschland – insbesondere in Städten wie Berlin oder München – liegen durchschnittlich zwischen 850 € und 1.200 € pro Monat für Miete, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühren (Teilzeit): €449/Monat
- Aufnahmegebühr (nur Nicht-EU/Nicht-Schengen): 1.000 € einmalig
- Geschätzte Lebenshaltungskosten: 850–1.200 €/Monat
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Das Deutschlandstipendium bietet leistungsorientierte Unterstützung in Höhe von 300 € monatlich, unabhängig vom Einkommen. Darüber hinaus sind Studienkredite bei deutschen Banken oder internationalen Finanzinstituten möglich. Die Teilzeitstruktur des Studiengangs erleichtert die Vereinbarkeit mit einer Teilzeitbeschäftigung zur Finanzierung der Lebenshaltungskosten. Zudem können Aufwendungen für Studienmaterialien oder Fahrtkosten steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach individueller Situation
- Deutschlandstipendium: 300 €/Monat, leistungsbasiert
- Studienkredite: Angebote von Banken und Förderinstituten
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Flexible Kombination von Studium und Arbeit
- Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Fahrten oder Arbeitsmittel können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Public Relations and Digital Marketing - Part time an MU Media University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen
Der berufsbegleitende Masterstudiengang Public Relations und Digitales Marketing (M.A.) an der Media University of Applied Sciences richtet sich an Absolvent:innen kommunikations-, medien- oder marketingorientierter Studienge4nge. Die Lehrveranstaltungen finden in Berlin und Frankfurt auf Englisch sowie in Kf6ln auf Deutsch statt. Ein Teilzeitstudium ist mf6glich. Die Studiengebfchren betragen 890 EUR monatlich; im dualen Studium fcbernimmt in der Regel das Kooperationsunternehmen die Kosten. Bewerbungen sind zum Sommer- und Wintersemester mf6glich. Quelle
- Abschluss: Bachelor, Diplom oder Magister in einem kommunikations-, medien- oder marketingorientierten Fach.
- Sprachnachweis: B2-Niveau in der Unterrichtssprache (Deutsch ffcr Kf6ln; Englisch ffcr Berlin und Frankfurt). Quelle
- Bewerbungsfristen: Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober).
- Einzureichende Unterlagen: Motivationsschreiben, Lebenslauf, beglaubigte Kopien von Hochschulzeugnissen und -abschlfcssen, Transcript of Records, ggf. Nachweise fcber weitere akademische Leistungen oder relevante Berufserfahrung. Quelle
- Auswahlverfahren: Hochschulinternes Auswahlverfahren.
- Visum: Nicht-EU/EWR-Bewerber:innen benf6tigen ein gfcltiges Visum ffcr das Studium in Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach Standort und Unterrichtssprache variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, die spezifischen Zulassungsvoraussetzungen ffcr den gewe4hlten Studienort zu prfcfen.
Das sagen Studenten über die MU Media University of Applied Sciences
"Die MU bietet eine super Mischung aus Theorie und Praxis. Die Dozenten sind engagiert und die Ausstattung ist topmodern."
"Gutes Medialabor und praxisnahe Projekte. Manchmal etwas zu viel Fokus auf Gruppenarbeit, aber insgesamt empfehlenswert."
"Die Betreuung könnte etwas intensiver sein. Die internationale Ausrichtung und die vielen Workshops sind aber ein Pluspunkt."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Public Relations and Digital Marketing - Part time an der MU Media University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende im Teilzeit-Master Public Relations and Digital Marketing an der MU Media University of Applied Sciences benötigst du einen guten ersten Hochschulabschluss in einem relevanten Fach (z.B. Kommunikation, Medien, Marketing) sowie Englischkenntnisse auf C1-Niveau. Weitere spezifische Anforderungen findest du auf der offiziellen Hochschulwebsite.
Du kannst dich online über das Bewerbungsportal der MU Media University of Applied Sciences bewerben. Alle Informationen und der Zugang zum Portal sind auf der offiziellen Website der Hochschule zu finden. Achte darauf, alle erforderlichen Unterlagen vollständig und fristgerecht einzureichen.
Internationale Studierende müssen ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf, beglaubigte Kopien von Zeugnissen und Notenübersichten, einen Nachweis über Englischkenntnisse (C1) sowie ggf. Nachweise über Berufserfahrung einreichen. Prüfe die aktuellen Anforderungen immer auf der Hochschulwebsite.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester ist der 28. Februar, für das Wintersemester der 31. August. Da Fristen sich ändern können, empfiehlt es sich, die aktuellen Termine direkt auf der Website der MU Media University of Applied Sciences zu überprüfen.
Das Auswahlverfahren umfasst eine interne Prüfung deiner Unterlagen und kann ein Interview oder einen Eignungstest beinhalten. Private Hochschulen wie die MU Media University haben oft eigene Auswahlverfahren. Genauere Infos findest du auf der offiziellen Hochschulwebsite.