MU Media University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2008

Bachelor of Arts Medien- und Eventmanagement dual an der MU Media University of Applied Sciences Kurseinführung

Der duale Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement (B.A.) an der MU Media University of Applied Sciences vermittelt fundierte Kenntnisse und praxisnahe Kompetenzen für eine Karriere in der Medien- und Eventbranche. Das Programm verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit praktischer Erfahrung im Unternehmen und bereitet gezielt auf die Anforderungen eines dynamischen Arbeitsumfelds vor. Über acht Semester erwerben Studierende 180 ECTS-Punkte und profitieren von einem strukturierten Wechsel zwischen Hochschule und Praxispartner.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Studiendauer: 8 Semester (dual)
  • ECTS-Punkte: 180
  • Studienstart: Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April)
  • Studienorte: Berlin, Köln, Frankfurt am Main
  • Studiengebühren: Im dualen Studium in der Regel vom Praxisunternehmen übernommen
  • Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Workshops, projektbasiertes Lernen

Der Studienplan umfasst allgemeine Module wie wissenschaftliche Methodik, Wirtschaftswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie interkulturelle Studien. Ergänzend wählen Studierende aus Wahlmodulen wie Medienrecht, Sozialwissenschaften, Medien­technologie oder Business English. Spezialisierte Inhalte wie Medienproduktion, Eventmanagement, Medienmärkte und -psychologie, Eventplanung, Eventmarketing und Sponsoring sowie Transformation Management Praxis vertiefen das Fachwissen. Durch den dualen Aufbau sind praktische Phasen in das Studium integriert, sodass theoretisches Wissen direkt im Unternehmensalltag angewendet wird. Absolventinnen und Absolventen verfügen über Kompetenzen in Projektmanagement, Medienproduktion, strategischer Planung und rechtlichen Rahmenbedingungen der Branche.

  • Standorte des Studiengangs: Berlin, Köln, Frankfurt am Main

Karriere & Jobaussichten für Medien- und Eventmanagement dual Absolventen von MU Media University of Applied Sciences

Absolventen des dualen Studiengangs Medien- und Eventmanagement an der MU Media University of Applied Sciences profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit. Dank der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung sind sie in der Medien- und Eventbranche besonders gefragt. Viele finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung in relevanten Sektoren wie Eventagenturen, Marketingabteilungen und Medienhäusern.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Eventmanager – Einstiegsgehalt ca. 3.066 € monatlich Quelle
  • Marketing- und Medienmanager – Einstiegsgehalt zwischen 3.000 und 3.500 € monatlich Quelle
  • Projektassistenz in Eventagenturen – Einstiegsgehalt ca. 2.900 bis 3.700 € monatlich Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–6 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt im Eventmanagement auf durchschnittlich 3.677 € monatlich Quelle
  • Mit über 9 Jahren Erfahrung können Eventmanager ein durchschnittliches Gehalt von 3.856 € monatlich erreichen Quelle
  • In großen Unternehmen mit über 20.000 Mitarbeitern liegt das durchschnittliche Gehalt für Eventmanager bei 4.144 € monatlich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • In Baden-Württemberg gibt es zahlreiche offene Stellen für duale Studiengänge im Eventmanagement, mit einem Durchschnittsgehalt von 3.350 € monatlich Quelle
  • Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Eventmanagement ist bundesweit hoch, insbesondere in Metropolregionen wie Berlin, Hamburg und München Quelle

Das duale Studienmodell ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln und ein professionelles Netzwerk aufzubauen. Dies führt zu einem nahtlosen Übergang in den Beruf und beschleunigt die Karriereentwicklung erheblich.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Medien- und Eventmanagement dual an der MU Media University of Applied Sciences

Im dualen Studiengang Medien- und Eventmanagement an der MU Media University of Applied Sciences beträgt die monatliche Studiengebühr €750/Monat. In der Regel übernimmt der kooperierende Praxispartner diese Studiengebühren vollständig, sodass für Studierende keine direkten Kosten entstehen. Ein gesonderter Semesterbeitrag (Semesterbeitrag) wird nicht erhoben. Die Gebührenstruktur gilt sowohl für EU/EEA- als auch für Nicht-EU/EEA-Studierende, da die Finanzierung durch das Unternehmen unabhängig von der Staatsangehörigkeit erfolgt. Dennoch sollten Studierende mit zusätzlichen Ausgaben für Lernmaterialien, Bücher und persönliche Ausstattung rechnen. Die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten am Studienort liegen je nach Stadt und Lebensstil zwischen €800 und €1.100 pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Transport und Freizeit.

  • Studiengebühren: €750/Monat (meist durch Praxispartner übernommen)
  • Semesterbeitrag: entfällt
  • Lebenshaltungskosten: ca. €800–1.100/Monat
  • Kostenunterschiede: keine zwischen EU- und Nicht-EU-Studierenden bei dualem Studium

Zur Finanzierung des Studiums und der Lebenshaltungskosten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können staatliche Förderungen wie BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Zudem gibt es zahlreiche Stipendien, darunter das Deutschlandstipendium sowie Förderungen von Stiftungen. Für die Überbrückung finanzieller Engpässe bieten sich Studien- und Bildungskredite wie der KfW-Studienkredit an. Durch das duale Studienmodell erhalten Studierende zudem eine monatliche Vergütung vom Praxispartner, die zur Deckung der Lebenshaltungskosten beiträgt. Weitere Entlastungen sind durch steuerliche Absetzbarkeit von Studienkosten und Fahrtwegen möglich.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung je nach individueller Situation
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, Stiftungsstipendien (z.B. Friedrich-Ebert-, Heinrich-Böll-Stiftung)
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit, Bildungskredit
  • Teilzeitjobs: Nebenjobs möglich, duale Studierende erhalten meist Gehalt vom Praxispartner
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienmaterialien, Fahrtkosten und weitere Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Medien- und Eventmanagement dual an MU Media University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der duale Bachelorstudiengang Medien- und Eventmanagement an der Media University of Applied Sciences bietet praxisorientierte Ausbildung für nationale und internationale Bewerber. Es gibt keinen Numerus Clausus (NC). Bewerbungen sind ganzjährig möglich; eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, da die Studienplätze begrenzt sind. Für die Bewerbung sind folgende Unterlagen erforderlich:

  • Lebenslauf
  • Letztes Schulzeugnis

Nach Einreichung der Unterlagen erhalten Sie die Vertragsunterlagen.

Zulassungsvoraussetzungen für inländische Bewerber:

  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife
  • Studium ohne Abitur möglich bei:
    • Mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung
    • Aufstiegsfortbildung (z. B. Meister, Techniker) oder Fachschulausbildung

Zulassungsvoraussetzungen für internationale Bewerber:

  • Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung, die der deutschen (Fach-)Hochschulreife entspricht
  • Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau (z. B. TestDaF 4×3, telc B2, Goethe B2)
  • Für Nicht-EU/EWR-Bewerber: Visum erforderlich; Bearbeitungszeit ca. 6–12 Wochen

Bitte beachten Sie, dass die Studiengebühren im dualen Studium in der Regel vom Kooperationsunternehmen übernommen werden.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
MMU

Interessiert an einem Studium in Medien- und Eventmanagement dual an der MU Media University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du benötigst eine vollständige Fachhochschulreife oder das Abitur. Auch eine abgeschlossene, mindestens zweijährige Berufsausbildung oder eine Aufstiegsfortbildung kann unter bestimmten Bedingungen ausreichen. Zusätzlich musst du Deutschkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen. Genauere Infos findest du auf der Website der Media University.

Die Bewerbung erfolgt am einfachsten online über das Bewerbungsformular auf der Website der Media University of Applied Sciences. Alternativ kannst du deine Unterlagen auch per Post einreichen. Informiere dich auf der offiziellen Website über die aktuellen Schritte und Anforderungen.

Du reichst zunächst deinen Lebenslauf und das letzte Schulzeugnis ein. Weitere Unterlagen, wie die beglaubigte Hochschulzugangsberechtigung, kannst du bis zur Immatrikulation nachreichen. Das erleichtert dir den Bewerbungsprozess und gibt dir mehr Flexibilität.

Es gibt keine festen Bewerbungsfristen. Du kannst dich bis zum jeweiligen Semesterstart bewerben. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich jedoch eine möglichst frühzeitige Bewerbung. Prüfe die aktuellen Termine regelmäßig auf der Website der Media University.

Du musst Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2 (nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen) nachweisen. Akzeptierte Nachweise sind z.B. das Goethe-Zertifikat B2 oder ein vergleichbares Sprachzertifikat. Genauere Informationen findest du auf der Website der Media University.