MU Media University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2008

Master of Arts Kommunikationsdesign und Kreative Strategien - Campus Köln an der MU Media University of Applied Sciences Kurseinführung

Der Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Kreative Strategien am Campus Köln der MU Media University of Applied Sciences vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Kommunikationsdesign, kreative Strategien und ästhetische Produktion. Das Programm richtet sich an Absolvent*innen, die sich auf die theoretische und praktische Gestaltung von Kommunikationsprozessen in Werbung, Marketing und visueller Kommunikation spezialisieren möchten. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte.

  • Praxisorientierte Lehre mit Fokus auf Designprozesse, Art Direction und kreative Analyse
  • Curriculum mit allgemeinen Modulen wie Medienrecht, Medienpsychologie, Medien Asset Management und interkulturelles Management
  • Spezifische Module zu Critical & Creative Thinking, Design & Social Research, Creative Design Processes, Werbetechnologie, Designmanagement und Creative Leadership
  • Projektorientiertes Arbeiten zur Anwendung theoretischer Inhalte in realen Kontexten
  • Vermittlung von Kompetenzen in Design Thinking, strategischer Planung, markenorientierter Kommunikation und Innovationsmanagement
  • Verschiedene Studienformate: Vollzeit (4 Semester), Teilzeit (individuelle Dauer), duales Studium mit Praxisanteil
  • Sprache am Campus Köln: Deutsch; schriftliche Arbeiten können auf Deutsch oder Englisch eingereicht werden

Das Programm bereitet gezielt auf Führungspositionen im kreativen Sektor vor, insbesondere als Art Director oder in anderen Managementfunktionen. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis sowie die Integration aktueller Forschungsthemen ermöglichen den Studierenden, sich in den dynamischen Feldern Print, Online, Broadcast und Mobile Media zu positionieren.

  • Studienorte: Berlin (Englisch), Köln (Deutsch), Frankfurt am Main (Englisch)

Karriere & Jobaussichten für Kommunikationsdesign und Kreative Strategien - Campus Köln Absolventen von MU Media University of Applied Sciences

Absolventen des Studiengangs Kommunikationsdesign und Kreative Strategien am Campus Kf6ln der MU Media University of Applied Sciences profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der praxisorientierten Ausbildung und enger Zusammenarbeit mit der Industrie finden viele Absolventen schnell eine Anstellung in verschiedenen kreativen Branchen.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior Marketing Manager: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 04,000 Euro pro Jahr Glassdoor
  • Kommunikationsdesigner: Durchschnittliches Jahresgehalt von etwa 02,000 Euro Glassdoor
  • Junior Grafikdesigner: Durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 03,000 Euro Salary.com

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Mit 2-5 Jahren Erfahrung kf6nnen Kommunikationsdesigner Gehaltssteigerungen von bis zu 34% erwarten, was einem monatlichen Gehalt von etwa 1.990 Euro entspricht Salary Explorer
  • Nach 5-10 Jahren Berufserfahrung steigt das monatliche Gehalt auf durchschnittlich 2.940 Euro Salary Explorer
  • Senior-Positionen wie Creative Director bieten Jahresgehe4lter von bis zu 05,000 Euro Glassdoor

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • In Kf6ln gibt es derzeit 59 offene Stellen im Bereich Kommunikation jobvector
  • Die Nachfrage nach qualifizierten Kommunikationsdesignern ist hoch, insbesondere in den Bereichen Marketing, Werbung und digitale Medien
  • Unternehmen in Kf6ln sche4tzen die Kombination aus kreativem Talent und praktischer Erfahrung, die Absolventen des dualen Studiengangs mitbringen

Das duale Studienmodell der MU Media University of Applied Sciences ermf6glicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung ffchrt zu einer schnelleren Karriereentwicklung und erhf6ht die Attraktivite4t der Absolventen ffcr potenzielle Arbeitgeber.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Kommunikationsdesign und Kreative Strategien - Campus Köln an der MU Media University of Applied Sciences

Das Masterstudium Kommunikationsdesign und Kreative Strategien am Campus Köln der MU Media University of Applied Sciences ist als Vollzeit-, Teilzeit- oder duales Studium möglich. Die Studiengebühren betragen 850 €/Monat für das Vollzeitstudium. Im dualen Studium übernehmen die kooperierenden Unternehmen die monatlichen Studiengebühren, während die Gebühren für das Teilzeitstudium auf Anfrage erhältlich sind. Für Studierende aus Nicht-EU-/Nicht-Schengen-Staaten fällt zusätzlich eine einmalige Aufnahmegebühr von 980 € an. Die Lebenshaltungskosten in Köln liegen je nach Lebensstil und Unterkunft zwischen 831 € und 1.291 € monatlich. Darüber hinaus sind Beiträge für Krankenversicherung, Lernmaterialien und ggf. Softwarelizenzen einzuplanen. Die Studiengebühren sind monatlich zahlbar, was eine flexible Finanzierungsplanung ermöglicht.

  • Studiengebühren: 850 €/Monat (Vollzeit)
  • Aufnahmegebühr: 980 € (nur für Nicht-EU-/Nicht-Schengen-Studierende)
  • Lebenshaltungskosten: 831 € – 1.291 €/Monat
  • Krankenversicherung: Pflicht für alle Studierenden, Kosten variieren
  • Material- und Softwarekosten: abhängig von Kurswahl und Projekten

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Es gibt Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie weitere externe Fördermöglichkeiten. Für internationale Studierende sind spezielle Bildungsdarlehen verfügbar. Neben dem Studium ist eine Teilzeitbeschäftigung (bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr) möglich, um das Einkommen zu ergänzen. Außerdem können Kosten für Lernmaterialien, Fahrtwege oder Umzug steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD-Stipendien, unabhängige Förderungen
  • Studienkredite: Spezielle Bildungsdarlehen für internationale Studierende
  • Teilzeitstudium & Nebenjobs: Flexible Studienmodelle und legale Erwerbstätigkeit
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Kommunikationsdesign und Kreative Strategien - Campus Köln an MU Media University of Applied Sciences Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Kommunikationsdesign und Kreative Strategien (M.A.) am Campus Kf6ln der MU Media University of Applied Sciences richtet sich an Absolvent:innen eines gestalterischen Erststudiums, vorzugsweise in Design oder Kunst. Die Lehrveranstaltungen finden auf Deutsch statt. Ein hochschulinternes, NC-freies Auswahlverfahren entscheidet fcber die Zulassung. Bewerbungen sind ganzje4hrig mf6glich, wobei der Studienbeginn zum Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) erfolgt. Die Studiengebfchren betragen 890 EUR monatlich. Ffcr internationale Bewerber:innen gelten zuse4tzliche Anforderungen.

  • Akademische Voraussetzungen: Abgeschlossenes grundste4ndiges Studium in einem gestalterischen Fachbereich, bevorzugt Design oder Kunst (Universite4t oder Fachhochschule).
  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Europe4ischen Referenzrahmens ffcr Sprachen.
  • Bewerbungsunterlagen:
    • Motivationsschreiben (max. 250 Wf6rter)
    • Lebenslauf
    • Fachhochschul- bzw. Hochschulzugangsberechtigung
    • Abschlussurkunde des grundste4ndigen Studiums
    • Transcript of Records mit Credit Points und Modulinhaltsbeschreibungen
  • Portfolio:
    • Titelseite ("Cover")
    • Mindestens drei umfassende Grafikdesignarbeiten (eigene oder mit deutlich ausgewiesenem Beitrag)
    • Beschreibung der Arbeiten
    • Dokumentation des Designprozesses
    • Sehr kurze Zusammenfassung des Themas der Bachelorarbeit (falls vorhanden)
    • Alle Aspekte zusammengefasst in einem PDF
  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau des Europe4ischen Referenzrahmens ffcr Sprachen.
  • Visum: Nicht-EU/EWR-Bfcrger:innen benf6tigen ein gfcltiges Studentenvisum. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen dauern; frfchzeitige Antragstellung wird empfohlen.

Bitte beachten Sie, dass die Studiengebfchren im dualen Studium durch das Kooperationsunternehmen fcbernommen werden. Ein Studium in Teilzeit ist mf6glich. Bei bereits vorhandenen 210 ECTS aus dem grundste4ndigen Studium kann das Studium ggf. um ein Semester verkfcrzt werden.

Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der MU Media University of Applied Sciences.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
MMU

Interessiert an einem Studium in Kommunikationsdesign und Kreative Strategien - Campus Köln an der MU Media University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsformular der Hochschule oder postalisch. Du reichst alle geforderten Unterlagen ein, inklusive Portfolio. Nach Prüfung deiner Unterlagen erhältst du eine Rückmeldung. Internationale Studierende sollten sich frühzeitig bewerben, da die Plätze begrenzt sind. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter.

Du benötigst ein Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis deiner Hochschulzugangsberechtigung, Abschlussurkunde deines Erststudiums, Transcript of Records sowie ein Portfolio. Nicht alle Unterlagen müssen direkt bei der Bewerbung vorliegen – einige kannst du bis zur Immatrikulation nachreichen. Genauere Infos findest du auf der Hochschulwebsite.

Das Portfolio sollte als PDF eingereicht werden und mindestens drei eigene Grafikdesignarbeiten enthalten – mit Beschreibung, Dokumentation des Designprozesses und einer Titelseite. Falls vorhanden, füge eine Zusammenfassung deiner Bachelorarbeit hinzu. Zeige deine Kreativität und deinen individuellen Stil!

Für den Campus Köln brauchst du Deutschkenntnisse auf B2-Niveau (GER). Den Nachweis kannst du durch anerkannte Sprachzertifikate wie TestDaF, telc oder Goethe-Zertifikat erbringen. Ohne ausreichende Deutschkenntnisse ist eine Zulassung leider nicht möglich.

Es gibt keine festen Bewerbungsfristen – du kannst dich bis zum Semesterstart bewerben. Da die Plätze begrenzt sind, empfiehlt sich eine frühzeitige Bewerbung. Ist der Studiengang voll, wird eine Warteliste geführt. Aktuelle Termine findest du immer auf der Hochschulwebsite.