MU Media University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2008

Bachelor of Arts Game Design und Interaktive Medien an der MU Media University of Applied Sciences Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Game Design und Interaktive Medien an der MU Media University of Applied Sciences vermittelt umfassende Kenntnisse in der Konzeption, Gestaltung und Entwicklung digitaler Spiele und interaktiver Anwendungen. Das Studium kann klassisch in Vollzeit oder dual in Kooperation mit Unternehmen absolviert werden und ist an den Standorten Köln und Frankfurt verfügbar. Die Studiendauer beträgt im klassischen Modell sechs Semester und im dualen Modell sieben Semester. Die monatlichen Studiengebühren belaufen sich im klassischen Studium auf 790 Euro, während im dualen Studium die Kosten vom Kooperationsunternehmen übernommen werden. Der Studienbeginn ist jeweils im Sommersemester (April) und Wintersemester (Oktober) möglich.

Der modulare Aufbau des Curriculums umfasst sowohl allgemeinbildende als auch fachspezifische Inhalte. Zu den zentralen Modulen zählen Concept Art, Modelling und Texturing, 2D- und 3D-Animation, Game Engines, Level Design, Visual Scripting, Interactive und Visual Storytelling sowie Grundlagen der Spieleentwicklung und des Interface- und Interaktionsdesigns. Ergänzend werden wirtschaftswissenschaftliche, medien- und kommunikationswissenschaftliche sowie interkulturelle Kompetenzen vermittelt. Im klassischen Studienverlauf ist ein sechsmonatiges Pflichtpraktikum integriert, während im dualen Studium die praktische Ausbildung parallel zum Studium im Unternehmen erfolgt. Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für Tätigkeiten in der Games-Branche, etwa als Game Designer, Storyteller, Mediendesigner, Level Designer, VR Game Artist, 3D Artist, Concept Designer oder Animator. Der Studiengang ist staatlich genehmigt und akkreditiert.

Karriere & Berufsperspektiven

MU Media University of Applied Sciences Game Design und Interaktive Medien Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Game Design und Interaktive Medien an der MU Media University of Applied Sciences

Im Gegensatz zu öffentlichen Hochschulen in Deutschland, die in der Regel nur einen Semesterbeitrag von etwa 150–350 € für Verwaltung und studentische Leistungen verlangen, erhebt die private MU Media University of Applied Sciences für den Bachelorstudiengang Game Design und Interaktive Medien Studiengebühren von 790 € monatlich (klassisches Vollzeitstudium), was etwa 9.480 € pro Jahr entspricht. Hinzu kommen einmalige Gebühren wie eine Anmeldegebühr und Prüfungsgebühr. Im dualen Studium entfallen die Studiengebühren, da diese vollständig vom Kooperationsunternehmen übernommen werden. Die Gebührenstruktur unterscheidet in der Regel nicht zwischen EU/EWR-Studierenden und internationalen Bewerber:innen. Die Lebenshaltungskosten in Städten wie Köln oder Frankfurt, an denen die MU vertreten ist, liegen durchschnittlich bei 900–1.200 € pro Monat für Unterkunft, Verpflegung, Versicherung und persönliche Ausgaben.

Für die Finanzierung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das bis zu 934 € monatlich als staatliche Unterstützung bietet. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD oder das Deutschlandstipendium (300 € monatlich, leistungsbezogen) sowie um weitere externe Förderprogramme bewerben. Die MU Media University bietet zudem Rabatte bei Vorauszahlung der Studiengebühren und unterstützt bei der Vermittlung von Kooperationsunternehmen im dualen Studium. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben das Recht, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten. Dies ermöglicht zusätzliche Einnahmen zur Deckung der Lebenshaltungskosten. Insgesamt bietet die MU Media University ein breites Spektrum an Finanzierungsmöglichkeiten, um das Studium im Bereich Game Design und Interaktive Medien zugänglich zu machen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

MMU

Interessiert an einem Studium in Game Design und Interaktive Medien an der MU Media University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft unkompliziert online über das Bewerbungsformular der Media University. Nach dem Ausfüllen wirst du von der Studienberatung kontaktiert. Es gibt keine festen Fristen – eine frühzeitige Bewerbung ist aber ratsam, da die Plätze begrenzt sind. Die Bewerbung ist auch postalisch möglich. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!

Für die Bewerbung brauchst du zunächst deinen Lebenslauf und dein Schulzeugnis. Weitere Unterlagen, wie die beglaubigte Hochschulzugangsberechtigung, kannst du bis zur Immatrikulation nachreichen. Das gibt dir Zeit, fehlende Dokumente zu besorgen. Prüfe die aktuellen Anforderungen auf der offiziellen Website der Hochschule.

Für das Studium wird Deutschkenntnis auf Niveau B2 (CEFR) vorausgesetzt. Du kannst dies z.B. durch ein entsprechendes Sprachzertifikat (Goethe, telc, TestDaF) nachweisen. Details zu anerkannten Nachweisen findest du auf der Website der Media University. Bei Unsicherheiten hilft dir die Studienberatung gerne weiter.

Es gibt keine festen Bewerbungsfristen – du kannst dich bis zum jeweiligen Semesterstart (April oder Oktober) bewerben. Nach dem Hochladen deiner Unterlagen erhältst du sehr schnell eine Rückmeldung und die Vertragsunterlagen. Für aktuelle Termine und Fristen schaue bitte auf die offizielle Website.

Du benötigst eine Hochschulzugangsberechtigung, z.B. das Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis. Auch ohne Abitur ist eine Zulassung mit abgeschlossener, mindestens zweijähriger Berufsausbildung möglich. Die Studienberatung prüft gern deine individuellen Voraussetzungen – kontaktiere sie bei Fragen!