MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University Stats
-
Gegründet
2009
-
Zulassungsquote
36%
Master of Arts Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg Kurseinführung
Der Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik (M.A.) an der Medical School Hamburg ist ein berufsbegleitendes Programm, das gezielt auf Lehr- und Führungsaufgaben in gesundheitsbezogenen Bildungseinrichtungen vorbereitet. Das Studium erstreckt sich über sechs Semester und umfasst 120 ECTS-Punkte. Die flexible Teilzeitstruktur ermöglicht es, Studium und berufliche sowie persönliche Verpflichtungen miteinander zu vereinbaren.
- Dauer und Abschluss: 6 Semester, Master of Arts (M.A.), 120 ECTS
- Studiengebühren: 495 € monatlich, einmalige Immatrikulationsgebühr 100 €
- Curriculum: Fünf Kompetenzfelder mit 16 Modulen, darunter Bildungswissenschaften, Gesundheits- und Pflegewissenschaften, interdisziplinäre Kompetenzen, Wahlbereiche in Gesundheits- und Pflegewissenschaften sowie eine Masterarbeit
- Lehrmethoden: Blockwochenenden, Selbststudienphasen, praxisorientierte Anteile
- Berufliche Perspektiven: Lehrtätigkeit an Berufsfachschulen im Gesundheitswesen, Personal- und Organisationsentwicklung, Tätigkeiten in Verbänden, Organisationen, Stiftungen, Krankenkassen sowie im öffentlichen Sektor
- Praxisbezug: Anwendung und Reflexion der erworbenen Kompetenzen im Rahmen von Praxisphasen und der Masterarbeit
- Teilzeitmodell: Speziell für Studierende mit beruflichen und familiären Verpflichtungen konzipiert
Der Studiengang vermittelt fundierte pädagogische, fachliche und interdisziplinäre Kompetenzen, die für die Übernahme von Lehr-, Leitungs- und Entwicklungstätigkeiten im Gesundheits- und Pflegebereich erforderlich sind. Absolventinnen und Absolventen sind qualifiziert, in vielfältigen Einrichtungen des Gesundheitswesens sowie in Behörden und politischen Institutionen verantwortungsvolle Aufgaben zu übernehmen.
- Studienort: MSH Medical School Hamburg, Am Kaiserkai 1, 20457 Hamburg
Karriere & Jobaussichten für Gesundheits- und Pflegepädagogik Absolventen von Medical School Hamburg
Absolventen des Studiengangs Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Die hohe Nachfrage nach qualifizierten Pflegepädagogen führt zu schnellen Vermittlungen in diverse Bildungseinrichtungen und Gesundheitseinrichtungen. ([educheck.de](https://www.educheck.de/pflegepaedagogik-studium-kosten/?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Pflegepädagoge an Berufsfachschulen – Einstiegsgehalt ca. 3.388 € monatlich ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/jobs/channel/gesundheit/beruf/pflegepaedagoge/thema/gehalt?utm_source=openai))
- Dozent in der Erwachsenenbildung – Einstiegsgehalt ca. 3.500 € monatlich ([multichannelposting.com](https://www.multichannelposting.com/jobs-gehalt/pflegep%C3%A4dagoge?utm_source=openai))
- Bildungsreferent in Pflegeeinrichtungen – Einstiegsgehalt ca. 3.600 € monatlich ([gehalt.de](https://www.gehalt.de/beruf/pflegepaedagoge?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittsgehalt nach 3–6 Jahren Berufserfahrung: ca. 3.907 € monatlich ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/jobs/channel/gesundheit/beruf/pflegepaedagoge/thema/gehalt?utm_source=openai))
- Mit über 9 Jahren Erfahrung: durchschnittlich 4.504 € monatlich ([absolventa.de](https://www.absolventa.de/jobs/channel/gesundheit/beruf/pflegepaedagoge/thema/gehalt?utm_source=openai))
- In leitenden Positionen oder mit zusätzlichen Qualifikationen: bis zu 5.267 € monatlich ([sozial-karriere.de](https://www.sozial-karriere.de/gehalt/pflegepaedagogik/?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Pflegepädagogen aufgrund des demografischen Wandels und Fachkräftemangels ([educheck.de](https://www.educheck.de/pflegepaedagogik-studium-kosten/?utm_source=openai))
- Regionale Gehaltsunterschiede: In Hamburg durchschnittlich 4.239 € monatlich, in Sachsen 3.629 € ([gehalt.de](https://www.gehalt.de/beruf/pflegepaedagoge?utm_source=openai))
- Steigende Anzahl an offenen Stellen in Bildungseinrichtungen und Pflegeinstitutionen ([educheck.de](https://www.educheck.de/pflegepaedagogik-studium-kosten/?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der Medical School Hamburg ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies fördert nicht nur den Lernerfolg, sondern beschleunigt auch den Berufseinstieg und die Karriereentwicklung erheblich.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg
Das berufsbegleitende Masterstudium Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg ist mit klaren und transparenten Kostenstrukturen verbunden. Die Studiengebühren für den Studiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik an der Medical School Hamburg betragen 495 € pro Monat. Zusätzlich fällt eine einmalige Immatrikulationsgebühr von 100 € an. Die Gebühren gelten sowohl für Studierende aus der EU/EEA als auch für Nicht-EU/EEA-Studierende. Weitere spezifische Unterschiede zwischen EU- und Nicht-EU-Studierenden sind nicht ausgewiesen. Die Lebenshaltungskosten in Hamburg liegen je nach Lebensstil und Wohnsituation bei etwa 700 € bis 900 € monatlich. Studierende sollten zudem mit zusätzlichen Ausgaben für Lernmaterialien und eventuelle Software rechnen.
- Studiengebühren: 495 €/Monat (Teilzeit, Präsenzstudium)
- Immatrikulationsgebühr: 100 € (einmalig)
- Lebenshaltungskosten in Hamburg: ca. 700–900 €/Monat
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die Studierende individuell kombinieren können. Staatliche Unterstützung wie BAföG und Kindergeld sind grundsätzlich möglich, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt werden. Darüber hinaus gibt es Stipendienprogramme wie das Deutschlandstipendium sowie hochschuleigene und externe Fördermöglichkeiten. Für die Überbrückung finanzieller Engpässe bieten Banken wie die KfW oder DKB spezielle Studienkredite an. Durch das Teilzeitstudium bleibt zudem Zeit für eine berufliche Tätigkeit neben dem Studium. Außerdem können studienbezogene Ausgaben, wie Fachliteratur oder Fahrtkosten, steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach individueller Situation möglich
- Stipendien: Deutschlandstipendium, hochschuleigene und externe Stipendien
- Studienkredite: z.B. KfW-Studienkredit, DKB-Studienkredit
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Gute Vereinbarkeit von Studium und Arbeit
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten und Fahrtwege können steuerlich geltend gemacht werden

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Gesundheits- und Pflegepädagogik an Medical School Hamburg Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik an der MSH Medical School Hamburg richtet sich an engagierte Bewerber mit einschlägigem akademischem Hintergrund. Die Zulassung erfolgt ohne Numerus Clausus; entscheidend sind Talent, Motivation und Disziplin. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind von großer Bedeutung. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
- Akademische Voraussetzungen: Erfolgreich abgeschlossenes Bachelorstudium in Gesundheits-, Therapie-, Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
- Sprachanforderungen: Für internationale Bewerber: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
- Bewerbungsunterlagen: Vollständig ausgefüllter und unterschriebener Zulassungsantrag, tabellarischer Lebenslauf, zwei aktuelle Passfotos, Zeugnis über die erforderliche Vorbildung mit Durchschnittsnote, Kopie des Personalausweises (Vorder- und Rückseite) bzw. Identity-Card bei ausländischen Studierenden, Nachweis über die abgeschlossene Berufsausbildung (Berufserlaubnis und Zeugnis), Nachweis über bisher ausgeübte Tätigkeiten, Studienbuch bzw. Studienabschlusszertifikat, sofern bereits an anderen Hochschulen studiert wurde. ([studieren.de](https://studieren.de/medizinpaedagogik-msh-medical-school-hamburg-university-of-applied-sciences-and-medical-university.studienprofil.t-0.a-3154.c-2053.p-98742.filter-10.html?utm_source=openai))
- Studiengebühren: 495 € monatlich; einmalige Einschreibegebühr von 100 €. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
- Finanzierungsmöglichkeiten: Vielfältige Optionen wie BAföG, KfW-Studienkredit, Begabtenförderung, DKB-Bank-Studienkredit, Studenten-Bildungsfonds und Stipendien stehen zur Verfügung. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
- Visumspflicht: Für Nicht-EU/EWR-Bewerber: Bearbeitungszeit für ein Studentenvisum beträgt ca. 6–12 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit 11.904 € für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.
Die MSH Medical School Hamburg legt Wert auf persönliche Motivation und Eignung, daher erfolgt nach der Bewerbung ein individuelles Aufnahmegespräch. ([gesundheitsberufe.de](https://gesundheitsberufe.de/bildungsangebote/gesundheits-und-pflegep%C3%A4dagogik-ma/?utm_source=openai))
Bitte beachten Sie, dass die Studiengänge an der MSH NC-frei sind; Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Für internationale Bewerber ist ein Bildungsnachweis bei ausländischen Studienabschlüssen erforderlich. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH bietet ein Teilzeitstudium über 6 Semester an. ([studi.info](https://studi.info/hochschule/msh-medical-school-hamburg/gesundheits-und-pflegepaedagogik?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Die MSH Medical School Hamburg bietet ein umfassendes Bewerbermanagement und berät Sie gerne bei Ihren Fragen. ([studieren.de](https://studieren.de/gesundheits-und-pflegepaedagogik-msh-medical-school.studienprofil.t-0.a-3154.c-11001.html?utm_source=openai))
Das sagen Studenten über die MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University
"Die MSH bietet eine exzellente medizinische Ausbildung mit starkem Praxisbezug. Die modernen Einrichtungen und das engagierte Lehrpersonal haben mich überzeugt."
"Gutes Studium mit einigen Schwächen in der Organisation. Die internationale Ausrichtung und die Forschungsmöglichkeiten sind aber top."
"Die Kombination aus Theorie und Praxis an der MSH ist ideal. Die Lernatmosphäre ist angenehm und Hamburg ist eine tolle Studentenstadt."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Gesundheits- und Pflegepädagogik an der MSH Medical School Hamburg - University of Applied Sciences and Medical University?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende im Master Gesundheits- und Pflegepädagogik an der MSH benötigen Sie einen einschlägigen Bachelorabschluss (z. B. Gesundheits-, Therapie-, Pflegewissenschaften oder Pflegepädagogik) sowie eine Hochschulzugangsberechtigung. Ausländische Abschlüsse müssen anerkannt werden. Ein NC existiert nicht – Motivation und Eignung zählen. Details finden Sie auf der MSH-Website.
Der Bewerbungsprozess läuft unkompliziert ab: Sie legen ein Bewerberprofil an, laden alle erforderlichen Unterlagen hoch und werden zu einem virtuellen Aufnahmegespräch eingeladen. Nach erfolgreichem Gespräch erhalten Sie den Studienvertrag und können sich immatrikulieren. Als private Hochschule bietet die MSH flexible Bewerbungszeiten. Informieren Sie sich auf der offiziellen Website.
Sie benötigen für die Bewerbung: einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, eine Kopie Ihres Ausweises, Zeugnisse (inklusive Bachelorabschluss) und ggf. Nachweise zur Anerkennung ausländischer Abschlüsse. Alle Dokumente sollten in deutscher oder beglaubigter Übersetzung eingereicht werden. Eine vollständige Liste finden Sie auf der MSH-Website.
An der MSH gibt es keine festen Bewerbungsfristen für den Masterstudiengang Gesundheits- und Pflegepädagogik – Bewerbungen sind ganzjährig möglich. Das ist ein Vorteil vieler privater Hochschulen in Deutschland. Für aktuelle Informationen und individuelle Beratung besuchen Sie bitte die offizielle MSH-Website.
Ausländische Studienabschlüsse werden an der MSH individuell geprüft und müssen mit deutschen Abschlüssen vergleichbar sein. Reichen Sie Ihre Zeugnisse und ggf. beglaubigte Übersetzungen ein. Die Hochschule entscheidet dann über die Anerkennung. Bei Fragen hilft die Studienberatung der MSH gerne weiter.