Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Stats
-
Gegründet
2010
Studienkolleg Preparation Program - Foundation Year to enter the B.Sc. Business Administration at KLU an der Kühne Logistics University Kurseinführung
Das Business Foundations Program (Studienkolleg) an der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg bereitet internationale Studieninteressierte gezielt auf den Bachelorstudiengang Business Administration (B.Sc.) vor. Das einjährige Programm schließt die Lücke zwischen internationalen Schulabschlüssen und den Anforderungen des deutschen Hochschulsystems. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse in Wirtschaft, Mathematik, Geografie sowie Sprachkompetenzen und ermöglicht nach bestandener Feststellungsprüfung (FSP) den direkten Einstieg in das zweite Jahr des Bachelorstudiums an der KLU.
Der Lehrplan umfasst zentrale Fächer wie Wirtschaftspolitik (Rolle von Regierungen, Zentralbanken und Handelspolitik), Grundlagen der Volkswirtschaftslehre (Marktmechanismen, Angebot und Nachfrage), Mathematik (Grundlagen und vertiefende Themen für Statistik, Rechnungswesen und Unternehmensfinanzierung) sowie Geografie (Ökosysteme, urbane Entwicklung, Disparitäten und nachhaltige Globalisierung). Ergänzt wird das Curriculum durch Sprachmodule: Deutsch bis zum A2-Niveau zur Integration und Bewältigung des Alltags in Deutschland sowie Englisch bis zum C1-Niveau für internationale Teamarbeit und Kommunikation. Kleine Kursgruppen und individuelle Betreuung unterstützen den Lernfortschritt. Das Studienkolleg ist vollständig in die KLU-Community integriert und bietet Zugang zu Netzwerken, studentischen Initiativen und Unterstützungsangeboten. Die Studiengebühren variieren je nach Sprachkursbelegung zwischen 9.290 € und 11.290 € für zehn Monate. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Teilnehmende ein offizielles KLU-Zertifikat und die Hochschulzugangsberechtigung für das Bachelorstudium an der KLU.
Karriere & Berufsperspektiven
Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Preparation Program - Foundation Year to enter the B.Sc. Business Administration at KLU Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Preparation Program - Foundation Year to enter the B.Sc. Business Administration at KLU an der Kühne Logistics University
In Deutschland unterscheiden sich die Kosten für ein Studium deutlich zwischen öffentlichen und privaten Hochschulen. Während öffentliche Universitäten in der Regel keine Studiengebühren erheben und lediglich einen Semesterbeitrag von etwa 150–350 € pro Semester verlangen, fallen an privaten Hochschulen wie der KLU (Kühne Logistics University) Studiengebühren an. Für das einjährige Preparation Program – Foundation Year (Business Foundations Program) an der KLU betragen die Studiengebühren insgesamt zwischen 9.290 € und 11.290 €, abhängig vom individuellen Sprachkursbedarf. Hinzu kommt eine einmalige Anmeldegebühr von 50 €. Die Lebenshaltungskosten in Hamburg, dem Standort der KLU, belaufen sich durchschnittlich auf 950–1.200 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstige Ausgaben. Für internationale Studierende gibt es keine gesonderten Gebühren – die Studiengebühren sind für EU/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierende identisch.
Zur Finanzierung des Studiums bietet die KLU verschiedene Stipendien und Fördermöglichkeiten an. Besonders leistungsstarke und engagierte Studierende können sich auf leistungs- und bedarfsorientierte Stipendien, Sportstipendien sowie spezielle Förderungen für Geflüchtete und Studierende aus bestimmten Weltregionen (z. B. Lateinamerika, Südostasien) bewerben. Das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) sowie die Begabtenförderwerke des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ermöglichen zusätzliche Unterstützung. Für deutsche und EU-Studierende besteht zudem die Möglichkeit, BAföG zu beantragen. Internationale Studierende können sich auf DAAD-Stipendien und weitere externe Förderprogramme bewerben. Zusätzlich dürfen internationale Studierende in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihre Lebenshaltungskosten zu unterstützen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung
"Die KLU bietet eine exzellente Ausbildung in Logistik und Supply Chain Management. Die Professoren sind top und der Praxisbezug ist stark."
"Guter Fokus auf Logistik, aber etwas weniger Auswahl an anderen Wirtschaftsfächern. Die internationale Atmosphäre ist super."
"Die KLU hat mir hervorragende Karrieremöglichkeiten eröffnet. Die kleine Uni-Größe ermöglicht engen Kontakt zu Professoren und Kommilitonen."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Preparation Program - Foundation Year to enter the B.Sc. Business Administration at KLU an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.