Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Stats

  • Gegründet

    2010

Master of Science Business Analytics and Data Science an der Kühne Logistics University Kurseinführung

Der Masterstudiengang Business Analytics und Data Science an der Kühne Logistics University (KLU) vermittelt fundierte Kenntnisse in der Analyse und Auswertung von Daten, um datenbasierte Entscheidungen in Unternehmen zu ermöglichen. Das Programm richtet sich an Studierende, die Führungsaufgaben im Bereich Analytics und Data Science anstreben und legt einen besonderen Fokus auf Anwendungen in der Logistik und im Supply Chain Management.

  • Studiendauer und Credits: 4 Semester (Standard Track), 120 ECTS
  • Curriculum: Kernmodule wie Applied Research Methods, Business Process Management und Process Mining, Database Management, Decision Science, Fundamentals of Business Analytics, Fundamentals of Data Science, Machine Learning und Deep Learning, Management Science und Operations Research, Scientific Programming, Statistics und Econometrics sowie die Masterarbeit
  • Wahlmodule: Individuelle Vertiefung durch verschiedene Wahlfächer
  • Praxisbezug: Pflichtpraktikum und Capstone Project zur Anwendung des Gelernten in realen Unternehmenskontexten
  • Internationalität: Optionales Auslandssemester an einer der über 60 Partneruniversitäten weltweit (im Standard Track möglich)
  • Lehrmethoden: Fallstudien, projektbasiertes Lernen, Business-Simulationen und regelmäßiger Austausch mit Branchenvertretern
  • Karriereunterstützung: Individuelles Coaching, Netzwerkveranstaltungen und Zugang zu exklusiven Stellenangeboten

Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen in der Datenanalyse, im Einsatz von Machine Learning und künstlicher Intelligenz sowie in wissenschaftlichen Methoden zur Entscheidungsfindung. Das Studium fördert zudem kritisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und Führungskompetenzen in internationalen Teams. Die Lehrveranstaltungen finden am KLU-Campus in Hamburg statt und bieten eine interaktive Lernumgebung.

  • Verfügbare Studienorte: Hamburg

Karriere & Berufsperspektiven

Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung Business Analytics and Data Science Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Business Analytics and Data Science an der Kühne Logistics University

Das Masterstudium Business Analytics and Data Science an der Kühne Logistics University (KLU) in Hamburg ist ein Vollzeit-Präsenzstudium mit einer Studiendauer von vier Semestern. Die Studiengebühren betragen einheitlich für EU- und Nicht-EU-Studierende €1.300/Monat, was sich auf €7.800 pro Semester summiert. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren nach Nationalität. Hinzu kommen jährliche Lebenshaltungskosten, die Studierende einkalkulieren sollten. Die geschätzten Gesamtkosten pro Jahr betragen etwa €13.042 und setzen sich wie folgt zusammen:

  • Krankenversicherung: ca. €1.272 jährlich
  • Haftpflichtversicherung: ca. €60 jährlich
  • Unterkunft: ca. €6.000 jährlich
  • Lebensmittel, Kleidung, Sonstiges: ca. €4.800 jährlich
  • Lehrmaterialien: ca. €800 jährlich
  • Aufenthaltserlaubnis: ca. €110 jährlich

Für die Finanzierung des Studiums und der Lebenshaltungskosten stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können folgende Optionen nutzen:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld besteht unter bestimmten Voraussetzungen auch für Masterstudierende.
  • Stipendien: Die KLU vergibt das Deutschlandstipendium sowie leistungsbezogene und Sportstipendien. Zudem gibt es Förderungen durch Begabtenförderungswerke.
  • Studienkredite: Es bestehen Möglichkeiten zur Finanzierung über Studienkredite, abhängig von individuellen Voraussetzungen und Herkunftsland.
  • Teilzeitjobs & Werkstudententätigkeiten: Die KLU bietet studentische Nebenjobs, beispielsweise als wissenschaftliche Hilfskraft, an.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Kosten für Fachliteratur, Fahrtwege oder Umzug können in der Steuererklärung geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

KLU

Interessiert an einem Studium in Business Analytics and Data Science an der Kühne Logistics University - Wissenschaftliche Hochschule für Logistik und Unternehmensführung?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess an der KLU läuft komplett online ab. Du reichst deine Unterlagen über das Bewerbungsportal ein. Nach Prüfung der Dokumente wirst du ggf. zu einem Interview eingeladen. Die KLU ist eine private Hochschule, daher unterscheidet sich der Ablauf etwas von öffentlichen Universitäten. Alle Details findest du auf der offiziellen KLU-Website.

Für die Bewerbung benötigst du einen Bachelorabschluss in einem relevanten Fach, einen Nachweis über Englischkenntnisse (z.B. TOEFL, IELTS), ein Motivationsschreiben, einen Lebenslauf und meist Empfehlungsschreiben. Alle Dokumente müssen in englischer oder deutscher Sprache eingereicht werden. Genaue Anforderungen stehen auf der KLU-Website.

Die Bewerbungsfristen können sich jährlich ändern. Für internationale Studierende empfiehlt es sich, sich frühzeitig zu bewerben, da Visumsprozesse Zeit benötigen. Die aktuellen Fristen findest du immer auf der offiziellen KLU-Website unter dem jeweiligen Studiengang.

Internationale Bewerber benötigen einen anerkannten Bachelorabschluss, gute Englischkenntnisse (z.B. TOEFL, IELTS) und meist ein Motivationsschreiben sowie Empfehlungsschreiben. Eventuell werden weitere Nachweise verlangt. Da die KLU eine private Hochschule ist, gibt es Studiengebühren. Details findest du auf der KLU-Website.

Du kannst dich direkt im Rahmen deiner Bewerbung für Stipendien an der KLU bewerben. Reiche dazu zusätzlich ein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und ggf. weitere Nachweise (z.B. über besondere Leistungen) ein. Informiere dich über die verschiedenen Stipendienarten und Anforderungen auf der KLU-Website.