Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Stats
-
Gegründet
1980
-
Zulassungsquote
50%
Master of Science Betriebswirtschaftslehre Marktorientierte Unternehmensführung (MARKT) an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Kurseinführung
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Profil "Marktorientierte Unternehmensführung" (MARKT) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) vermittelt fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Kernbereichen und legt einen besonderen Schwerpunkt auf marktorientierte Strategien sowie Unternehmensführung. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die verschiedene Aspekte der Betriebswirtschaftslehre abdecken. Die Modulhandbücher bieten detaillierte Informationen zu Lernzielen, Inhalten und Prüfungsformen der einzelnen Module. Die Auswahl an Wahlpflichtmodulen ermöglicht es den Studierenden, individuelle Schwerpunkte entsprechend ihrer Interessen und beruflichen Ziele zu setzen.
Ergänzend zum regulären Curriculum besteht die Möglichkeit, das Zusatzstudium "Sustainability in Business" zu absolvieren. Dieses Angebot richtet sich an Studierende, die sich vertiefend mit nachhaltiger Unternehmensführung auseinandersetzen möchten. Der Studiengang ist auf eine Studiendauer von zwei Jahren ausgelegt und wird ohne Studiengebühren angeboten. Die KU Eichstätt-Ingolstadt stellt umfangreiche Ressourcen sowie eine fachlich spezialisierte Lehr- und Forschungskompetenz zur Verfügung. Die rechtsverbindlichen Modulbeschreibungen und Wahlpflichtkataloge werden regelmäßig aktualisiert und bieten eine transparente Übersicht über die Studieninhalte und Wahlmöglichkeiten im Verlauf des Masterprogramms.
Karriere & Berufsperspektiven
Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Betriebswirtschaftslehre Marktorientierte Unternehmensführung (MARKT) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaftslehre Marktorientierte Unternehmensführung (MARKT) an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt
Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (KU) ist eine staatlich anerkannte, aber kirchlich getragene Universität und erhebt für das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Marktorientierte Unternehmensführung (MARKT) keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Wie an den meisten öffentlichen Hochschulen in Deutschland zahlen Studierende lediglich einen Semesterbeitrag, der an der KU typischerweise zwischen 70 € und 120 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt unter anderem Verwaltungskosten sowie Leistungen des Studentenwerks ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren zwischen EU/EWR- und Nicht-EU/EWR-Studierenden. Die Lebenshaltungskosten in Ingolstadt und Umgebung belaufen sich auf etwa 900 € bis 1.100 € monatlich, wobei Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben enthalten sind.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das monatliche Zuschüsse und zinslose Darlehen bis zu rund 934 € bietet. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) sowie zum Deutschlandstipendium, das leistungsstarke Studierende mit 300 € monatlich unterstützt. Darüber hinaus existieren hochschulinterne Stipendien und Förderprogramme, die nach Leistung oder Bedürftigkeit vergeben werden. Studierende aus dem Ausland dürfen während des Studiums bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was zusätzliche finanzielle Flexibilität ermöglicht. Insgesamt bietet die KU damit ein sehr günstiges Studienumfeld mit vielfältigen Finanzierungsmöglichkeiten für in- und ausländische Studierende.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt
"Die KU bietet eine familiäre Atmosphäre und gute Betreuung. Die Dozenten sind engagiert und die Bibliothek top ausgestattet."
"Eichstätt ist zwar klein, aber die Uni bietet ein gutes Studienangebot. Manchmal etwas traditionell, aber solide Ausbildung."
"Tolle Kombination aus akademischer Exzellenz und studentischem Leben. Die Lage in Ingolstadt bietet auch gute Praktikumsmöglichkeiten."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaftslehre Marktorientierte Unternehmensführung (MARKT) an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende gelten folgende Bewerbungsfristen für den Master MARKT an der KU Eichstätt-Ingolstadt: Für das Sommersemester von Dezember bis Januar, für das Wintersemester von April bis Mai. Die genauen Termine können sich ändern – bitte informiere dich immer aktuell auf der offiziellen Website der Universität.
Du musst Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (z.B. TOEFL 78 oder gleichwertig) nachweisen. Deutschkenntnisse auf A2-Niveau sind spätestens bis zum Ende des zweiten Semesters erforderlich. Die Immatrikulation erfolgt zunächst unter Vorbehalt, falls das Deutschzertifikat noch nicht vorliegt.
Die Bewerbung erfolgt online über das Bewerbungsportal der KU. Mit einem ausländischen Hochschulabschluss benötigst du eine anerkannte Masterzugangsberechtigung. Je nach Herkunftsland kann ein APS-Zertifikat (z.B. für Indien, China, Vietnam) erforderlich sein. Alle Unterlagen müssen fristgerecht und vollständig eingereicht werden.
Benötigt werden: Nachweis des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses (Bachelor), Sprachnachweise (Englisch B2, Deutsch A2), ggf. APS-Zertifikat, Lebenslauf, Motivationsschreiben, ggf. Nachweise über Praktika, Auslandsaufenthalte oder ehrenamtliches Engagement. Die vollständige Liste findest du auf der Website der KU.
Die KU bietet vielfältige Unterstützung für internationale Studierende, z.B. durch das International Office, Buddy-Programme und Beratungsangebote. Informiere dich am besten direkt auf der Website der KU oder kontaktiere das International Office für persönliche Beratung und aktuelle Angebote.