Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Stats

  • Gegründet

    1980

  • Zulassungsquote

    50%

Master of Science Betriebswirtschaftslehre Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Kurseinführung

Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen Finanzmanagement, Rechnungswesen, Controlling, Steuerwesen und Wirtschaftsrecht. Das Programm richtet sich an Studierende, die quantitative und informationsverarbeitende Methoden zur Lösung komplexer betriebswirtschaftlicher Fragestellungen in Industrie, Handel und Dienstleistung erlernen möchten.

  • Gesamtdauer: 4 Semester (Vollzeit)
  • Leistungspunkte: 120 ECTS
  • Keine monatlichen Studiengebühren
  • Pflichtmodul: Kostenmanagement (Sommersemester)
  • Wahlmodule: Case Studies in Accounting & Controlling (Wintersemester, begrenzte Teilnehmerzahl), Seminar in Accounting & Controlling (Sommersemester, begrenzte Teilnehmerzahl)
  • Möglichkeit, Wahlmodule im Ausland zu absolvieren und anzurechnen
  • Kleine Seminargruppen für individuelle Betreuung
  • Gastvorträge und Workshops mit Unternehmensvertretern
  • Studienaufenthalte an Partneruniversitäten weltweit möglich

Der Studiengang kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Lehrmethoden wie Fallstudien, Seminaren und Workshops. Absolventinnen und Absolventen erwerben analytische und methodische Kompetenzen für Tätigkeiten in der Strategieberatung, im Rechnungswesen, in der Steuerberatung oder als Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn. Die enge Verbindung von Theorie und Praxis sowie die internationale Ausrichtung des Curriculums bereiten auf vielfältige berufliche Perspektiven vor.

  • Studienort: Ingolstadt

Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaftslehre Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) Absolventen von Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

Absolventen des FACT-Studiengangs der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank fundierter Ausbildung in Finanzwesen, Rechnungswesen, Controlling, Steuern und Wirtschaftsrecht sind sie in diversen Branchen gefragt. Die meisten finden innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Junior Controller – Einstiegsgehalt ca. 43.000 € jährlich Quelle
  • Steuerberater – Einstiegsgehalt ca. 42.000 € jährlich Quelle
  • Finanzberater – Einstiegsgehalt ca. 65.500 € jährlich Quelle
  • Wirtschaftsprüfer – Einstiegsgehalt ca. 40.700 € jährlich Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Durchschnittliches Einstiegsgehalt für BWL-Absolventen: ca. 42.265 € jährlich Quelle
  • Nach fünf Jahren Berufserfahrung: durchschnittlich über 61.000 € jährlich Quelle
  • In der Automobilindustrie: Einstiegsgehalt ca. 51.700 € jährlich Quelle
  • In der Luft- und Raumfahrt: Einstiegsgehalt ca. 51.100 € jährlich Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Finanz- und Controlling-Bereich
  • Unternehmen in Süddeutschland bieten überdurchschnittliche Gehälter
  • Große Unternehmen zahlen oft bis zu 40% mehr als Mittelständler Quelle
  • Regionale Unterschiede: In Frankfurt liegt das Einstiegsgehalt bei ca. 50.400 € jährlich Quelle

Das duale Studienmodell ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies führt zu einer schnelleren beruflichen Integration und beschleunigt den Karriereaufstieg.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaftslehre Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

Die Studiengebühren für den Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt sind Die Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt erhebt keine monatlichen Studiengebühren für das Masterstudium in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT). monatlich. Stattdessen fällt lediglich ein Semesterbeitrag in Höhe von 56,00 € pro Semester an, der für alle Studierenden – unabhängig von der Staatsangehörigkeit – gilt. Zusätzliche Kosten entstehen durch Lernmaterialien (ca. 200–300 € pro Semester) sowie durch Lebenshaltungskosten in Ingolstadt, die monatlich zwischen 500 € und 850 € liegen und Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben abdecken.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die Studierende je nach individueller Situation nutzen können:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) sowie Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) für leistungsstarke Studierende sowie externe Stipendien, z.B. vom DAAD.
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit für deutsche und EU-Studierende; internationale Studierende können Bildungsdarlehen aus dem Heimatland prüfen.
  • Teilzeitbeschäftigung: Möglichkeiten für Nebenjobs auf dem Campus (z.B. als wissenschaftliche Hilfskraft) oder außerhalb mit typischen Verdienstmöglichkeiten von 300–500 € monatlich.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Betriebswirtschaftslehre Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt richtet sich an leistungsfähige und engagierte Bewerberinnen und Bewerber mit einem ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studiengang. Zum Studienerfolg tragen auch Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit und Zielstrebigkeit bei, denn viele Kurse sind interaktiv aufgebaut.

  • Erster berufsqualifizierender Hochschulabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlich ausgerichteten Studiengang.
  • Nachweis über FACT-bezogene Studienfächer im Umfang von mindestens 30 ECTS-Punkten.
  • Nachweis über Mathematik-/Statistik-bezogene Studienfächer im Umfang von mindestens 10 ECTS-Punkten.
  • Nachweis über Englischkenntnisse mindestens auf dem Niveau B2 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
  • Nachweis über FACT-bezogene berufspraktische Tätigkeiten von mind. 4 Wochen in Vollzeitäquivalenten (soweit vorhanden).
  • Lebenslauf.

Für internationale Bewerberinnen und Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:

  • Nachweis über Deutschkenntnisse mindestens auf dem Niveau C1 gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER).
  • Nachweis über die Gleichwertigkeit des ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses.
  • Visumspflicht (Nicht-EU/EWR): Die Bearbeitung eines Studentenvisums dauert ca. 6–12 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit €11.904 für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.

Die Bewerbungsfristen für den Masterstudiengang FACT sind:

  • Wintersemester: 15. Juni
  • Sommersemester: 15. Januar

Es wird empfohlen, die Bewerbung frühzeitig einzureichen, um ausreichend Zeit für die Bearbeitung und eventuelle Rückfragen zu haben.

Bitte beachten Sie, dass die Zahl der Studienplätze nicht beschränkt ist. Eine Zulassung erfolgt bei einem erfolgreich durchgeführten Qualifikationsfeststellungsverfahren, d. h. sofern mindestens 70 aus maximal 100 Punkten erreicht werden.

Für weitere Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an die Studierendenberatung der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt.

([ku.de](https://www.ku.de/studienangebot/bwl-bsc?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaftslehre Finance, Accounting, Controlling, Taxation und Wirtschaftsrecht (FACT) an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den FACT-Master an der KU Eichstätt-Ingolstadt musst du Deutschkenntnisse nachweisen, da das Studium auf Deutsch unterrichtet wird. In der Regel wird ein Nachweis wie DSH-2, TestDaF (mindestens 4x4) oder ein gleichwertiges Zertifikat verlangt. Prüfe die genauen Anforderungen auf der offiziellen Website der KU.

Der Bewerbungsprozess läuft online über das Bewerbungsportal der KU. Du registrierst dich, lädst alle erforderlichen Unterlagen hoch und reichst deine Bewerbung digital ein. Nach erfolgreicher Prüfung erhältst du eine Rückmeldung. Internationale Studierende bewerben sich ausschließlich für das erste Fachsemester.

Als internationaler Bewerber musst du folgende Unterlagen einreichen: Nachweis der Deutschkenntnisse, Zeugnisse deines Erststudiums (beglaubigte Übersetzung, falls nicht auf Deutsch/Englisch), Lebenslauf, ggf. Motivationsschreiben, Nachweis über Praktika und – falls dein Abschluss außerhalb der EU erworben wurde – ein GMAT (mind. 550) oder GRE (mind. 300).

Die Bewerbungsfristen können sich jährlich ändern. Für internationale Studierende beginnt die Bewerbungsphase meist im Frühjahr für das Wintersemester. Prüfe die aktuellen Fristen unbedingt auf der offiziellen Website der KU Eichstätt-Ingolstadt, um keine Termine zu verpassen.

Mit einem ausländischen Hochschulabschluss musst du neben dem Nachweis der Deutschkenntnisse und den üblichen Bewerbungsunterlagen auch einen GMAT (mindestens 550 Punkte) oder GRE (mindestens 300 Punkte) einreichen. Außerdem müssen alle Zeugnisse offiziell übersetzt und beglaubigt sein. Details findest du auf der KU-Website.