Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Stats

  • Gegründet

    1980

  • Zulassungsquote

    50%

Bachelor of Arts Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt verbindet wissenschaftliche Grundlagen der Musikwissenschaft mit praxisorientierter Musikpädagogik. Das Programm richtet sich an musikinteressierte Studierende, die sowohl theoretische als auch praktische Kompetenzen erwerben möchten. Über sechs Semester hinweg werden 180 ECTS-Punkte erworben. Die Studierenden zahlen keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag.

  • Inhalte und Schwerpunkte:
    • Musikwissenschaft: Historische, systematische und ethnomusikologische Ansätze
    • Handlungsorientierte Musikpädagogik: Einführung in musikpädagogische Methoden und Theorien
    • Musikpraxis: Kontinuierliche Mitwirkung in universitären Ensembles wie Chören, Orchestern und Bands
    • Musiktheorie: Grundlagen westlicher Musiktraditionen, Analyse, Improvisation und Liedbegleitung
    • Berufspraktische Elemente: Pflichtpraktikum, Kurzpraktika, Projekte und Karriereorientierung
    • Wahlmodule: Individuelle Vertiefungen aus angrenzenden Disziplinen
  • Besondere Merkmale:
    • Praxisnahe Ausrichtung mit ständiger Anwendung theoretischer Inhalte
    • Zusammenarbeit mit Kulturinstitutionen und der Musikbranche, z. B. Bayerischer Rundfunk und Staatstheater Nürnberg
    • Moderne Ausstattung, darunter ein Computer-Musiklabor und professionelle Aufnahmegeräte

Das Studium wird als Vollzeit-Präsenzstudium am Standort Eichstätt angeboten. Die Lehrmethoden umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Workshops, Ensemblearbeit und projektbasiertes Lernen. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten in Medien, Verlagswesen, Musikindustrie oder Kulturmanagement qualifiziert.

  • Studienort: Eichstätt

Karriere & Jobaussichten für Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik Absolventen von Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

Absolventen des Studiengangs Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt profitieren von einer umfassenden Ausbildung, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Die hohe Weiterempfehlungsquote von 100% unterstreicht die Zufriedenheit der Studierenden und die Qualität des Studiengangs. ([ku.de](https://www.ku.de/studienangebot/musikwissenschaft-angewandte-ba?utm_source=openai))

Typische Einstiegspositionen und Gehälter:

  • Musikpädagoge an Musikschulen: Einstiegsgehalt ca. 3.700 € brutto/Monat. ([sozial-karriere.de](https://www.sozial-karriere.de/soziale-berufe/musikpaedagogik/?utm_source=openai))
  • Musiklehrer an allgemeinbildenden Schulen: Durchschnittsgehalt ca. 44.300 € brutto/Jahr. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/musiklehrer-in-45954?utm_source=openai))
  • Musikwissenschaftler in Forschungseinrichtungen: Einstiegsgehalt ca. 4.595 € brutto/Monat. ([meingehalt.net](https://www.meingehalt.net/gehalt/musikwissenschaftler.html?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven und Entwicklung:

  • Nach 5-10 Jahren Berufserfahrung: Gehaltserhöhung auf ca. 5.582 € brutto/Monat für Musikwissenschaftler. ([meingehalt.net](https://www.meingehalt.net/gehalt/musikwissenschaftler.html?utm_source=openai))
  • Langfristige Gehaltssteigerungen abhängig von Position und Verantwortungsbereich.

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach qualifizierten Musikpädagogen in Bildungseinrichtungen. ([ausbildungskompass.de](https://www.ausbildungskompass.de/musikpaedagogik-studium?utm_source=openai))
  • Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten in Schulen, Musikschulen, Hochschulen und kulturellen Institutionen.

Das duale Studienmodell der KU Eichstätt-Ingolstadt ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt

Die Studiengebühren für den Bachelorstudiengang Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt entfallen vollständig. Es werden keine Studiengebühren erhoben, weder für Studierende aus der EU/EEA noch für internationale Studierende. Allerdings ist pro Semester ein Semesterbeitrag in Höhe von 71,00 € zu entrichten, der die Verwaltungskosten sowie Beiträge für das Studierendenwerk abdeckt. Zusätzliche Ausgaben sollten für Studienmaterialien (ca. 200–300 € pro Semester), Musikinstrumente oder -ausstattung (je nach Bedarf 500–1.500 € einmalig oder nach Anschaffung) sowie für die monatlichen Lebenshaltungskosten eingeplant werden. Die Lebenshaltungskosten in Eichstätt sind im bundesweiten Vergleich moderat und liegen bei etwa 950 € bis 1.100 € monatlich, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und Freizeit.

  • Studiengebühren: 0 € pro Semester
  • Semesterbeitrag: 71,00 € pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: 950–1.100 € monatlich
  • Zusätzliche Kosten: Studienmaterialien (200–300 €), Instrumente (500–1.500 €)

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl staatliche Unterstützung als auch Stipendien und Nebenjobs umfassen. Studierende können folgende Optionen nutzen:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Ausbildungsförderung (BAföG) und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), KU-eigene Stipendien, Erasmus+ Mobilitätszuschüsse, DAAD-Stipendien sowie das Stipendium des Bayerischen Staatsministeriums (450 €/Monat für fünf Monate).
  • Studienkredite: KfW-Studienkredit für deutsche und internationale Studierende unter bestimmten Bedingungen.
  • Nebenjobs: Studentische Hilfskraftstellen an der Universität (Hiwi) oder externe Teilzeitjobs in Eichstätt.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Instrumente oder Fahrtkosten können steuerlich geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Angewandte Musikwissenschaft und Musikpe4dagogik" an der Katholischen Universite4t Eichste4tt-Ingolstadt ist zulassungsfrei und startet ausschliedflich zum Wintersemester. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt. Ffcr die Einschreibung sind folgende Voraussetzungen und Unterlagen erforderlich:

  • Gfcltiger Schulabschluss: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
  • Studieren ohne Abitur: Mf6glich mit Meisterprfcfung oder gleichwertiger beruflicher Aufstiegsfortbildung in Verbindung mit einem Beratungsgespre4ch an der Hochschule.
  • Einschreibefrist: 12. August bis 4. Oktober.
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis und ggf. Nachweis fcber Deutschkenntnisse.
  • Sprache ffcr internationale Bewerber: Deutschkenntnisse mindestens auf B2-Niveau (z. B. TestDaF 4×3, telc B2, Goethe B2).
  • Visumspflicht (Nicht-EU/EWR): Die Bearbeitung eines Studentenvisums dauert ca. 6f712 Wochen; erforderlich sind ein Sperrkonto mit e411.904 ffcr ein Jahr sowie eine gfcltige Krankenversicherung.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen

Interessiert an einem Studium in Angewandte Musikwissenschaft und Musikpädagogik an der Katholische Universität Eichstätt - Ingolstadt?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Internationale Studierende nutzen meist das Portal der Universität direkt. Alle Informationen und den Link findest du auf der offiziellen Website der KU Eichstätt-Ingolstadt. Bei Fragen hilft das International Office gerne weiter!

Du benötigst dein Schulabschlusszeugnis (mit Übersetzung), einen Nachweis über ausreichende Deutschkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. weitere Unterlagen wie Passkopie. Prüfe auf der Uni-Webseite, ob zusätzliche Dokumente erforderlich sind. Alle Unterlagen müssen fristgerecht eingereicht werden.

Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende (EU und Nicht-EU) ist in der Regel vom 01.05. bis 15.07. für das Wintersemester. Da sich Fristen ändern können, informiere dich bitte immer aktuell auf der offiziellen Website der KU Eichstätt-Ingolstadt.

Für die Zulassung musst du ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen, da der Studiengang auf Deutsch unterrichtet wird. Akzeptierte Nachweise sind meist TestDaF, DSH oder ein gleichwertiges Zertifikat. Die genauen Anforderungen findest du auf der Uni-Webseite.

Der Studiengang ist zulassungsfrei, es gibt also keinen Numerus Clausus (NC). Du benötigst lediglich eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung und ausreichende Deutschkenntnisse. Es gelten keine weiteren spezifischen Zulassungsbeschränkungen. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!