Karlshochschule International University - staatlich anerkannte Hochschule der Karlshochschule gemeinnützige GmbH Karlsruhe Stats

  • Gegründet

    2005

Bachelor of Arts Management - Specialisation Event an der Karlshochschule International University Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Management mit der Spezialisierung Event an der Karlshochschule International University vermittelt grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und spezifisches Know-how im Eventmanagement. Das Programm erstreckt sich über sechs Semester und wird in englischer und deutscher Sprache unterrichtet. Studierende erhalten Einblicke in kreative Techniken und Prozesse sowie in die Strukturen der Kreativwirtschaft. Der Studienplan umfasst sowohl theoretische Grundlagen als auch praxisorientierte Projekte in Zusammenarbeit mit kulturellen Organisationen. Ein verpflichtendes Auslandssemester an einer Partneruniversität ermöglicht es, internationale Erfahrungen zu sammeln und regionale Schwerpunkte – etwa in Lateinamerika, Südostasien oder dem Nahen Osten – zu setzen.

Die Lehrveranstaltungen finden montags bis freitags sowie in Blockseminaren statt. Die Studiengebühren betragen für EU-Studierende 550 € pro Monat und für Nicht-EU-Studierende 750 € pro Monat. Insgesamt werden 180 ECTS-Punkte erworben. Der Studiengang wird von Prof. Dr. Dr. Björn Bohnenkamp geleitet. Absolventinnen und Absolventen sind für Tätigkeiten wie Kulturmanager, Eventkoordinator, Kurator in Kultureinrichtungen oder Projektmanager im Kulturbereich qualifiziert. Der praxisnahe Ansatz des Programms wird durch Unternehmensprojekte, ein Praxissemester und die enge Zusammenarbeit mit Akteuren der Kultur- und Eventbranche unterstützt.

Karriere & Berufsperspektiven

Karlshochschule International University - staatlich anerkannte Hochschule der Karlshochschule gemeinnützige GmbH Karlsruhe Management - Specialisation Event Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Management - Specialisation Event an der Karlshochschule International University

Die Karlshochschule International University ist eine private Hochschule in Deutschland und erhebt daher im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten reguläre Studiengebühren. Für das Bachelorstudium Management mit Schwerpunkt Event betragen die Studiengebühren aktuell 4.140 € pro Semester, was bei einer Regelstudienzeit von sechs Semestern zu Gesamtkosten von rund 24.840 € führt. Öffentliche Hochschulen verlangen in der Regel keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag von etwa 150–350 € pro Semester. An der Karlshochschule fällt zusätzlich zum Studienentgelt ein Semesterbeitrag für Verwaltung und studentische Services an, der jedoch deutlich niedriger ausfällt als die eigentlichen Studiengebühren. Die Gebührenstruktur unterscheidet nicht zwischen EU-/EWR-Studierenden und internationalen Studierenden – alle zahlen den gleichen Betrag. Die Lebenshaltungskosten in Karlsruhe liegen durchschnittlich bei 900–1.100 € pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.

Finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten sind vielfältig, auch wenn die Karlshochschule selbst keine eigenen Stipendienprogramme anbietet. Für leistungsstarke Studierende steht das deutschlandweit vergebene Deutschlandstipendium zur Verfügung, das unabhängig vom Einkommen 300 € monatlich für ein Jahr gewährt und sich auch an internationale Studierende richtet. Darüber hinaus bietet der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) zahlreiche Stipendien und Förderprogramme speziell für internationale Bewerberinnen und Bewerber an. Deutsche und EU-Studierende können zudem BAföG beantragen, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende dürfen während des Studiums bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, was eine zusätzliche Finanzierungsmöglichkeit darstellt. Die Kombination aus Stipendien, staatlicher Förderung und Nebenjobs ermöglicht es vielen Studierenden, die Kosten für das Studium und den Lebensunterhalt erfolgreich zu bewältigen.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

KIU

Interessiert an einem Studium in Management - Specialisation Event an der Karlshochschule International University - staatlich anerkannte Hochschule der Karlshochschule gemeinnützige GmbH Karlsruhe?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.