Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Stats
-
Gegründet
2009
Master of Science Facility Management und Immobilienwirtschaft an der Jade Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang Facility Management und Immobilienwirtschaft (M.Sc.) an der Jade Hochschule ist ein dreisemestriges Vollzeitprogramm, das sich auf die wirtschaftlichen und technischen Aspekte des Immobilienbetriebs und -managements konzentriert. Studiengangsleiter ist Nils Hegger M.Eng. Das Studienangebot richtet sich an Absolventinnen und Absolventen der Fachrichtungen Architektur, Bauingenieurwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen – Bauwirtschaft sowie fachlich verwandter Studiengänge. Die Zugangsvoraussetzungen umfassen einen Bachelorabschluss mit 210 Leistungspunkten und Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich.
Der modulare Aufbau des Curriculums vermittelt im ersten Semester Grundlagen des Facility Managements und der Immobilienwirtschaft, ergänzt durch Themen wie Persönlichkeit, Kompetenz, Führung, kaufmännisches Management, rechtliche Grundlagen, Immobilienbewertung und technisches Gebäudemanagement. Im zweiten Semester folgen vertiefende Inhalte zu Immobilienwirtschaft, Projektentwicklung, Information Management, Property Management sowie Wahlpflichtmodule zur individuellen Schwerpunktsetzung in Facility Management oder Immobilienwirtschaft. Das dritte Semester umfasst ein Projekt, ein Forschungsseminar und die Masterarbeit. Die Ausbildung verbindet technische, wirtschaftliche und rechtliche Inhalte mit der Entwicklung von Softskills wie Verhandlungsführung, Personalführung und Konfliktmanagement. Absolventinnen und Absolventen erwerben Kompetenzen, um Immobilien von der Projektidee über Bau und Nutzung bis zum Betrieb zu betreuen und Führungsaufgaben in einem wachsenden Marktumfeld zu übernehmen.
Karriere & Berufsperspektiven
Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Facility Management und Immobilienwirtschaft Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Facility Management und Immobilienwirtschaft an der Jade Hochschule
Die Jade Hochschule ist eine staatliche Fachhochschule und erhebt für das Studium im Bereich Facility Management und Immobilienwirtschaft keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 150 und 350 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, studentische Dienstleistungen sowie häufig ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Die Lebenshaltungskosten in den Städten Wilhelmshaven, Oldenburg oder Elsfleth, an denen die Jade Hochschule Standorte hat, betragen durchschnittlich 750 bis 950 € pro Monat. Dazu zählen Miete, Verpflegung, Lernmaterialien, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. Für deutsche und EU-Studierende ist das BAföG eine wichtige Option, das abhängig vom Einkommen der Eltern bis zu 934 € monatlich gewähren kann. Internationale Studierende können sich um Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) bewerben, die monatliche Zuschüsse, Reisekosten und Versicherungen umfassen können. Die Jade Hochschule vergibt zudem das Deutschlandstipendium (300 € monatlich, leistungs- und engagementbasiert) sowie weitere Stipendien wie das Niedersachsenstipendium, das JadeFem-Stipendium und Förderungen der E.W. Kuhlmann-Stiftung oder der Monika Pitzer Stiftung. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende haben die Möglichkeit, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten. Diese Nebenjobs bieten eine zusätzliche Einkommensquelle und praktische Erfahrungen im deutschen Arbeitsmarkt.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
"Die praxisnahe Ausbildung an der Jade Hochschule ist top! Besonders der Standort Wilhelmshaven mit seinem maritimen Flair hat mir gefallen."
"Gutes Lehrangebot und moderne Ausstattung. Die Organisation könnte etwas besser sein, besonders die Kommunikation zwischen den Standorten."
"Engagierte Professoren und kleine Lerngruppen. Die Wohnmöglichkeiten in Elsfleth sind begrenzt, aber die familiäre Atmosphäre gleicht das aus."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Facility Management und Immobilienwirtschaft an der Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für den Master Facility Management und Immobilienwirtschaft benötigen internationale Bewerber einen Bachelorabschluss mit 210 ECTS in Architektur, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen – Bauwirtschaft oder einem verwandten Fach. Zudem sind Englischkenntnisse auf B2-Niveau (GER) und ein Nachweis der besonderen Eignung erforderlich. Genauere Infos finden Sie auf der Website der Jade Hochschule.
Sie bewerben sich online über uni-assist: Registrieren, Studiengang auswählen, alle erforderlichen Dokumente hochladen und die Bearbeitungsgebühr zahlen. Uni-assist prüft Ihre Unterlagen und leitet sie bei Erfüllung der Voraussetzungen an die Jade Hochschule weiter. Sie erhalten von uni-assist und später von der Hochschule Rückmeldungen zum Stand Ihrer Bewerbung.
Die Bewerbungsfristen für internationale Bewerber sind: Sommersemester bis 28. Februar, Wintersemester bis 15. Juli. Da die Bearbeitung bei uni-assist mehrere Wochen dauern kann, empfehlen wir, sich so früh wie möglich zu bewerben. Aktuelle Fristen finden Sie immer auf der offiziellen Website der Jade Hochschule.
Sie müssen einreichen: Zeugnisse (Bachelorabschluss und ggf. Notenübersicht), Nachweis der Englischkenntnisse (mindestens B2), ggf. Nachweis der besonderen Eignung, Passkopie und ggf. weitere Nachweise laut Studiengang. Alle Dokumente müssen in Deutsch oder Englisch vorliegen. Prüfen Sie die vollständige Liste auf der Website der Jade Hochschule.
Den Status Ihrer Bewerbung können Sie direkt im uni-assist-Portal verfolgen. Nach Weiterleitung an die Jade Hochschule erhalten Sie weitere Informationen per E-Mail vom Immatrikulationsamt. Bei Fragen hilft das Immatrikulationsamt gerne weiter. Bleiben Sie regelmäßig im uni-assist-Portal und Ihrem E-Mail-Postfach aktiv!