Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth Stats
-
Gegründet
2009
Master of Arts Betriebswirtschaftslehre - Online Studium an der Jade Hochschule Kurseinführung
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre (M.A.) im Online-Format an der Jade Hochschule vermittelt ein umfassendes Verständnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und bereitet gezielt auf Führungsaufgaben in unterschiedlichen Branchen vor. Das Programm richtet sich an Berufstätige, die ihre Karriere flexibel und ohne Unterbrechung ihres Berufsalltags vorantreiben möchten. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte.
- Studienaufbau: Sechs Grundlagenmodule (30 ECTS), Spezialisierung in einem von vier Bereichen (30 ECTS), Masterarbeit und Kolloquium (30 ECTS)
- Spezialisierungen: Accounting/Controlling, Energiemanagement, Handel, Marketing
- Lehr- und Lernformate: Online-Lernplattform mit 24/7-Zugang, virtuelle Seminare und Vorlesungen, wenige Präsenzworkshops pro Semester am Campus Wilhelmshaven
- Prüfungen: Kombination aus Online-Prüfungen und Präsenzprüfungen während der Workshops
- Betreuung: Unterstützung durch erfahrene Lehrkräfte, Online-Team und virtuelle Sprechstunden
- Flexibilität: Individuelle Zeiteinteilung, geeignet für Vollzeit- und Teilzeitstudierende
Das Curriculum ist so gestaltet, dass neben den betriebswirtschaftlichen Grundlagen auch vertiefende Kenntnisse in einem selbst gewählten Schwerpunkt erworben werden. Absolventinnen und Absolventen sind nach Abschluss des Studiums für anspruchsvolle Management- und Führungsaufgaben qualifiziert und erfüllen die Voraussetzungen für eine Promotion oder den höheren Dienst. Die Jade Hochschule bietet eine moderne digitale Lernumgebung und gezielte Unterstützung während des gesamten Studienverlaufs.
- Präsenzstandort für Workshops und Prüfungen: Wilhelmshaven
Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaftslehre - Online Studium Absolventen von Jade Hochschule
Ein Bachelorabschluss in Betriebswirtschaftslehre (BWL) von der Jade Hochschule eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Branchen. Absolventen sind besonders in den Bereichen Unternehmensberatung, Controlling, Finanzwesen und Marketing gefragt. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung durch das Online-Studium ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg.
- Typische Einstiegspositionen:
- Unternehmensberater – durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 47.088 € jährlich Quelle
- Controller – durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 43.728 € jährlich Quelle
- Marketing Manager – durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 35.676 € jährlich Quelle
- Business Analyst – durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 46.476 € jährlich Quelle
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Durchschnittliches Einstiegsgehalt für BWL-Absolventen: ca. 42.265 € jährlich Quelle
- Mit 3–6 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt auf durchschnittlich 55.676 € jährlich Quelle
- Nach über 9 Jahren Berufserfahrung kann ein Gehalt von durchschnittlich 63.766 € jährlich erreicht werden Quelle
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach BWL-Absolventen in Unternehmensberatung und Controlling, mit Einstiegsgehältern über 50.000 € jährlich Quelle
- Regionale Gehaltsunterschiede: In Baden-Württemberg und Hessen liegen die Durchschnittsgehälter für BWL-Absolventen bei über 60.000 € jährlich, während sie in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unter 50.000 € jährlich liegen Quelle
Das duale Studienmodell der Jade Hochschule kombiniert akademische Ausbildung mit praktischer Erfahrung, was Absolventen einen Wettbewerbsvorteil verschafft und den Karriereaufstieg beschleunigt.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaftslehre - Online Studium an der Jade Hochschule
Das Online-Studium Betriebswirtschaftslehre (M.A.) an der Jade Hochschule ist ein vollzeitiges, digitales Studienangebot mit einer Studiendauer von vier Semestern. Die Studiengebühren betragen 320 € pro Monat, was einer Gesamtsumme von 7.680 € entspricht, zahlbar in monatlichen Raten oder als Semesterbetrag. Zusätzlich fällt pro Semester ein verpflichtender Semesterbeitrag von 188 € (Stand Sommersemester 2024) an, der Verwaltungsgebühren sowie Beiträge für AStA und Studentenwerk abdeckt. Die Studiengebühren beinhalten bereits Medienzugang, Online-Betreuung und Prüfungsgebühren. Weitere Kosten können für Lernmaterialien, Reise- und Übernachtungskosten bei Präsenzterminen oder Prüfungen entstehen. Es gibt keine unterschiedlichen Gebühren für EU- und Nicht-EU-Studierende. Die Lebenshaltungskosten für Studierende im norddeutschen Raum (z. B. Oldenburg/Wilhelmshaven) liegen durchschnittlich bei 800–1.000 € pro Monat, wobei das Online-Studium flexible Wohnorte ermöglicht.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, um die finanzielle Belastung zu reduzieren und den Studienerfolg zu unterstützen:
- BAföG & Kindergeld: Je nach persönlicher Situation und Einkommen können Studierende Anspruch auf staatliche Förderung wie BAföG oder Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr haben.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie externe Stipendien, z. B. vom DAAD, stehen leistungsstarken und engagierten Studierenden offen.
- Studienkredite: Bildungsdarlehen, etwa von der KfW oder anderen Anbietern, können zur Finanzierung der Studiengebühren und Lebenshaltungskosten genutzt werden.
- Berufsbegleitendes Studium & Nebenjob: Die flexible Online-Struktur ermöglicht es, während des Studiums einer Erwerbstätigkeit nachzugehen und so Einkommen zu erzielen.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fahrtkosten und Lernmaterialien können unter bestimmten Voraussetzungen als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Betriebswirtschaftslehre - Online Studium an Jade Hochschule Zulassungsvoraussetzungen
Der Online-Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre an der Jade Hochschule bietet sowohl nationalen als auch internationalen Bewerbern flexible Studienmöglichkeiten. Um sich erfolgreich zu bewerben, beachten Sie bitte die folgenden Zulassungsvoraussetzungen:
- Akademische Voraussetzungen:
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife.
- Berufliche Qualifikation: Meisterprüfung, staatlich geprüfter Techniker oder Betriebswirt.
- Abgeschlossene Berufsausbildung mit mindestens drei Jahren einschlägiger Berufserfahrung.
- Bewerbungsfristen:
- Wintersemester: 1. Juni bis 15. August.
- Sommersemester: 1. Dezember bis 15. Februar.
- Erforderliche Unterlagen:
- Lebenslauf.
- Aktuelles Zeugnis.
- Nachweis über Deutschkenntnisse (falls zutreffend).
- Sprachkenntnisse für internationale Bewerber:
- Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau.
- Visumspflicht für Nicht-EU/EWR-Bewerber:
- Studentenvisum erforderlich.
- Nachweis über finanzielle Mittel (Sperrkonto).
- Gültige Krankenversicherung.
Bitte beachten Sie, dass das Bewerbungsverfahren vollständig online erfolgt. Nach der Registrierung im Bewerbungsportal werden Sie durch die weiteren Schritte bis zur Immatrikulation geführt.
Das sagen Studenten über die Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth
"Die praxisnahe Ausbildung an der Jade Hochschule ist top! Besonders der Standort Wilhelmshaven mit seinem maritimen Flair hat mir gefallen."
"Gutes Lehrangebot und moderne Ausstattung. Die Organisation könnte etwas besser sein, besonders die Kommunikation zwischen den Standorten."
"Engagierte Professoren und kleine Lerngruppen. Die Wohnmöglichkeiten in Elsfleth sind begrenzt, aber die familiäre Atmosphäre gleicht das aus."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaftslehre - Online Studium an der Jade Hochschule - Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende startet mit der Registrierung im Jade eCampus. Anschließend reichen Sie Ihre Unterlagen online ein. Mit ausländischen Zeugnissen erfolgt die Bewerbung über uni-assist. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Zulassung und können sich immatrikulieren. Bei Fragen unterstützt Sie das Online-Team der Jade Hochschule gerne.
Für die Bewerbung benötigen Sie: Ihren Schul- oder Hochschulabschluss (beglaubigt und ggf. übersetzt), einen Lebenslauf, ggf. Nachweis über Berufserfahrung und Sprachkenntnisse (z.B. Englisch für den Master). Für internationale Bewerber ist oft auch ein Nachweis der Deutschkenntnisse erforderlich. Prüfen Sie die genauen Anforderungen auf der Website der Jade Hochschule.
Die Bewerbungsfristen variieren: Für den Bachelor ist die Frist zum Wintersemester meist 1. Juni bis 15. August, zum Sommersemester 1. Dezember bis 15. Februar. Für den Master: Wintersemester 1. Juni bis 15. Juli, Sommersemester 1. Dezember bis 15. Januar. Bitte prüfen Sie die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der Jade Hochschule.
Für den Bachelor benötigen Sie eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder gleichwertig). Für den Master ist ein erster Hochschulabschluss (mind. 210 ECTS), ein Jahr Berufserfahrung und ausreichende Englischkenntnisse nötig. Auch beruflich Qualifizierte können sich bewerben. Details finden Sie auf der Hochschul-Website.
Mit ausländischen Zeugnissen bewerben Sie sich über uni-assist. Dort laden Sie Ihre Dokumente hoch, uni-assist prüft die Gleichwertigkeit und leitet Ihre Bewerbung an die Jade Hochschule weiter. Achten Sie auf die Fristen und spezifischen Anforderungen. Alle Infos und Links finden Sie auf der Website der Jade Hochschule und bei uni-assist.