International School of Management Stats

  • Gegründet

    1990

Master of Science Medien- & Kommunikationspsychologie - Fernstudium an der International School of Management Kurseinführung

Der Masterstudiengang Medien- & Kommunikationspsychologie (M.Sc.) an der International School of Management (ISM) ist als flexibles Fernstudium konzipiert. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen eines wirtschaftswissenschaftlichen Bachelorstudiums mit mindestens 50 ECTS, davon 10 ECTS in quantitativen oder methodischen Fächern. Die Lehrinhalte umfassen zentrale Bereiche der Psychologie und Kommunikationswissenschaft, darunter Allgemeine Psychologie, Sozialpsychologie, Medienpsychologie, Kommunikationspsychologie, Leadership, Innovation & Strategisches Management, Ethik & Recht sowie Applied Psychological Statistics. Ergänzt wird das Curriculum durch praxisorientierte Module wie Digital Bootcamp, Negotiation & Consulting sowie ein Research & Consulting Project. Wahlmodule, etwa zu Digital Marketing Tools oder Digital Customer Experience, ermöglichen eine individuelle Schwerpunktsetzung. Die Masterarbeit bildet den Abschluss des Studiums. Englischsprachige Module sind Bestandteil des Programms.

Das Fernstudium kann in verschiedenen Zeitmodellen absolviert werden: als Vollzeitstudium in 4 Semestern oder in Teilzeitvarianten mit 6 oder 8 Semestern. Die Lehrmaterialien werden vollständig online bereitgestellt. Begleitend finden 28 Onlineseminare sowie optionale Präsenzseminare statt. Der Studiengang ist durch den Akkreditierungsrat akkreditiert und trägt das Siegel der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU). Die Studiengebühren variieren je nach Studiendauer und Modell. Der Studienstart ist jederzeit möglich, wodurch eine flexible Planung ermöglicht wird. Die ISM bietet eine digitale Lernumgebung, die den Austausch mit Lehrenden und Kommilitonen fördert und praxisnahe Forschungsprojekte unterstützt. Absolventinnen und Absolventen erwerben wissenschaftliche und anwendungsorientierte Kompetenzen für Tätigkeiten in der Medienbranche, Forschung oder Unternehmenskommunikation.

Karriere & Berufsperspektiven

International School of Management Medien- & Kommunikationspsychologie - Fernstudium Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

International School of Management Financial Aid & Scholarships

Die International School of Management bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu hochwertiger Bildung zu erleichtern. Die Hochschule stellt sicher, dass finanzielle Hindernisse minimiert werden, indem sie bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und flexible Zahlungspläne anbietet. Internationale und nationale Studierende können von maßgeschneiderten Finanzhilfen profitieren, die auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt sind.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Interessiert an einem Studium in Medien- & Kommunikationspsychologie - Fernstudium an der International School of Management?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft komplett online ab: Du registrierst dich auf der ISM-Website, wählst den Studiengang und das Zeitmodell aus und lädst deine Unterlagen hoch. Anschließend führst du ein Beratungsgespräch mit einem Study Coach. Nach Vertragsunterzeichnung und Immatrikulation kannst du flexibel starten. Für internationale Studierende ist der Ablauf identisch und unkompliziert.

Du benötigst einen Bachelorabschluss mit mindestens 50 ECTS im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, davon 10 ECTS in quantitativen oder methodischen Fächern. Zusätzlich musst du Englischkenntnisse auf B2-Niveau nachweisen. Ein deutscher Sprachnachweis ist nicht zwingend erforderlich, da das Studium auf Deutsch mit englischen Modulen stattfindet.

Für die Bewerbung brauchst du: Abschlusszeugnis (Bachelor), Nachweis der ECTS-Punkte, Sprachnachweise (Englisch B2), Lebenslauf und ggf. weitere Nachweise wie Arbeitszeugnisse. Alle Dokumente sollten als beglaubigte Kopien und ggf. mit Übersetzung eingereicht werden. Die genauen Anforderungen findest du auf der ISM-Website.

Du kannst dich jederzeit bewerben, es gibt keine festen Bewerbungsfristen für das Fernstudium. Der Studienstart ist flexibel und nach individueller Absprache möglich – ein großer Vorteil privater Hochschulen wie der ISM. Prüfe aktuelle Termine und Details auf der offiziellen ISM-Website.

Bereits erbrachte Studienleistungen oder Abschlüsse kannst du anerkennen lassen. Reiche dazu deine Nachweise bei der Bewerbung ein. Die ISM prüft individuell, welche Leistungen angerechnet werden können. Ein Study Coach unterstützt dich dabei gerne. So kannst du deine Studienzeit eventuell verkürzen.