International School of Management Stats

  • Gegründet

    1990

Bachelor of Science Betriebswirtschaft · Real Estate Management an der International School of Management Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft und Real Estate Management an der International School of Management (ISM) vermittelt betriebswirtschaftliche Grundlagen und branchenspezifisches Wissen im Immobilienmanagement. Das sechssemestrige Vollzeitstudium kombiniert Module wie Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, Rechnungswesen, Wirtschaftsmathematik, Digitale Kompetenzen und Business Communication mit spezialisierten Inhalten zur Immobilienwirtschaft. Im Verlauf des Studiums werden Themen wie Bauwirtschaft, Immobilientypen, Immobilienrecht, Immobilienvertrieb und -transaktion sowie nachhaltiges Management behandelt. Ergänzt wird das Curriculum durch praxisorientierte Projekte, ein verpflichtendes Auslandssemester im europäischen Ausland und die Möglichkeit eines weiteren Auslandssemesters im Übersee (Global Track). Ein intensives Fremdsprachentraining in Englisch sowie die Option auf eine zweite Fremdsprache sind ebenfalls Bestandteil des Programms.

Praxisbezug wird durch integrierte Praktika, Exkursionen und Workshops gewährleistet. Die Studierenden bearbeiten reale Fallstudien und nehmen an Praxisprojekten teil, um die im Studium erworbenen Kenntnisse direkt anzuwenden. Im fünften Semester liegt der Fokus auf strategischem Management, Nachhaltigkeitsmanagement und aktuellen Entwicklungen der Immobilienwirtschaft. Das abschließende Semester umfasst Wahlmodule, eine Bachelor-Thesis und vertiefende Analysen zu Standorten, Märkten und Objekten. Die Studiengebühren betragen 4.380 Euro pro Semester. Das Curriculum gilt ab dem Wintersemester 2025/26 und richtet sich an Studierende, die eine fundierte Ausbildung im Bereich Betriebswirtschaft und Immobilienmanagement mit internationaler Ausrichtung suchen.

Karriere & Berufsperspektiven

International School of Management Betriebswirtschaft · Real Estate Management Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaft · Real Estate Management an der International School of Management

Die International School of Management (ISM) ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, weshalb für das Studium Betriebswirtschaft · Real Estate Management reguläre Studiengebühren anfallen. Im Gegensatz zu öffentlichen Universitäten, die meist nur einen Semesterbeitrag von 150–350 € pro Semester verlangen, liegen die Studiengebühren an der ISM aktuell bei etwa 5.970 € pro Semester. Diese Gebühren gelten für alle Studierenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit (EU/EEA und Nicht-EU/EEA). Zusätzlich fällt ein Semesterbeitrag für Verwaltung und studentische Services an, der in der Regel zwischen 100 € und 300 € pro Semester liegt. Die Lebenshaltungskosten in München, wo sich einer der ISM-Standorte befindet, betragen durchschnittlich 950–1.400 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und weitere Ausgaben.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, sofern die persönlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Die ISM vergibt eigene Stipendien nach den ISM Grants Principles; hierfür sind vollständige Bewerbungsunterlagen inklusive aktueller Steuerbescheide erforderlich. Darüber hinaus können besonders leistungsstarke und engagierte Studierende das Deutschlandstipendium erhalten, das monatlich 300 € für ein Jahr umfasst und auch internationalen Studierenden offensteht. Internationale Studierende können sich zudem für DAAD-Stipendien oder externe Förderprogramme bewerben. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, als Studierender in Deutschland bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine wichtige finanzielle Entlastung bieten kann. Die ISM informiert und unterstützt aktiv bei der Suche nach passenden Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten, darunter auch Studienkredite und Bildungsfonds.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaft · Real Estate Management an der International School of Management?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Studierende im Studiengang Betriebswirtschaft · Real Estate Management an der ISM brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur oder gleichwertig), Sprachkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (Deutsch oder Englisch), vollständige Bewerbungsunterlagen und die erfolgreiche Teilnahme am Aufnahmetest. Genauere Infos findest du auf der ISM-Website.

Das Aufnahmeverfahren an der ISM besteht aus einem kostenlosen Online-Aufnahmetest mit zwei Teilen: einem Leistungstest in Mathematik und Englisch sowie einem persönlichen Gespräch. Im Gespräch werden deine Motivation, Ziele und Fähigkeiten besprochen. Defizite in Mathe oder Englisch kannst du vor Studienbeginn durch Vorbereitungskurse ausgleichen.

Du musst folgende Unterlagen einreichen: Lebenslauf, digitales Passfoto, Kopie des Ausweises, Motivationsschreiben, beglaubigte Zeugnisse und Nachweise über Sprachkenntnisse (z.B. TOEFL für Englisch B2). Alle Dokumente sollten vollständig und möglichst auf Deutsch oder Englisch vorliegen. Details findest du auf der offiziellen ISM-Website.

Für Studierende mit Visumspflicht gelten folgende Fristen: Bewerbung für das Sommersemester bis 15. Dezember des Vorjahres, für das Wintersemester bis 15. Juli. Da Fristen sich ändern können, prüfe bitte immer die aktuellen Termine direkt auf der ISM-Website.

Sprachkenntnisse kannst du durch anerkannte Zertifikate (z.B. TOEFL, IELTS für Englisch B2) nachweisen. Falls du das Niveau noch nicht erreichst, kannst du Vorbereitungskurse belegen oder den Nachweis nachreichen. Bei Unsicherheiten hilft dir die Studienberatung der ISM gerne weiter – frag einfach nach Unterstützung!