Humboldt-Universität zu Berlin Stats

  • Gegründet

    1810

  • Rangliste

    5 # Beste Universität

Master of Arts European History an der Humboldt-Universität zu Berlin Kurseinführung

Der Master of Arts European History an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein zweijähriges, konsekutives Vollzeitstudium, das in vier Semester und insgesamt 120 ECTS-Punkte gegliedert ist. Das Programm wurde 2012 im Rahmen der UNICA-Initiative gegründet und wird von einem Konsortium aus zwölf Universitäten in elf europäischen Hauptstädten getragen. Die Humboldt-Universität zu Berlin übernimmt die Koordination des Studiengangs. Studierende profitieren von der internationalen Ausrichtung und der Möglichkeit, ein Austauschsemester an einer Partneruniversität zu absolvieren. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Englisch, ergänzt durch Module in Deutsch oder einer weiteren modernen europäischen Sprache. Für die Teilnahme sind Sprachkenntnisse auf dem Niveau C1 in Englisch, B2 in Deutsch und A2 in einer weiteren europäischen Sprache erforderlich.

Der modulare Aufbau des Studiengangs umfasst im ersten und zweiten Semester methodische und theoretische Grundlagen (Methodology and Theory), Wahlpflichtmodule aus den Bereichen Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Europas, Kulturgeschichte, Diktaturgeschichte, Kolonialismus und Postkolonialismus, imperiale Geschichte, Nation-Building sowie Migration und transkulturelle Beziehungen. Ergänzt wird das Curriculum durch individuelle Profilbildung und allgemeine Wahlmodule. Im dritten Semester absolvieren die Studierenden ein Austauschsemester an einer der Partneruniversitäten. Das vierte Semester ist der Masterarbeit und der mündlichen Verteidigung gewidmet. Voraussetzung für die Zulassung ist ein Bachelorabschluss in den Geisteswissenschaften oder verwandten Disziplinen, wobei ein Nebenfach Geschichte (mindestens 60 ECTS) von Vorteil ist. Die Auswahl erfolgt ausschließlich zum Wintersemester und ist aufgrund der begrenzten Plätze kompetitiv.

Karriere & Berufsperspektiven

Humboldt-Universität zu Berlin European History Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Humboldt-Universität zu Berlin Financial Aid & Scholarships

Die Humboldt-Universität zu Berlin bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten für Studierende, darunter staatliche Förderungen wie BAföG und eine Reihe von Stipendienprogrammen. Internationale Studierende können von speziellen Stipendien profitieren, die auf akademische Leistungen und finanzielle Bedürftigkeit abzielen. Darüber hinaus gibt es Programme wie Erasmus+ und PROMOS, die Auslandsaufenthalte unterstützen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

(Alt-)Griechisch - Lehramt Integrierte Sekundarschulen und Gymnasium Amerikanistik - Kombinationsbachelor Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas Archäologie und Kulturgeschichte Nordostafrikas - Kombinationsbachelor Asien/Afrikastudien COOP Design Research Deutsch - Kombinationsbachelor Englisch Englisch - Kombinationsbachelor English Literatures Euromasters for French and Francophone Studies Europäische Ethnologie - Kombinationsbachelor Europäische Literaturen European History Evangelische Theologie - Lehramt Integrierte Sekundarschulen und Gymnasium (ISG) Evangelische Theologie - mit Lehramtsoption Französisch - Kombinationsbachelor Germanistische Linguistik - Kombinationsbachelor Geschichte/Geschichtswissenschaften - Kombinationsbachelor Griechisch - Kombinationsbachelor Historische Linguistik Historische Linguistik - Kombinationsbachelor Islamische Religionslehre - Kombinationsbachelor Islamische Theologie - Kombinationsbachelor Italienisch - Kombinationsbachelor Katholische Theologie - Lehramt an Gymnasien und Integrierte Gesamtschulen Kunst- und Bildgeschichte Latein - Kombinationsbachelor Medienwissenschaft - Zweitfach Musik, Sound, Performance Musikwissenschaft - Kombinationsbachelor Open Design Philosophie/Ethik - Kombinationsbachelor Philosophie/Ethik - Lehramt an Integrierte Sekundarschulen und Gymnasium Regionalstudien Asien/Afrika - Kombinationsbachelor Romanische Kulturen Russisch - mit Lehramtsoption Scandinavian Studies/North European Studies Skandinavistik/Nordeuropa-Studien Skandinavistik/Nordeuropa-Studien - Kombinationsbachelor Slawische Sprachen Slawische Sprachen und Literaturen - Kombinationsbachelor Spanisch - Kombinationsbachelor Ungarische Literatur und Kultur - Kernfach

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Interessiert an einem Studium in European History an der Humboldt-Universität zu Berlin?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für internationale Bewerber*innen im Joint MA European History benötigst du einen Bachelorabschluss in den Geistes- oder Sozialwissenschaften (z.B. Geschichte, Politik, Recht, Medien). Ein Nebenfach Geschichte (60 ECTS) verbessert deine Chancen. Zudem sind Sprachkenntnisse in Englisch (C1), Deutsch (B2) und einer weiteren europäischen Sprache (A2) erforderlich.

Du bewirbst dich als internationale*r Studierende*r über das Online-Portal von Uni-Assist. Die Bewerbung muss sowohl digital als auch in Papierform an Uni-Assist gesendet werden – nicht direkt an die Humboldt-Universität. Alle Infos und Formulare findest du auf der Uni-Assist-Website und der HU-Webseite. Viel Erfolg!

Der Studiengang startet ausschließlich im Wintersemester. Die genauen Bewerbungsfristen können sich jährlich ändern – bitte informiere dich rechtzeitig auf der offiziellen Webseite der Humboldt-Universität oder bei Uni-Assist über die aktuellen Termine.

Du musst Englischkenntnisse auf C1-Niveau, Deutschkenntnisse auf B2-Niveau und eine weitere moderne europäische Sprache auf A2-Niveau nachweisen. Akzeptiert werden offizielle Sprachzertifikate (z.B. Goethe, IELTS, TOEFL) oder Nachweise von anerkannten Sprachschulen bzw. Universitäten. Details findest du auf der HU-Website.

Deine Bewerbung über Uni-Assist sollte enthalten: Bachelorzeugnis, Transcript of Records, Nachweise über Sprachkenntnisse (Englisch C1, Deutsch B2, weitere europäische Sprache A2), Lebenslauf, Motivationsschreiben und ggf. weitere geforderte Unterlagen. Prüfe die vollständige Liste auf der HU-Website und bei Uni-Assist, um nichts zu vergessen.