Hochschule Worms, University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
1996
Bachelor of Arts Tourism and Travel Mangement an der Hochschule Worms Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Tourism and Travel Management an der Hochschule Worms vermittelt eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt auf die Tourismusbranche und interkulturelle Kompetenzen. Das Studium kann in sechs Semestern abgeschlossen werden; alternativ steht eine siebensemestrige Variante mit integriertem Auslandssemester zur Verfügung. Die ersten Semester konzentrieren sich auf Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, darunter Marketing, Kostenrechnung und Buchführung, ergänzt durch wirtschaftswissenschaftliche und mathematische Inhalte. Von Beginn an sind Fremdsprachen, interkulturelle Studien sowie eine Einführung in den nachhaltigen Tourismus Bestandteil des Curriculums.
Ab dem zweiten Semester vertiefen die Studierenden ihr Wissen in spezifischen Bereichen wie Reiseveranstaltungs- und Reisevertriebsmanagement, Verkehrsunternehmen, Destinationsmanagement, Hotelmanagement, Geschäftsreisemanagement und Eventmanagement. Im vierten Semester ist ein mindestens 20-wöchiges Vollzeitpraktikum in einem Unternehmen oder einer Institution der Tourismus- oder Verkehrsbranche vorgesehen. Die fünfte und sechste Studienphase beinhalten Seminare, in denen aktuelle Fragestellungen des Tourismus kritisch analysiert werden. Im letzten Semester steht die Digitalisierung im Tourismus im Fokus. Wahlpflichtmodule ermöglichen die individuelle Schwerpunktsetzung, etwa durch die Wahl einer zweiten Fremdsprache (Französisch oder Spanisch) und die Auswahl von zwei tourismusspezifischen Vertiefungsrichtungen. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Die Unterrichtssprache ist überwiegend Deutsch; Englischkenntnisse auf dem Niveau B1 sind erforderlich. Voraussetzung für die Zulassung ist die allgemeine Hochschulreife oder eine gleichwertige Qualifikation.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule Worms, University of Applied Sciences Tourism and Travel Mangement Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Tourism and Travel Mangement an der Hochschule Worms
Die Hochschule Worms ist eine staatliche Hochschule und erhebt für den Bachelorstudiengang Tourism and Travel Management keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € pro Semester liegt und Verwaltungs- sowie Studierendenservices abdeckt. Dieser Beitrag gilt für alle Studierenden, unabhängig von der Staatsangehörigkeit (EU/EEA und Nicht-EU/EEA). Zusätzliche Gebühren können nur bei speziellen Programmen oder Doppelabschlüssen anfallen, sind jedoch im regulären Studienverlauf nicht üblich. Die Lebenshaltungskosten in Worms und Umgebung betragen durchschnittlich 800 € bis 1.000 € monatlich, inklusive Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstigen Ausgaben.
Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Optionen zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das monatliche Zuschüsse und zinslose Darlehen bietet. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) sowie zu Förderungen durch verschiedene Stiftungen. Die Hochschule Worms selbst vergibt leistungsbezogene Stipendien von bis zu 300 € monatlich für mindestens zwei Semester und beteiligt sich am Rheinland-Pfalz-Stipendienprogramm, das zweimal jährlich ausgeschrieben wird. Zusätzlich dürfen internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Studium zu finanzieren. Die Hochschule unterstützt zudem bei der Wohnungssuche, bietet jedoch keine eigenen Wohnheime an. Insgesamt profitieren Studierende an der Hochschule Worms von einem sehr günstigen Kosten-Nutzen-Verhältnis und vielfältigen Fördermöglichkeiten.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Hochschule Worms, University of Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der Hochschule Worms! Die Dozenten sind kompetent und die kleine Uni schafft eine familiäre Atmosphäre."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Manchmal etwas bürokratisch, aber die Betreuung ist persönlich."
"Die internationale Ausrichtung und die vielen Partneruniversitäten sind top! Worms ist zwar klein, aber gemütlich."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Tourism and Travel Mangement an der Hochschule Worms, University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Als internationale*r Bewerber*in für Tourism and Travel Management an der Hochschule Worms bewirbst du dich online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Du reichst deine Zeugnisse, Sprachnachweise und weitere Unterlagen ein. Bei dualem Studium benötigst du zusätzlich einen Vertrag mit einem Praxispartner. Alle Details findest du auf der offiziellen Hochschulwebsite – informiere dich dort regelmäßig!
Du musst Deutschkenntnisse nachweisen, da der Unterricht auf Deutsch stattfindet. Zusätzlich ist Englisch auf mindestens B1-Niveau erforderlich, das spätestens bis Ende des ersten Studienjahres nachgewiesen werden muss (z.B. durch einen Sprachtest oder das Bestehen des Moduls Englisch im Studium). Genaue Anforderungen findest du auf der Hochschulseite.
Für das Wintersemester kannst du dich in der Regel von Mai bis Ende August bewerben, für das Sommersemester von November bis Ende Februar. Die genauen Fristen können sich ändern, daher prüfe bitte immer die aktuellen Termine auf der offiziellen Website der Hochschule Worms.
Du benötigst: dein Schulabschlusszeugnis (mit Übersetzung), Nachweis über Deutsch- und Englischkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. ein Motivationsschreiben. Für das duale Studium ist zusätzlich ein Vertrag mit einem anerkannten Praxispartner nötig. Prüfe die vollständige Liste der Unterlagen auf der Hochschulwebsite.
Für das duale Studium bewirbst du dich parallel an der Hochschule und bei einem Praxispartner. Der Praxispartner muss von der Hochschule anerkannt sein. Achte darauf, dass der Vertrag rechtzeitig vorliegt und das Unternehmen relevante Praxiserfahrung im Tourismus bietet. Eine Liste möglicher Partner findest du auf der Hochschulwebsite.