Hochschule Worms, University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1996

Bachelor of Arts International Management - Dual an der Hochschule Worms Kurseinführung

Der duale Bachelorstudiengang International Management an der Hochschule Worms verbindet wissenschaftliche Grundlagen mit intensiver Praxiserfahrung in Kooperation mit Partnerunternehmen. Das Programm richtet sich an Studierende, die eine fundierte betriebswirtschaftliche Ausbildung mit internationalem Fokus suchen und gleichzeitig wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt gewinnen möchten. Die Studiendauer beträgt sechs Semester, in denen insgesamt 180 ECTS-Punkte erworben werden.

  • Studiendauer: 6 Semester (3 Jahre), 180 ECTS
  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Unterrichtssprachen: Deutsch und Englisch (Englisch ab dem ersten Semester)
  • Praxisanteil: Rund 50% der Studienzeit im Partnerunternehmen
  • Internationalität: Verpflichtendes Auslandssemester im dritten Semester
  • Curriculum: Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre in den ersten beiden Semestern, Auslandsstudium im dritten Semester, 20-wöchiges Praktikum im vierten Semester, Vertiefung und Wahlmodule in den letzten beiden Semestern
  • Flexibilität: Reihenfolge der Semester 3, 4 und 5 ist anpassbar
  • Lehrmethoden: Kombination aus Vorlesungen, Seminaren und Praxisphasen

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, internationale Ausrichtung sowie die Entwicklung sozialer und methodischer Kompetenzen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen und die Integration eines Auslandssemesters werden Studierende gezielt auf Managementaufgaben in internationalen Kontexten vorbereitet. Die flexible Gestaltung des Curriculums und die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung durch Wahlmodule bieten zusätzliche Gestaltungsspielräume.

  • Studienort: Hochschule Worms, Worms (Deutschland)
  • Praxisphasen: Bei Partnerunternehmen im In- oder Ausland
  • Auslandssemester: An einer Partnerhochschule weltweit

Karriere & Jobaussichten für International Management - Dual Absolventen von Hochschule Worms

Absolventen des dualen Studiengangs International Management an der Hochschule Worms profitieren von einer hohen Beschäftigungsfähigkeit. Dank der Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung finden viele innerhalb weniger Monate nach dem Abschluss eine Anstellung. Schlüsselbranchen wie Automobilindustrie, Finanzwesen, Technologie und Beratung bieten vielfältige Karrieremöglichkeiten.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager – Einstiegsgehalt: €39.000–€50.000 Quelle
  • Marketing Manager – Einstiegsgehalt: €45.000–€55.000 Quelle
  • Supply Chain Manager – Einstiegsgehalt: €45.000–€55.000 Quelle
  • Business Development Manager – Einstiegsgehalt: €50.000–€70.000 Quelle

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Gehälter auf €70.000–€85.000 steigen, abhängig von Branche und Position Quelle
  • In der Finanzbranche sind Gehälter von €75.000–€95.000 nach einigen Jahren möglich Quelle
  • Technologieunternehmen bieten für erfahrene Manager Gehälter von €70.000–€85.000 Quelle

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in den Bereichen Automobilindustrie, Finanzwesen, Technologie und Beratung Quelle
  • Über 60% der dualen Studenten werden nach dem Abschluss von ihrem Ausbildungsunternehmen übernommen Quelle
  • Die Kombination aus Studium und praktischer Erfahrung reduziert die Einarbeitungszeit und erhöht die Attraktivität für Arbeitgeber

Das duale Studienmodell beschleunigt die Karriereentwicklung, indem es Absolventen ermöglicht, frühzeitig praktische Erfahrungen zu sammeln und ein professionelles Netzwerk aufzubauen.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für International Management - Dual an der Hochschule Worms

Die Studiengebühren für den Studiengang International Management - Dual (Bachelor of Arts) an der Hochschule Worms sind besonders studierendenfreundlich gestaltet: Es fallen keine Studiengebühren an, unabhängig von der Staatsangehörigkeit. Allerdings ist pro Semester ein Semesterbeitrag in Höhe von 163,50 € zu entrichten, der unter anderem die Nutzung von Studierendenservices und Verwaltungskosten abdeckt. Für alle Studierenden – sowohl aus der EU/EEA als auch aus Nicht-EU-Ländern – gelten dieselben Konditionen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Worms belaufen sich auf etwa 900 € und umfassen Unterkunft (ca. 300–450 €), Verpflegung (ca. 350 €), Lernmaterialien (ca. 50 €) sowie Krankenversicherung (ca. 100 €).

  • Studiengebühren: 0 € pro Semester
  • Semesterbeitrag: 163,50 € pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. 900 € pro Monat
  • Kosten für EU/EEA und Nicht-EU-Studierende: identisch

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Durch den dualen Charakter des Studiengangs erhalten Studierende bereits während des Studiums eine Vergütung vom Praxispartner. Darüber hinaus können folgende Finanzierungsoptionen genutzt werden:

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
  • Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD- und STIBET-Stipendien für besondere Leistungen oder Engagement.
  • Studienkredite: z. B. Bildungskredit des Bundesministeriums für Bildung und Forschung mit günstigen Konditionen.
  • Teilzeitbeschäftigung: Durch die duale Struktur ist eine Vergütung durch den Praxispartner üblich; zusätzliche Nebenjobs sind möglich.
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden.
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

International Management - Dual an Hochschule Worms Zulassungsvoraussetzungen

Der duale Bachelorstudiengang International Management an der Hochschule Worms kombiniert praxisorientiertes Studium mit betrieblicher Ausbildung. Bewerberinnen und Bewerber sollten folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife. ([bibb.de](https://www.bibb.de/dienst/ausbildungplus/de/dualer_studiengang/ansehen/14292?utm_source=openai))
  • Abschluss eines Arbeits-, Praktikanten- oder Fortbildungsförderungsvertrags mit einem Unternehmen für die Dauer des Studiums. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/studiengaenge-imhm/im-dual-bachelor?utm_source=openai))
  • Abschluss eines Kooperationsvertrags zwischen dem Unternehmen und der Hochschule. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/studiengaenge-imhm/im-dual-bachelor?utm_source=openai))
  • Bewerbungsfristen: 15. Januar für das Sommersemester, 15. Juli für das Wintersemester. ([bibb.de](https://www.bibb.de/dienst/ausbildungplus/de/dualer_studiengang/ansehen/14292?utm_source=openai))
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Motivationsschreiben.
  • Sprachkenntnisse: Deutsch mindestens auf B2-Niveau. ([bibb.de](https://www.bibb.de/dienst/ausbildungplus/de/dualer_studiengang/ansehen/14292?utm_source=openai))
  • Für internationale Bewerber: Nachweis der Gleichwertigkeit des Schulabschlusses.
  • Nicht-EU-Bewerber: Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und gültige Krankenversicherung für das Visum.

Bitte beachten Sie, dass die Bewerbung zunächst über das Partnerunternehmen erfolgt, gefolgt von der Bewerbung an der Hochschule Worms mit dem Hinweis "Kooperationsvertrag liegt vor". ([study-in-germany.de](https://www.study-in-germany.de/de/studium-planen/studienoptionen/studiengang/hochschulkompass/detail/hochschule-worms-university-of-applied-sciences-international-management-dual-g2294024/?hec-id=g2294024&utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HWU

Interessiert an einem Studium in International Management - Dual an der Hochschule Worms, University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Worms. Die Fristen sind der 15. Januar (Sommersemester) und der 15. Juli (Wintersemester). Wichtig: Du benötigst bereits zum Zeitpunkt der Bewerbung eine Zusage eines Partnerunternehmens. Alle aktuellen Informationen findest du auf der offiziellen Website der Hochschule.

Für die Bewerbung als internationale/r Studierende/r brauchst du deinen Schulabschluss (z.B. Abitur oder gleichwertig), einen Nachweis über deine Englischkenntnisse und die Vereinbarung mit einem Partnerunternehmen. Zusätzlich können Übersetzungen und beglaubigte Kopien erforderlich sein. Prüfe die genauen Anforderungen auf der Hochschul-Website.

Für das duale Programm benötigst du sehr gute Englischkenntnisse, da viele Kurse auf Englisch stattfinden. Akzeptierte Zertifikate sind z.B. TOEFL oder IELTS. Die genauen Mindestanforderungen und akzeptierten Nachweise erfährst du auf der Website der Hochschule Worms.

Du bist selbst dafür verantwortlich, ein Partnerunternehmen zu finden. Das Unternehmen muss eine Kooperationsvereinbarung mit der Hochschule Worms abschließen. Die Hochschule bietet eine Liste von Partnerunternehmen und unterstützt dich bei Fragen – kontaktiere dazu gerne das International Office.

Ohne Partnerunternehmen ist eine Zulassung leider nicht möglich. Beginne daher frühzeitig mit der Suche und Bewerbung bei Unternehmen. Falls du bis zur Frist kein Unternehmen findest, kannst du dich im nächsten Semester erneut bewerben. Die Hochschule unterstützt dich gerne bei der Suche!