Hochschule Worms, University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
1996
Bachelor of Arts Digital Marketing an der Hochschule Worms Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Digital Marketing (B.A.) an der Hochschule Worms vermittelt praxisorientierte Kompetenzen für die Konzeption, Steuerung und Optimierung digitaler Marketingprozesse in Unternehmen und Institutionen. Das sechssemestrige Programm kombiniert betriebswirtschaftliche Grundlagen mit spezialisiertem Wissen in Digital Marketing und IT. Ziel ist es, Studierende auf vielfältige Aufgabenbereiche im digitalen Marketingumfeld vorzubereiten.
- Gesamtdauer: 6 Semester (180 ECTS)
- Curriculum: Kombination aus Pflichtmodulen in Betriebswirtschaft und Digital Marketing in den ersten beiden Semestern
- Pflichtsemester im Ausland im dritten Semester zur Förderung interkultureller Kompetenzen
- Viertes Semester: Wahl zwischen einem weiteren Auslandsstudium oder einem Praxissemester
- Fokus auf fortgeschrittene Themen in Digital Marketing, Digitalisierung und IT in den Semestern 5 und 6
- Abschlussphase: Bachelorarbeit (8 ECTS) und mündliche Prüfung (4 ECTS)
- Flexibler Ablauf der Semester 3, 4 und 5 je nach individueller Planung
- Unterrichtssprache teilweise Englisch ab dem ersten Semester
- Lehrmethoden: Vorlesungen, Seminare, Workshops und projektbasiertes Lernen
Absolventinnen und Absolventen erwerben fundierte Kenntnisse in Digital Marketing, Digitalisierung und IT sowie internationale betriebswirtschaftliche Kompetenzen. Durch das verpflichtende Auslandssemester und die Option auf ein Praxissemester werden sowohl interkulturelle als auch praktische Fähigkeiten gestärkt. Das Studium legt Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis und bereitet gezielt auf den Berufseinstieg im digitalen Marketing vor.
- Studienort: Hochschule Worms, Worms (Deutschland)
- Pflichtsemester im Ausland an einer Partnerhochschule weltweit
Karriere & Jobaussichten für Digital Marketing Absolventen von Hochschule Worms
Der Bachelorstudiengang Digital Marketing an der Hochschule Worms bereitet Studierende praxisnah auf vielfältige Aufgaben im digitalen Marketing vor. Absolventen sind in der Lage, Online-Shops zu konzipieren, digitale Marketingkampagnen zu entwickeln und Omnichannel-Strategien umzusetzen. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/studiengaenge-imhm/digital-marketing?utm_source=openai))
Typische Einstiegspositionen und Gehälter:
- Junior Digital Manager: Durchschnittliches Jahresgehalt von ca. 37.900 €; Gehaltsspanne zwischen 32.900 € und 46.000 €. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Junior-Digital-Manager.html?utm_source=openai))
- Online Marketing Manager: Durchschnittliches Jahresgehalt von 45.600 €; Gehaltsspanne von 31.700 € bis 68.600 €. ([kununu.com](https://www.kununu.com/de/gehalt/online-marketing-manager-in-6412?utm_source=openai))
- Digital Analyst: Durchschnittliches Jahresgehalt von 51.300 €; Gehaltsspanne zwischen 45.300 € und 61.400 €. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Digital-Analyst.html?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven und Entwicklung:
- Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung kann das Gehalt eines Digital Managers auf durchschnittlich 62.000 € steigen. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Digital-Manager.html?utm_source=openai))
- Mit über 10 Jahren Erfahrung erreichen Digital Analysts durchschnittlich 58.000 € jährlich. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Digital-Analyst.html?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- In Deutschland gibt es derzeit 27.189 offene Stellen für Digital Manager. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Digital-Manager.html?utm_source=openai))
- Die Nachfrage nach Digital Marketing Fachkräften ist besonders in Städten wie Berlin, Hamburg und München hoch. ([stepstone.de](https://www.stepstone.de/gehalt/Junior-Digital-Manager.html?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der Hochschule Worms ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Dies fördert nicht nur den Erwerb relevanter Fähigkeiten, sondern beschleunigt auch den Berufseinstieg und die Karriereentwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Digital Marketing an der Hochschule Worms
Für das Vollzeit-Präsenzstudium Digital Marketing (B.A.) an der Hochschule Worms fallen keine Studiengebühren an. Die Studiengebühren für den Studiengang Digital Marketing an der Hochschule Worms betragen €0/Monat monatlich. Sowohl EU- als auch Nicht-EU-Studierende sind von regulären Studiengebühren befreit. Allerdings ist jedes Semester ein Semesterbeitrag zu entrichten, der administrative Kosten abdeckt und Zugang zu Angeboten wie dem Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Mensa- und Hochschuldiensten ermöglicht. Die Höhe des Semesterbeitrags kann variieren, liegt aber in der Regel zwischen 150 € und 250 € pro Semester. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten in Worms umfassen:
- Unterkunft: ca. 300–450 €
- Verpflegung: ca. 350 €
- Studienmaterialien: ca. 50 €
- Krankenversicherung: ca. 100 €
- Gesamtkosten pro Monat: etwa 900 €
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch universitäre Unterstützung umfassen. Studierende können folgende Möglichkeiten nutzen:
- BAföG & Kindergeld: Anspruch auf staatliche Förderung (BAföG) und Kindergeld bis zum 25. Lebensjahr, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind.
- Stipendien: Deutschlandstipendium (300 €/Monat), DAAD-Abschlussstipendien für internationale Studierende sowie das Landesstipendium Rheinland-Pfalz für besonders leistungsstarke Studierende.
- Studienkredite: Möglichkeit zur Aufnahme von Studienkrediten über Banken oder Förderinstitute (z. B. KfW-Studienkredit).
- Teilzeitbeschäftigung: Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten (EU/EEA: uneingeschränkt; Nicht-EU: bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr).
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben wie Fachliteratur, Fahrtkosten oder Umzug können steuerlich geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Digital Marketing an Hochschule Worms Zulassungsvoraussetzungen
Der Bachelorstudiengang Digital Marketing an der Hochschule Worms bereitet Studierende auf vielfältige Aufgaben im digitalen Marketing vor. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Bewerbergruppe:
- Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder Fachhochschulreife. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/studiengaenge-imhm/digital-marketing?utm_source=openai))
- Bewerbungsfristen:
- Sommersemester: 15. Januar ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/bewerben/fuer-ein-studium-bewerben/bewerbung-bachelor/fachbereich-wirtschaftswissenschaften-bewerbung-bachelor/?utm_source=openai))
- Wintersemester: 15. Juli ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/bewerben/fuer-ein-studium-bewerben/bewerbung-bachelor/fachbereich-wirtschaftswissenschaften-bewerbung-bachelor/?utm_source=openai))
- Erforderliche Unterlagen:
- Ausgefülltes Bewerbungsformular
- Beglaubigte Kopie des Schulabschlusszeugnisses
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Für internationale Bewerber:
- Sprachkenntnisse: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/studiengaenge-imhm/digital-marketing?utm_source=openai))
- Zusätzliche Unterlagen:
- Anerkennung der ausländischen Hochschulzugangsberechtigung durch uni-assist oder eine vergleichbare Institution
- Kopie des Reisepasses
- Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel für den Aufenthalt in Deutschland
- Visum: Nicht-EU-Bürger benötigen ein gültiges Studentenvisum.
Bitte beachten Sie, dass der Studiengang zulassungsbeschränkt ist. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/studiengaenge-imhm/digital-marketing?utm_source=openai)) Die Auswahl erfolgt anhand der Durchschnittsnote der Hochschulzugangsberechtigung. ([studiengaenge.zeit.de](https://studiengaenge.zeit.de/studiengang/g2756184/digital-marketing-2?utm_source=openai))
Die Bewerbung erfolgt über das Dialogorientierte Serviceverfahren (DoSV) von Hochschulstart.de. ([hs-worms.de](https://www.hs-worms.de/bewerben/fuer-ein-studium-bewerben/bewerbung-bachelor/fachbereich-wirtschaftswissenschaften-bewerbung-bachelor/?utm_source=openai))
Für detaillierte Informationen zum Bewerbungsverfahren und den erforderlichen Unterlagen besuchen Sie bitte die offizielle Webseite der Hochschule Worms.
Das sagen Studenten über die Hochschule Worms, University of Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der Hochschule Worms! Die Dozenten sind kompetent und die kleine Uni schafft eine familiäre Atmosphäre."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Manchmal etwas bürokratisch, aber die Betreuung ist persönlich."
"Die internationale Ausrichtung und die vielen Partneruniversitäten sind top! Worms ist zwar klein, aber gemütlich."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Digital Marketing an der Hochschule Worms, University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Für internationale Studierende im Bachelor Digital Marketing an der Hochschule Worms ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Ausländische Zeugnisse werden geprüft und anerkannt. Es gibt keine zusätzlichen fachspezifischen Voraussetzungen. Die Unterrichtssprache ist Deutsch und Englisch. Weitere Details findest du auf der offiziellen Hochschulseite.
Der Bewerbungsprozess läuft komplett online über Hochschulstart.de. Du musst alle erforderlichen Dokumente digital hochladen, darunter dein Abschlusszeugnis, ggf. Übersetzungen und einen Nachweis über Deutschkenntnisse. Achte darauf, alle Unterlagen gut lesbar einzureichen. Bei Bedarf können beglaubigte Kopien nachgefordert werden.
Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist vom 2. Mai bis 15. Juli, für das Sommersemester vom 1. November bis 15. Januar. Die genauen Termine können sich ändern, daher empfiehlt es sich, regelmäßig die offizielle Website der Hochschule Worms zu prüfen.
Ausländische Zeugnisse werden von der Hochschule geprüft und anerkannt. Für die Anerkennung fällt eine Bearbeitungsgebühr von 25 Euro an. Die Umrechnung der Noten erfolgt durch die Hochschule. Details findest du auf der Bewerbungsseite der Hochschule Worms.
Den Status deiner Bewerbung sowie fehlende Dokumente kannst du jederzeit im Bewerbungsportal der Hochschule Worms einsehen. Zusätzlich wirst du per E-Mail über wichtige Änderungen oder fehlende Unterlagen informiert. Bei Fragen hilft auch das Studierendensekretariat gerne weiter.