Hochschule Worms, University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
1996
Master of Science Angewandte Informatik an der Hochschule Worms Kurseinführung
Der Masterstudiengang Angewandte Informatik (M.Sc.) an der Hochschule Worms ist ein dreisemestriges Vollzeitprogramm mit 90 ECTS-Punkten. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher und englischer Sprache angeboten. Der Studienbeginn ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich. Das Programm wird vom Fachbereich Informatik durchgeführt und legt einen besonderen Fokus auf aktuelle Themen wie Künstliche Intelligenz, Digitalisierung und Nachhaltigkeit sowie auf methodische Aspekte wie agile Software-Entwicklung. Neben der Vermittlung von fachlichen Inhalten werden auch methodisch-analytische und wissenschaftstheoretische Kompetenzen gefördert. Ergänzend dazu sind nicht-digitale Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Ethik und Entrepreneurship fester Bestandteil des Curriculums.
Im Verlauf des Studiums wählen die Studierenden einen von drei Qualifikationsschwerpunkten: Mobile Computing, Networks & Security oder Interaction & Visualization. Jeder Schwerpunkt umfasst drei spezialisierte Module sowie das Modul "Deep Dive" im zweiten Semester. Zu den Inhalten zählen unter anderem Mobile Application Engineering, Security of Distributed Systems and the Internet-of-Things, Visual Computing und Interaction Design. Die Masterarbeit wird in der Regel in Zusammenarbeit mit Unternehmen durchgeführt, um den Praxisbezug zu stärken. Das Programm ist darauf ausgerichtet, sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln, die in Industrie, Wirtschaft und öffentlichen Einrichtungen gefragt sind.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule Worms, University of Applied Sciences Angewandte Informatik Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Angewandte Informatik an der Hochschule Worms
Die Hochschule Worms ist eine staatliche Hochschule und erhebt für das Studium im Fach Angewandte Informatik keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €) – weder für Studierende aus der EU/EEA noch für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Wie an den meisten öffentlichen Hochschulen in Deutschland fällt jedoch ein Semesterbeitrag an, der in der Regel zwischen 150 € und 350 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, das Studierendenwerk sowie oft ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr ab. Im Gegensatz dazu verlangen private Hochschulen in Deutschland jährliche Studiengebühren zwischen 5.000 € und 20.000 €. Zusätzliche Kosten können nur bei speziellen Programmen oder Zusatzleistungen entstehen. Die monatlichen Lebenshaltungskosten in Worms liegen durchschnittlich bei 800 € bis 1.000 €, inklusive Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstigen Ausgaben.
Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung: Das BAföG unterstützt deutsche und EU-Studierende sowie internationale Studierende, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen (z. B. anerkannter Asylstatus oder längerer Aufenthalt/Arbeit der Eltern in Deutschland). Das Deutschlandstipendium bietet monatlich 300 € und richtet sich an leistungsstarke Studierende aller Nationalitäten. Internationale Studierende können sich zudem für Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD) oder das Rheinland-Pfalz-Stipendienprogramm bewerben. Die Hochschule Worms vergibt darüber hinaus eigene Fördermittel und unterstützt bei der Suche nach weiteren Stipendien. Zusätzlich dürfen internationale Studierende während des Studiums bis zu 120 volle oder 240 halbe Arbeitstage pro Jahr arbeiten, um ihren Lebensunterhalt zu sichern. Die Hochschule und das Career Center bieten Unterstützung bei der Jobsuche an.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben
Das sagen Studenten über die Hochschule Worms, University of Applied Sciences
"Praxisnahe Ausbildung an der Hochschule Worms! Die Dozenten sind kompetent und die kleine Uni schafft eine familiäre Atmosphäre."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Manchmal etwas bürokratisch, aber die Betreuung ist persönlich."
"Die internationale Ausrichtung und die vielen Partneruniversitäten sind top! Worms ist zwar klein, aber gemütlich."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Angewandte Informatik an der Hochschule Worms, University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess ist unkompliziert: Füllen Sie das Antragsformular aus, fügen Sie alle erforderlichen Unterlagen bei und senden Sie alles per E-Mail an application@hs-worms.de. Nach Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie bei erfolgreicher Bewerbung ein Zulassungsangebot per E-Mail. Absagen werden nicht verschickt. Bei Fragen hilft Ihnen der Studierendenservice gerne weiter.
Sie benötigen Ihr Schulabschlusszeugnis (z.B. Abitur oder gleichwertig), einen Nachweis über Ihre Deutschkenntnisse sowie ggf. weitere Unterlagen wie Lebenslauf oder Passkopie. Eine vollständige Liste finden Sie auf der Webseite der Hochschule Worms. Alle Dokumente sollten in deutscher oder beglaubigter Übersetzung eingereicht werden.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester endet am 15. Januar, für das Wintersemester am 15. Juli. Da sich Fristen ändern können, empfehle ich Ihnen, die aktuellen Termine immer auf der offiziellen Webseite der Hochschule Worms zu überprüfen.
Für den Studiengang Angewandte Informatik müssen internationale Bewerber einen Nachweis ausreichender Deutschkenntnisse erbringen. Akzeptierte Zertifikate sind z.B. TestDaF, DSH oder ein gleichwertiger Nachweis. Genauere Anforderungen finden Sie auf der Webseite der Hochschule. Gute Deutschkenntnisse sind wichtig, da der Unterricht auf Deutsch stattfindet.
Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie ganz einfach per E-Mail an application@hs-worms.de ein. Fügen Sie alle erforderlichen Dokumente als PDF bei. Das Antragsformular und weitere Hinweise finden Sie auf der Webseite der Hochschule Worms. Öffentliche Hochschulen wie Worms verlangen meist keine Bewerbungsgebühren.