Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design Stats

  • Gegründet

    1908

Master of Science , Master of Engineering Marine Engineering (Double degree) an der Hochschule Wismar Kurseinführung

Der binational ausgerichtete Masterstudiengang „Marine Engineering (Double Degree)“ wird in Kooperation zwischen der Hochschule Wismar in Deutschland und dem Institut Teknologi Sepuluh Nopember (ITS) in Surabaya, Indonesien angeboten. Das viersemestrige Programm vermittelt vertiefte wissenschaftliche und forschungsorientierte Kompetenzen im Bereich des Schiffbaus und der maritimen Technik. Die Lehrveranstaltungen finden wechselweise an beiden Standorten statt: Das erste und dritte Semester werden am ITS in Surabaya absolviert, das zweite Semester an der Hochschule Wismar. Das vierte Semester ist der Masterarbeit gewidmet und kann an einer der beiden Partnerhochschulen durchgeführt werden. Die Unterrichtssprache ist Englisch. Absolventinnen und Absolventen erhalten sowohl den Abschluss „Master of Science“ (M.Sc.) der Hochschule Wismar als auch den „Master of Engineering“ (M.Eng.) des ITS Surabaya.

Der Studienplan legt den Fokus auf technische und managementbezogene Aspekte der maritimen Ingenieurwissenschaften. Zu den zentralen Inhalten zählen das technische Schiffsmanagement, Instandhaltungsmanagement, Schiffsvermessung, Sicherheits- und Umweltmanagement sowie Grundlagen des Maschinenraumentwurfs. Ergänzt wird das Curriculum durch wirtschaftliche Themen und internationale Geschäftsmethoden, wodurch die Studierenden auf die Übernahme von Leitungsfunktionen in internationalen und interkulturellen Teams vorbereitet werden. Die Zulassung setzt einen ersten Hochschulabschluss im Bereich Marine Engineering oder in einem vergleichbaren Studiengang voraus. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester möglich. Die Studiengebühren belaufen sich auf etwa 25.000.000 IDR (ca. 1.623 Euro) pro Semester. Das Programm richtet sich an nationale und internationale Studierende mit Interesse an einer praxisnahen, forschungsorientierten Ausbildung im internationalen maritimen Umfeld.

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design Marine Engineering (Double degree) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Marine Engineering (Double degree) an der Hochschule Wismar

Das Double Degree Masterprogramm "Marine Engineering" an der Hochschule Wismar wird in Kooperation mit der ITS Surabaya (Indonesien) angeboten und umfasst vier Semester. Für jedes Semester fällt eine Studiengebühr von etwa 1.500 EUR an, unabhängig davon, ob das Semester in Deutschland oder Indonesien absolviert wird. Im Gegensatz zu den meisten öffentlichen Hochschulen in Deutschland, die normalerweise keine Studiengebühren, sondern lediglich einen Semesterbeitrag zwischen 150 und 350 EUR erheben, handelt es sich bei diesem Programm um ein Sondermodell mit verpflichtenden Gebühren. Ein zusätzlicher Semesterbeitrag ist in der Studiengebühr bereits enthalten. Die Gebühren gelten für alle Studierenden, unabhängig von ihrer Herkunft (EU/EEA oder Nicht-EU/EEA). Die Lebenshaltungskosten in Rostock/Wismar betragen durchschnittlich etwa 950 EUR pro Monat und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstige Ausgaben.

Zur finanziellen Unterstützung stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG beantragen, das monatliche Zuschüsse und zinslose Darlehen bietet. Internationale Studierende haben Zugang zu Stipendien des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), die sowohl Lebenshaltungskosten als auch Studiengebühren abdecken können. Darüber hinaus vergibt die Hochschule Wismar regelmäßig das Deutschlandstipendium (300 EUR monatlich) sowie gelegentlich weitere Stipendien für internationale Studierende. Externe Förderwerke wie die Heinrich-Böll-Stiftung bieten zusätzliche Stipendienprogramme. Studierende dürfen zudem neben dem Studium arbeiten – internationale Studierende sind berechtigt, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, was eine wertvolle finanzielle Ergänzung darstellen kann.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HWU

Interessiert an einem Studium in Marine Engineering (Double degree) an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für das Masterstudium Marine Engineering (Double Degree) benötigst du einen Bachelorabschluss in Marine Engineering oder einem vergleichbaren Fach. Dein Abschluss sollte mindestens der Note 2,5 (bzw. GPA 3,75/5,0) entsprechen. Berufserfahrung kann deine Note verbessern. Deutschkenntnisse sind nicht erforderlich, aber Englischkenntnisse (TOEFL 70 oder IELTS 5.5) musst du nachweisen.

Die Bewerbung erfolgt über das International Office der ITS Surabaya. Alle Unterlagen findest du auf der ITS-Website. Du reichst Zeugnisse, Sprachnachweise, Lebenslauf und ggf. Nachweise über Berufserfahrung ein. Die Bewerbungsfrist ist der 15. Juli. Informiere dich auf der offiziellen Seite, um alle aktuellen Anforderungen zu prüfen.

Die Bewerbungsfrist für internationale Studierende ist der 15. Juli für das Wintersemester. Da Fristen sich ändern können, empfehle ich, die aktuelle Deadline auf der offiziellen Website der ITS Surabaya oder der Hochschule Wismar zu überprüfen.

Du musst Englischkenntnisse nachweisen, z.B. mit TOEFL (mindestens 70 Punkte) oder IELTS (mindestens 5.5). Ein Nachweis der deutschen Sprache ist für dieses Programm nicht erforderlich, da der Unterricht komplett auf Englisch stattfindet.

Das Auswahlverfahren basiert auf deinen akademischen Leistungen und ggf. beruflicher Erfahrung. Für jedes relevante Berufsjahr kann sich deine Abschlussnote um 0,1 verbessern (maximal 4 Jahre). Die endgültige Entscheidung trifft die Prüfungskommission. Praktische Erfahrung wird also positiv berücksichtigt!