Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design Stats

  • Gegründet

    1908

Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (Vollzeit) online - Fernstudium an der Hochschule Wismar Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (B.A.) im Vollzeit-Online-Fernstudium an der Hochschule Wismar vermittelt umfassende betriebswirtschaftliche Kenntnisse und bereitet gezielt auf vielfältige Aufgaben im Unternehmensumfeld vor. Das Programm ist auf sechs Semester (drei Jahre) ausgelegt und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte. Studierende profitieren von der Flexibilität des digitalen Lernens und können das Studium ortsunabhängig absolvieren.

  • Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
  • Fakultät: Wismar Business School
  • Studiendauer: 6 Semester (Vollzeit)
  • Studienform: Online-Fernstudium
  • Leistungspunkte: 180 ECTS
  • Unterrichtssprache: Deutsch
  • Studienstart: Winter- und Sommersemester
  • Curriculum: Betriebswirtschaftslehre, Personalmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht, Finanzmathematik, Strategisches Management, Marketing, Steuerlehre, Organisation, International Business, Entrepreneurship, Unternehmensplanspiel, Bachelorarbeit
  • Lehrmethoden: Online-Vorlesungen, digitale Selbstlernmaterialien, interaktive Seminare, praxisorientierte Projekte
  • Besonderheiten: Flexible Studiengestaltung, praxisnahe Ausrichtung, duale Studienpfade (6 oder 8 Semester)

Das Curriculum kombiniert theoretische Grundlagen mit praxisorientierten Inhalten und deckt alle wesentlichen Bereiche der Betriebswirtschaft ab. Die Studierenden erwerben analytische und methodische Kompetenzen, um komplexe wirtschaftliche Fragestellungen zu lösen und fundierte Entscheidungen zu treffen. Der Abschluss ist europaweit anerkannt und eröffnet vielfältige Karrierewege im Management, Controlling, Marketing oder in der Unternehmensberatung.

Kursorte: Online, ortsunabhängig

Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaft (Vollzeit) online - Fernstudium Absolventen von Hochschule Wismar

Absolventen des Online-Fernstudiums in Betriebswirtschaft an der Hochschule Wismar profitieren von exzellenten Berufsaussichten in diversen Wirtschaftssektoren. Mit fundiertem Fachwissen und praxisnaher Ausbildung sind sie besonders gefragt und finden schnell eine Anstellung. Die Hochschule Wismar pflegt zahlreiche Kooperationen mit Unternehmen, was den Einstieg in Branchen wie Beratung, Finanzen, Produktion und Technologie erleichtert.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Projektmanager – Durchschnittsgehalt: €70.000, Einstiegsgehalt: €62.000
  • Controller – Einstiegsgehalt: €46.600, mittlere Karriere: €72.000
  • Qualitätsmanager, Marketing Manager und Business Analyst – Median: €41.000 für BWL-Absolventen
  • Schnelle Karrierewege in Vertrieb, Logistik und Personalwesen dank dualer Studienreferenzen

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Typische Einstiegsgehälter: €35.000-45.000; Top 25% >€48.000 innerhalb von zwei Jahren
  • Projektmanagement-Pakete können bei großen Unternehmen wie Amazon innerhalb von fünf Jahren auf €82.000 steigen
  • Controller erreichen nach drei Jahren durchschnittlich €55.000 und nach zehn Jahren €63.000
  • Marketing-Laufbahnen zeigen in den ersten sechs Jahren ein Gehaltswachstum von 42%, bis zu ~€60.000

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet über 5.500 aktive 'Betriebswirtschaft'-Stellenangebote
  • Jedes dritte Unternehmen meldet trotz schwächerer Konjunktur Fachkräftemangel
  • Der KfW-ifo-Barometer zeigt in östlichen Regionen Spitzen von 40% Fachkräfteknappheit
  • Duale Studienabsolventen werden häufig von ihrem Ausbildungsunternehmen übernommen

Das duale Studienmodell der Hochschule Wismar ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg erheblich und macht Absolventen zu begehrten Fachkräften auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaft (Vollzeit) online - Fernstudium an der Hochschule Wismar

Das Fernstudium Betriebswirtschaft (Vollzeit) online an der Hochschule Wismar zeichnet sich durch eine transparente Gebührenstruktur aus. Die Studiengebühren betragen 159 € pro Monat und sind für EU- sowie Nicht-EU-Studierende identisch. Zusätzlich fällt ein Graduation Fee von 699 € bei Abschluss des Studiums an. Neben den monatlichen Studiengebühren ist ein Semesterbeitrag zu entrichten, der aktuell 137,50 € für Erstsemester und 112,50 € für Rückmeldungen beträgt. Die Gebühren umfassen den Zugang zur E-Learning-Plattform, persönliche Betreuung, Prüfungen, Online-Tutorien sowie digitale Studienmaterialien. Die Lebenshaltungskosten variieren je nach Wohnort, für Studierende in Deutschland sollten monatlich etwa 800 € bis 1.000 € für Miete, Verpflegung, Versicherung und persönliche Ausgaben eingeplant werden.

  • Studiengebühren: 159 €/Monat
  • Graduation Fee: 699 € einmalig zum Abschluss
  • Semesterbeitrag: 137,50 € (Erstsemester) / 112,50 € (Rückmeldung)
  • Lebenshaltungskosten: ca. 800 €–1.000 €/Monat

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Darüber hinaus gibt es Stipendien wie das Deutschlandstipendium (300 €/Monat), Förderprogramme wie das des Hildegardis-Vereins für Frauen sowie die Studienstiftung des deutschen Volkes. Bildungs- und Studienkredite, etwa über das Bundesverwaltungsamt (BVA), sind ebenfalls möglich. Viele Studierende nutzen zudem Teilzeitjobs oder eine flexible Studiengestaltung, um Beruf und Studium zu kombinieren. Kosten für Lernmaterialien, Arbeitsmittel oder Fahrtwege können steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Anspruch je nach persönlicher Situation
  • Stipendien: z.B. Deutschlandstipendium, Hildegardis-Verein, Studienstiftung des deutschen Volkes
  • Studienkredite: z.B. Bildungsdarlehen über das BVA
  • Teilzeitstudium & Nebenjobs: Flexible Gestaltung zur Finanzierung möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten wie Fachliteratur oder Fahrtkosten sind absetzbar
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Betriebswirtschaft (Vollzeit) online - Fernstudium an Hochschule Wismar Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (Vollzeit) im Online-Fernstudium an der Hochschule Wismar bietet eine flexible und praxisorientierte Ausbildung. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Bildungsweg und Herkunft der Bewerber.

  • Allgemeine Hochschulreife: Berechtigt direkt zum Studium.
  • Fachgebundene Hochschulreife: Berechtigt zum Studium in entsprechenden Fachrichtungen.
  • Fachhochschulreife: Ermöglicht den Zugang zum Studium.
  • Aufstiegsfortbildung: Abschlüsse wie Meister, Fachwirt oder Betriebswirt werden als gleichwertig anerkannt.
  • Hochschulzugangsprüfung (HZP): Für Bewerber ohne Hochschulreife mit mindestens zweijähriger einschlägiger Berufsausbildung und drei Jahren Berufserfahrung oder fünf Jahren einschlägiger Berufserfahrung. Erfolgreiches Bestehen berechtigt zum Studium.
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester vom 1. Mai bis 31. August; für das Sommersemester vom 1. Dezember bis 28. Februar.
  • Einzureichende Unterlagen: Lebenslauf, aktuelles Zeugnis, Nachweis über Deutschkenntnisse (falls erforderlich).

Internationale Bewerber müssen zusätzlich folgende Anforderungen erfüllen:

  • Sprachkenntnisse: Nachweis über Deutschkenntnisse auf mindestens B2-Niveau (z. B. TestDaF 4×3, telc B2, Goethe B2).
  • Gleichwertigkeitsnachweis: Anerkennung des ausländischen Schulabschlusses durch Anabin oder Uni-Assist.
  • Visumspflicht: Für Nicht-EU/EWR-Bürger ist ein Studentenvisum erforderlich. Die Bearbeitung dauert ca. 6–12 Wochen; notwendig sind ein Sperrkonto mit ca. 11.904 € für ein Jahr sowie eine gültige Krankenversicherung.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen je nach individueller Situation variieren können.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HWU

Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaft (Vollzeit) online - Fernstudium an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Der Bewerbungsprozess läuft komplett online über das Bewerbungsportal der Hochschule Wismar. Du registrierst dich, füllst das Formular aus und lädst die erforderlichen Unterlagen hoch. Nach Prüfung deiner Unterlagen erhältst du eine Rückmeldung. Alle Schritte und Hinweise findest du auf der offiziellen Website der Hochschule – schau dort unbedingt vorbei!

Internationale Studierende benötigen eine Hochschulzugangsberechtigung, die dem deutschen Abitur entspricht (z.B. Schulabschlusszeugnis). Falls dein Abschluss nicht anerkannt wird, kannst du ggf. eine Zugangsprüfung ablegen. Gute Deutschkenntnisse sind erforderlich, da der Studiengang auf Deutsch stattfindet. Die genauen Anforderungen findest du auf der Hochschul-Website.

Für die Bewerbung benötigst du dein Abschlusszeugnis (z.B. Abitur), einen Lebenslauf und ggf. Nachweise über Berufserfahrung oder Aufstiegsfortbildungen. Je nach Herkunftsland können beglaubigte Übersetzungen und Deutsch-Nachweise nötig sein. Prüfe die vollständige Liste der benötigten Unterlagen auf der Website der Hochschule Wismar.

Die Bewerbungsfristen für das Online-Fernstudium Betriebswirtschaft (Vollzeit) sind: Wintersemester: 01.05. bis 31.08., Sommersemester: 01.11. bis 28.02. Die genauen Termine können sich ändern, daher informiere dich regelmäßig auf der offiziellen Website der Hochschule Wismar.

Auch ohne Abitur kannst du dich bewerben, wenn du eine anerkannte berufliche Qualifikation (z.B. Meister, Fachwirt) hast oder eine Hochschulzugangsprüfung für Berufstätige bestehst. Informiere dich über die genauen Voraussetzungen und den Ablauf der Zugangsprüfung direkt auf der Website der Hochschule Wismar.