Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design Stats
-
Gegründet
1908
Bachelor of Arts Betriebswirtschaft (Teilzeit) online an der Hochschule Wismar Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaft (B.A.) im Teilzeitformat an der Hochschule Wismar wird vollständig online über das WINGS-Fernstudium angeboten. Das Programm richtet sich an Berufstätige und Personen, die ein flexibles Studienmodell bevorzugen. Über acht Semester erwerben die Studierenden fundierte Kenntnisse in zentralen Bereichen der Betriebswirtschaftslehre. Der Studiengang ist akkreditiert und umfasst insgesamt 180 ECTS-Punkte.
- Abschluss: Bachelor of Arts (B.A.)
- Fakultät: Wismar Business School
- Studiendauer: 8 Semester (Teilzeit)
- Studienform: Fernstudium (online)
- Sprache: Deutsch
- ECTS: 180
- Starttermine: Winter- und Sommersemester
- Schwerpunkte im Curriculum:
- Einführung in die Betriebswirtschaft, Personalmanagement, Rechnungswesen, Wirtschaftsrecht
- Finanzbuchhaltung, Wirtschaftsinformatik, Finanzmathematik
- Beschaffung & Produktion, Investition & Finanzierung, Statistik, Mikroökonomie
- Strategisches Management, Kostenrechnung, Makroökonomie, Wissenschaftliches Arbeiten
- Marketing & Vertrieb, Steuern, Gesellschaftsrecht, Operations Research
- Organisation, International Business, Wirtschaftspolitik, Projekt- und Prozessmanagement
- Entrepreneurship, Planspiel, Jahresabschlussanalyse & IFRS, Controlling
- Bachelorarbeit im 8. Semester
- Lernziele: Vermittlung von Fachwissen, analytischen Fähigkeiten und Managementkompetenzen für mittlere und höhere Führungspositionen
- Besonderheiten: Flexible Zeiteinteilung, praxisnahe Ausrichtung, Online-Lernplattform, anerkannte Abschlüsse
Die Lehrinhalte werden über eine digitale Lernumgebung vermittelt, die den Zugang zu Vorlesungen, Tutorien und Studienmaterialien ermöglicht. Prüfungen finden online oder an ausgewählten Prüfungszentren statt. Das Studium ist bundesweit zugänglich, spezifische Präsenzstandorte sind nicht festgelegt.
- Kursstandorte: Keine spezifischen Standorte, da das Studium online durchgeführt wird
Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaft (Teilzeit) online Absolventen von Hochschule Wismar
Absolventen des Teilzeit-Online-Studiengangs Betriebswirtschaft an der Hochschule Wismar profitieren von einer soliden Ausbildung, die ihnen den Einstieg in diverse Branchen ermöglicht. Die Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung bereitet sie optimal auf den Arbeitsmarkt vor. In Deutschland liegt das durchschnittliche Einstiegsgehalt für Hochschulabsolventen bei etwa 44.840 Euro brutto pro Jahr (Quelle). Die tatsächliche Höhe variiert je nach Branche, Region und Unternehmensgröße.
- Typische Einstiegspositionen:
- Projektmanager – Einstiegsgehalt: ca. 45.000–55.000 Euro jährlich (Quelle)
- Controller – Einstiegsgehalt: ca. 40.000–50.000 Euro jährlich (Quelle)
- Marketing Manager – Einstiegsgehalt: ca. 45.000–55.000 Euro jährlich (Quelle)
- Business Analyst – Einstiegsgehalt: ca. 45.000–55.000 Euro jährlich (Quelle)
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Gehälter auf 60.000–70.000 Euro ansteigen (Quelle)
- In leitenden Positionen sind Gehälter von 80.000 Euro und mehr möglich (Quelle)
- Branchen wie IT und Finanzen bieten oft höhere Gehälter aufgrund der Komplexität und des Bedarfs an datengetriebenen Entscheidungen (Quelle)
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften in Deutschland, insbesondere in den Bereichen Digitalisierung und Automatisierung (Quelle)
- Regionale Gehaltsunterschiede: Höhere Gehälter in Bayern und Baden-Württemberg; niedrigere in Sachsen und Brandenburg (Quelle)
- Große Unternehmen mit über 1.000 Mitarbeitern zahlen durchschnittlich 16% mehr als kleinere Unternehmen (Quelle)
Das duale Studienmodell der Hochschule Wismar ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese enge Verzahnung von Studium und Berufserfahrung führt zu einer schnelleren Karriereentwicklung und erhöhten Übernahmechancen nach dem Abschluss.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaft (Teilzeit) online an der Hochschule Wismar
Das berufsbegleitende Online-Studium Betriebswirtschaft (Teilzeit) an der Hochschule Wismar (WINGS-Fernstudium) bietet eine transparente Kostenstruktur. Die Studiengebühren betragen 159 €/Monat, was einem Semesterbeitrag von 1.254 € entspricht. Diese Gebühr deckt persönliche Studienbetreuung, Zugang zur E-Learning-Plattform, Online-Module inklusive Prüfungen, Teilnahme an Online-Tutorien sowie digitale Lehrmaterialien und E-Books ab. Zusätzlich erhalten Studierende kostenlosen Zugang zur Online-Bibliothek der Hochschule, SpringerLink und wiso-net. Für das Fernstudium fällt zudem eine Abschlussgebühr von 699 € an. Die Gebühren gelten einheitlich für EU-/EWR- sowie Nicht-EU/EWR-Studierende. Da das Studium online absolviert wird, entstehen keine standortgebundenen Lebenshaltungskosten in Wismar; dennoch sollten Studierende mit monatlichen Ausgaben für Miete, Verpflegung, Lernmaterialien und ggf. Reise- oder Prüfungsgebühren rechnen, die sich in Deutschland durchschnittlich auf 800–1.000 € belaufen können.
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, die sowohl staatliche als auch private Unterstützung umfassen:
- BAföG & Kindergeld: Unter bestimmten Voraussetzungen können auch Teilzeitstudierende BAföG oder Kindergeld (bis zum 25. Lebensjahr) beantragen.
- Stipendien: Das Deutschlandstipendium (300 €/Monat) sowie weitere Förderprogramme wie der Hildegardis-Verein oder die Studienstiftung des deutschen Volkes bieten Unterstützung für leistungsstarke oder engagierte Studierende.
- Studienkredite: Der KfW-Studienkredit ermöglicht monatliche Auszahlungen bis zu 650 € – unabhängig vom Einkommen und auch für Teilzeitstudierende.
- Teilzeitstudium & Nebenjob: Durch die flexible Online-Struktur lässt sich das Studium gut mit einer Berufstätigkeit kombinieren. EU/EWR-Studierende können uneingeschränkt arbeiten, Nicht-EU/EWR-Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr.
- Steuerliche Absetzbarkeit: Studiengebühren, Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtkosten können als Werbungskosten oder Sonderausgaben steuerlich geltend gemacht werden.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Betriebswirtschaft (Teilzeit) online an Hochschule Wismar Zulassungsvoraussetzungen
Der berufsbegleitende Online-Studiengang Betriebswirtschaft (Teilzeit) an der Hochschule Wismar bietet eine flexible M6glichkeit, betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erwerben. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren je nach Bildungsweg und Herkunft der Bewerber.
- Allgemeine Hochschulreife (Abitur): Direkter Zugang zum Studium.
- Fachgebundene Hochschulreife: Zugang, sofern der Abschluss f0fcr den Studiengang relevant ist.
- Fachhochschulreife: Berechtigt zum Studium an Fachhochschulen; an Universit0e4ten m0f6glicherweise zus0e4tzliche Anforderungen.
- Berufliche Qualifikation: Meisterbrief oder vergleichbarer Abschluss erm0f6glicht den Zugang.
- Berufliche T0e4tigkeit: Mindestens zweij0e4hrige Berufsausbildung plus mehrj0e4hrige Berufserfahrung k0f6nnen den Zugang erm0f6glichen.
- Hochschulzugangsberechtigung: Anerkannter Schulabschluss, der dem deutschen Abitur entspricht.
- Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau (z. B. TestDaF, DSH).
- Visum: Nicht-EU-B0fcrger ben06tigen ein Studentenvisum; Bearbeitungszeit ca. 60e2080093 Monate.
- Krankenversicherung: Nachweis einer g0fcltigen Krankenversicherung f0fcr die Dauer des Studiums.
- Bewerbungsfristen: F0fcr das Wintersemester bis 15. Juli, f0f0fcr das Sommersemester bis 15. Januar.
- Bewerbungsunterlagen: Vollst0e4ndig ausgef0flltes Bewerbungsformular, beglaubigte Kopien der Zeugnisse, Lebenslauf, Motivationsschreiben.
- Bewerbungsgeb0fchr: M0f6glicherweise wird eine Geb0fhr erhoben; genaue H0f6he auf der Hochschulwebsite pr0fcfen.
- Auswahlverfahren: Bei hoher Bewerberzahl k0f6nnen Auswahlgespr0e4che oder Eignungstests durchgef0fhrt werden.
Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren k0f6nnen. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen direkt bei der Hochschule Wismar zu pr0fcfen.
Das sagen Studenten über die Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design
"Die Architekturfakultät in Wismar ist top! Praxisnahe Projekte und Dozenten, die sich wirklich kümmern. Tolle Stadt, um zu studieren."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und solide Ausbildung im Bereich Wirtschaftsinformatik. Manchmal etwas bürokratisch, aber insgesamt empfehlenswert."
"Der Designstudiengang ist anspruchsvoll, aber die Ausstattung der Werkstätten ist super. Die Betreuung könnte etwas intensiver sein."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?
Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaft (Teilzeit) online an der Hochschule Wismar - University of Applied Sciences: Technology, Business and Design?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Der Bewerbungsprozess für internationale Studierende an der Hochschule Wismar erfolgt online über das Bewerbungsportal der Hochschule. Nach dem Ausfüllen des Online-Formulars müssen Sie die geforderten Unterlagen hochladen. Bei Fragen unterstützt Sie die Studienberatung gerne. Informieren Sie sich frühzeitig über Anerkennung Ihrer Zeugnisse und Visumsanforderungen.
Für den Bachelor Betriebswirtschaft (Teilzeit) online benötigen Sie die allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine anerkannte Aufstiegsfortbildung. Alternativ ist eine Hochschulzugangsprüfung möglich, wenn Sie ausreichend Berufserfahrung und eine passende Ausbildung haben. Die genauen Voraussetzungen finden Sie auf der Hochschulwebseite.
Die Bewerbungsfristen sind: Wintersemester vom 01.05. bis 31.08. und Sommersemester vom 01.11. bis 28.02. Bitte prüfen Sie die aktuellen Fristen auf der offiziellen Webseite der Hochschule Wismar, da sich Termine ändern können. Eine rechtzeitige Bewerbung ist besonders für internationale Studierende wichtig.
Bei der Online-Bewerbung reichen Sie einen unterschriebenen Lebenslauf, eine amtlich beglaubigte Kopie Ihrer Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abiturzeugnis) und ein Passfoto ein. Je nach Situation können weitere Nachweise erforderlich sein. Nach der Bewerbung erhalten Sie genaue Informationen, welche Unterlagen noch benötigt werden.
Den aktuellen Stand Ihrer Bewerbung können Sie jederzeit im Online-Bewerbungsportal der Hochschule Wismar einsehen. Bei Fragen oder Unsicherheiten hilft Ihnen die Studienberatung oder das Weiterbildungszentrum WINGS gerne weiter. Kontaktdaten und weitere Infos finden Sie auf der Hochschulwebseite.