Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1971

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Wirtschaftssoziologie Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Wirtschaftssoziologie an der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier ist eine öffentliche Hochschule und erhebt keine regulären Studiengebühren (Studiengebühren) für den Studiengang Wirtschaftssoziologie, unabhängig von der Herkunft der Studierenden. Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa 250 bis 300 € an, der Verwaltungskosten, das Studierendenwerk sowie ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt. Für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende gelten die gleichen Konditionen, da in Rheinland-Pfalz keine zusätzlichen Gebühren für Nicht-EU-Studierende anfallen. Die Lebenshaltungskosten in Trier belaufen sich durchschnittlich auf 800 bis 1.000 € pro Monat, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und sonstiger Ausgaben.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung. BAföG unterstützt deutsche und EU-Studierende mit bis zu 934 € monatlich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Internationale Studierende können sich um Stipendien des DAAD sowie um das Deutschlandstipendium bewerben, das an der Hochschule Trier vergeben wird und monatlich 300 € für mindestens ein Jahr umfasst. Zusätzlich existieren hochschulinterne Programme wie das Ariadne-Stipendium für engagierte Studentinnen ab dem zweiten Semester und das Landesstipendium für internationale Studierende mit guten Studienleistungen. Neben Stipendien ist es Studierenden erlaubt, neben dem Studium zu arbeiten – internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. So können sie ihr Studium flexibel mitfinanzieren.

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

HTT

Interessiert an einem Studium in Wirtschaftssoziologie an der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Master Wirtschaftssoziologie an der Universität Trier benötigen Sie einen Bachelorabschluss in einer sozial-, wirtschaftswissenschaftlichen oder verwandten Fachrichtung mit einer Note von 2,5 oder besser. Zusätzlich sollten Sie mindestens 10 ECTS in empirischer Sozialforschung und 20 ECTS in sozial- oder wirtschaftswissenschaftlichen Bereichen nachweisen. Gute Englischkenntnisse werden empfohlen.

Internationale Studierende bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Universität Trier. Ihre Unterlagen werden geprüft, oft über uni-assist. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie eine Zulassung. Es ist wichtig, alle geforderten Nachweise und Übersetzungen rechtzeitig einzureichen. Bei Fragen hilft die Fachstudienberatung gerne weiter.

Für das Wintersemester endet die Bewerbungsfrist meist am 15. Juni (über uni-assist), für das Sommersemester am 15. Dezember. Die genauen Fristen können sich ändern, daher sollten Sie immer die offizielle Webseite der Universität Trier prüfen. Öffentliche Universitäten wie Trier haben oft frühere Fristen für internationale Bewerbungen.

Sie benötigen: Ihren Bachelorabschluss (inkl. Notenübersicht), Nachweise über relevante ECTS, einen Lebenslauf, ggf. Motivationsschreiben, Passkopie und ggf. Sprachzertifikate. Alle Dokumente sollten als beglaubigte Kopien und ggf. in deutscher oder englischer Übersetzung eingereicht werden. Prüfen Sie die aktuelle Liste auf der Uni-Webseite.

Die Bewerbung erfolgt online über das Portal der Universität Trier (PORTA). Folgen Sie den Anweisungen auf der Bewerbungsseite und laden Sie alle erforderlichen Dokumente hoch. Internationale Bewerber nutzen häufig zusätzlich uni-assist. Alle Infos und Links finden Sie auf der offiziellen Webseite der Universität Trier.