Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1971

Bachelor of Education Spanisch - Lehramt an der Hochschule Trier Kurseinführung

Der Bachelor of Education (B.Ed.) im Fach Spanisch für das Lehramt an Gymnasien wird an der Universität Trier angeboten. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und beginnt sowohl im Winter- als auch im Sommersemester. Es handelt sich um ein zulassungsfreies Vollzeitstudium in Präsenz, das insgesamt 65 ECTS-Punkte umfasst. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher und spanischer Sprache statt, sodass entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich sind. Im Rahmen des Studiums werden zwei Schulfächer mit Bildungswissenschaften und den dazugehörigen Praktika kombiniert. Neben Spanisch können weitere Fächer nach persönlichem Interesse gewählt werden, mit Ausnahme von Informatik, das nur in Kombination mit Mathematik studiert werden kann.

Der Studiengang vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse der spanischen Sprache, Literatur und Kultur sowie fachdidaktische Kompetenzen für den Unterricht an Gymnasien. Die Studierenden erwerben zudem pädagogische und bildungswissenschaftliche Qualifikationen, die durch schulpraktische Studien ergänzt werden. Die Universität Trier bietet eine akademische Umgebung mit erfahrenen Lehrenden und Zugang zu modernen Ressourcen. Nach erfolgreichem Abschluss wird der Hochschulgrad Bachelor of Education verliehen, der zur Aufnahme eines anschließenden Masterstudiums für das Lehramt berechtigt.

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Spanisch - Lehramt an der Hochschule Trier

Als öffentliche Hochschule erhebt die Hochschule Trier keine Studiengebühren (Studiengebühren) für das Lehramtsstudium Spanisch – weder für deutsche noch für internationale Studierende. Stattdessen fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von etwa 250–300 € an, der Verwaltungskosten, studentische Angebote sowie meist ein Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr abdeckt. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierende. Die Lebenshaltungskosten in Trier liegen durchschnittlich bei 850–1.000 € monatlich und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung: BAföG unterstützt deutsche und EU-Studierende mit bis zu 934 € monatlich, sofern die Voraussetzungen erfüllt sind. Das Deutschlandstipendium vergibt 300 € monatlich an leistungsstarke und engagierte Studierende aller Fachrichtungen – auch für das Spanisch-Lehramt. Internationale Studierende können sich für DAAD-Stipendien, Abschlussstipendien des International Office sowie das Ariadne-Stipendium (für Studentinnen ab dem 2. Semester) bewerben. Für Studierende mit besonderen Lebenslagen, wie Alleinerziehende oder Schwangere, gibt es zusätzliche Förderungen des Landes Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus dürfen internationale Studierende bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten, um ihr Einkommen aufzubessern. Die Hochschule Trier bietet zudem interne Förderprogramme und Beratungsangebote, insbesondere für Studierende mit Familienverantwortung.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Bachelor of Education Spanisch - Lehramt an Hochschule Trier Zulassungsvoraussetzungen

Für die Zulassung zum Bachelor of Education Spanisch – Lehramt an der Hochschule Trier ist eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung erforderlich. Dies umfasst das deutsche Abitur oder einen gleichwertigen internationalen Abschluss, dessen Anerkennung über die Anabin-Datenbank geprüft werden kann. Bewerberinnen und Bewerber mit deutschen Abschlüssen bewerben sich direkt über das Bewerbungsportal der Hochschule Trier, während internationale Studieninteressierte ihre Unterlagen über uni-assist einreichen müssen, um die Gleichwertigkeit ihrer Bildungsnachweise feststellen zu lassen.

Da das Studium vollständig auf Deutsch stattfindet, müssen Nicht-Muttersprachlerinnen und -Muttersprachler ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen. Akzeptierte Nachweise sind unter anderem TestDaF (mindestens Niveau 4 in allen Bereichen), DSH-2, Goethe-Zertifikat C1 oder C2, Telc Deutsch C1 Hochschule sowie ÖSD C1 oder C2. Die Bewerbungsfristen für das Wintersemester enden am 15. September (deutsche Abschlüsse) bzw. 31. Juli (internationale Bewerbungen über uni-assist, Einreichungsfrist: 15. August). Für das Sommersemester gelten der 15. März (deutsche Abschlüsse) und der 31. Januar (internationale Bewerbungen, Einreichungsfrist: 15. Februar) als Stichtage. Es können zusätzliche studiengangsspezifische Anforderungen wie Eignungstests oder Praktika bestehen. Die Höhe der Semesterbeiträge richtet sich nach den aktuellen Vorgaben der Hochschule Trier.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

HTT

Interessiert an einem Studium in Spanisch - Lehramt an der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du kannst dich als internationaler Studierender online über das Bewerbungsportal der Universität Trier für das Lehramtsstudium Spanisch bewerben. Alle Informationen und das Portal findest du auf der offiziellen Website der Universität Trier. Bei Fragen hilft dir das International Office gerne weiter!

Für internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern gilt für das Wintersemester 2025/2026 die Bewerbungsfrist vom 07.05.2025 bis 31.05.2025. Bitte informiere dich regelmäßig auf der offiziellen Website der Universität Trier, da sich Fristen ändern können.

Für die Bewerbung benötigst du in der Regel dein Schulabschlusszeugnis, einen Nachweis über Deutschkenntnisse (z.B. DSH, TestDaF), ggf. Nachweise über Spanischkenntnisse sowie einen Lebenslauf. Alle Unterlagen müssen meist in beglaubigter Kopie und ggf. mit Übersetzung eingereicht werden.

Deine ausländischen Zeugnisse werden von der Universität Trier auf Gleichwertigkeit geprüft. Für die Zulassung musst du ausreichende Deutschkenntnisse nachweisen (z.B. DSH, TestDaF). Spanischkenntnisse können ebenfalls verlangt werden. Genauere Infos findest du auf der Uni-Website oder beim International Office.

Für den Master of Education Spanisch brauchst du einen einschlägigen Bachelorabschluss (z.B. Spanisch als Fach), ausreichende Deutsch- und Spanischkenntnisse sowie ggf. pädagogische Grundkenntnisse. Die genauen Voraussetzungen findest du auf der Website der Universität Trier. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!