Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1971

Master of Science Künstliche Intelligenz und Data Science an der Hochschule Trier Kurseinführung

Der Masterstudiengang „Künstliche Intelligenz und Data Science“ an der Hochschule Trier ist ein viersemestriges Vollzeitprogramm, das gezielt auf die Vermittlung von Kompetenzen in den Bereichen Künstliche Intelligenz und Data Science ausgerichtet ist. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache angeboten und richtet sich an Absolventinnen und Absolventen mit einem ersten Hochschulabschluss in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet. Im ersten Studienjahr stehen fortgeschrittene Themen der Künstlichen Intelligenz, des maschinellen Lernens sowie die mathematischen Grundlagen im Mittelpunkt. Das Curriculum verbindet theoretische Inhalte mit praxisnahen Anwendungen und legt besonderen Wert auf die methodische Fundierung der vermittelten Kenntnisse.

Im zweiten Studienjahr liegt der Fokus auf der praktischen Umsetzung des Gelernten. Ein zentrales Element ist das Masterprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Fakultät durchgeführt wird. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, individuelle Schwerpunkte durch Wahlpflichtfächer wie Software Engineering, Spieletechnologie oder Medizininformatik zu setzen. Das Studium schließt mit einer Masterarbeit ab, in der eigenständig ein aktuelles Thema aus dem Bereich Künstliche Intelligenz oder Data Science bearbeitet wird. Absolventinnen und Absolventen sind nach Abschluss des Programms für Tätigkeiten in der Entwicklung von KI-Anwendungen, Business Intelligence, Systemarchitektur, Softwareentwicklung sowie in der IT-Beratung und angewandten Forschung qualifiziert.

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Künstliche Intelligenz und Data Science Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Künstliche Intelligenz und Data Science an der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für das Masterstudium Künstliche Intelligenz und Data Science keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag von etwa 320 € im ersten Semester und 300 € ab dem zweiten Semester. Dieser Beitrag deckt Verwaltungsgebühren, Leistungen des Studierendenwerks sowie das Deutschlandticket für den bundesweiten Nahverkehr ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden. Die Lebenshaltungskosten in Trier belaufen sich durchschnittlich auf 1.000 € pro Monat, wobei die Miete in einem Studierendenwohnheim oder einer Wohngemeinschaft zwischen 290 und 400 € liegt, während eine private Wohnung etwa 450 bis 650 € kostet. Weitere Ausgaben entstehen für Verpflegung, Lernmaterialien und Krankenversicherung.

Für die Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung: Deutsche und EU-Studierende können BAföG beantragen, das eine monatliche Unterstützung von bis zu 934 € bietet. Das Deutschlandstipendium (300 € monatlich) sowie das Ariadne-Stipendium für engagierte Studentinnen sind weitere Optionen. Internationale Studierende können sich für DAAD-Stipendien und Förderprogramme des Studierendenwerks Trier bewerben, wie zinslose Studienabschlussdarlehen (bis zu 3.000 €) oder einmalige Notfallhilfen. In der Abschlussphase des Studiums vergibt die Hochschule Trier zudem spezielle Förderungen für internationale Studierende (maximal sechs Monate). Neben Stipendien ist es möglich, bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr zu arbeiten, um das Studium finanziell zu unterstützen. Insgesamt bietet die Hochschule Trier somit ein sehr kostengünstiges Studium mit vielfältigen Fördermöglichkeiten.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HTT

Interessiert an einem Studium in Künstliche Intelligenz und Data Science an der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für den Bachelor benötigst du die allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife. Für den Master brauchst du einen Bachelor oder ein Diplom in Informatik oder einem verwandten Fach mit mindestens der Note „gut“. Beide Studiengänge sind nicht zulassungsbeschränkt. Informiere dich über aktuelle Details auf der Webseite der Hochschule Trier.

Du bewirbst dich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Trier. Wenn du ausländische Zeugnisse hast, musst du dich zusätzlich über uni-assist bewerben. Alle Infos und Links findest du auf der offiziellen Website der Hochschule Trier. Lass dich nicht abschrecken – der Prozess ist gut erklärt!

Für das Wintersemester 2025/2026 endet die Bewerbungsfrist für Bachelor- und Masterbewerber aus Nicht-EU-Ländern am 31. Mai (Master) bzw. 31. Juli (Bachelor). Für EU-Bürger ist die Frist für den Master der 15. September und für den Bachelor der 31. Juli. Prüfe aktuelle Fristen immer auf der Hochschul-Website.

Du benötigst in der Regel: Zeugnisse (Schulabschluss oder Hochschulabschluss), Übersetzungen (falls nicht auf Deutsch/Englisch), Nachweis über Sprachkenntnisse (meist Deutsch), Lebenslauf und ggf. Motivationsschreiben. Für uni-assist kann es zusätzliche Anforderungen geben. Schau auf die Website der Hochschule Trier für eine genaue Liste.

Mit ausländischen Zeugnissen bewirbst du dich über uni-assist. Dort reichst du deine Unterlagen online ein, uni-assist prüft die Gleichwertigkeit und leitet deine Bewerbung an die Hochschule Trier weiter. Achte auf die Fristen und darauf, alle geforderten Dokumente vollständig hochzuladen. Infos findest du auf uni-assist.de und der Hochschul-Website.