Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1971

Bachelor of Arts Französisch: Sprache, Literatur, Kultur (B.A., Hauptfach) an der Hochschule Trier Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang "Französisch: Sprache, Literatur, Kultur" (B.A., Hauptfach) an der Hochschule Trier bietet eine wissenschaftlich fundierte Auseinandersetzung mit der französischen Sprache, Literatur und Kultur. Das Studium ist grundständig angelegt und erstreckt sich über sechs Semester. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend in französischer Sprache statt, ergänzt durch deutschsprachige Anteile. Studierende erwerben umfassende Kenntnisse in Sprachpraxis, Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft sowie Landeskunde. Der Studiengang ist als Zwei-Fächer-Bachelor konzipiert, wodurch Französisch mit einem weiteren Fach kombiniert werden kann. Dies ermöglicht eine interdisziplinäre Ausbildung und eröffnet verschiedene berufliche Perspektiven, etwa im Bildungswesen, in der Kulturvermittlung oder in internationalen Organisationen.

Der Studienverlauf umfasst sowohl sprachpraktische als auch theoretische Module. Zu den Inhalten zählen unter anderem Grammatik, Übersetzung, Textanalyse, Literaturgeschichte und die Erforschung kultureller Entwicklungen in frankophonen Ländern. Die Regelstudienzeit beträgt sechs Semester. Die Zulassung ist sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester möglich, ohne Zulassungsbeschränkung. Die Unterrichtssprache ist hauptsächlich Französisch, unterstützt durch Deutsch. Der Standort Trier bietet ein breites kulturelles Angebot und eine lebendige Studierendenkultur. Die Hochschule Trier stellt moderne Ressourcen für das Studium zur Verfügung. Die Studiengebühren betragen 0 Euro.

Karriere & Berufsperspektiven

Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Französisch: Sprache, Literatur, Kultur (B.A., Hauptfach) Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Französisch: Sprache, Literatur, Kultur (B.A., Hauptfach) an der Hochschule Trier

Die Hochschule Trier ist eine öffentliche Hochschule und erhebt für das Bachelorstudium Französisch: Sprache, Literatur, Kultur (Hauptfach) keine Studiengebühren (Studiengebühren = 0 €). Studierende zahlen lediglich einen Semesterbeitrag, der in der Regel zwischen 250 € und 300 € pro Semester liegt. Dieser Beitrag deckt Verwaltungskosten, das Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr sowie Leistungen des Studierendenwerks ab. Es gibt keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/EWR-Studierende und internationale Studierende aus Nicht-EU-Ländern. Die Lebenshaltungskosten in Trier belaufen sich durchschnittlich auf etwa 800 € bis 950 € pro Monat, einschließlich Miete, Verpflegung, Krankenversicherung und persönlicher Ausgaben.

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Fördermöglichkeiten zur Verfügung: BAföG unterstützt deutsche und EU-Studierende mit nachgewiesenem Bedarf und kann monatlich bis zu 934 € betragen. Das Deutschlandstipendium fördert leistungsstarke und engagierte Studierende mit 300 € monatlich, unabhängig vom Einkommen. Für internationale Studierende gibt es Stipendien der Landesstiftung Rheinland-Pfalz sowie Förderprogramme des DAAD. Speziell für Studentinnen ab dem zweiten Semester bietet das Ariadne-Stipendium finanzielle Unterstützung bei besonderen Belastungen. Das Studierendenwerk Trier hilft in finanziellen Notlagen mit Darlehen oder kostenlosen Mahlzeiten. Studierende dürfen neben dem Studium arbeiten; internationale Studierende können bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Zusätzlich vermittelt der Career Service der Hochschule Trier Praktika und Nebenjobs, um das Studium finanziell abzusichern.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HTT

Interessiert an einem Studium in Französisch: Sprache, Literatur, Kultur (B.A., Hauptfach) an der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationaler Studierender bewerben Sie sich für den Studiengang "Französisch: Sprache, Literatur, Kultur" an der Universität Trier online über das Bewerbungsportal der Universität. Nicht-EU-Bewerber nutzen oft zusätzlich uni-assist. Alle Informationen und Links finden Sie auf der offiziellen Webseite der Universität Trier. Viel Erfolg bei Ihrer Bewerbung!

Für das Wintersemester 2025/26 gilt: EU-Studierende können sich vom 7.5. bis 15.9.2025 bewerben. Nicht-EU-Studierende müssen ihre Bewerbung bereits bis 31.5.2025 einreichen. Die Fristen können sich ändern, daher prüfen Sie bitte immer die aktuellen Termine auf der Website der Universität Trier.

Sie benötigen: Ihr Abschlusszeugnis (mit Übersetzung), einen Nachweis über Deutsch- und Französischkenntnisse, einen Lebenslauf und ggf. eine Kopie Ihres Reisepasses. Je nach Herkunftsland kann uni-assist für die Vorprüfung zuständig sein. Prüfen Sie die genauen Anforderungen auf der Website der Universität Trier.

Sie müssen ausreichende Kenntnisse in Deutsch (meist auf Niveau B2 oder höher) und Französisch nachweisen. Akzeptierte Nachweise sind z.B. Sprachzertifikate oder Zeugnisse. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der Webseite der Universität Trier. Bei Fragen hilft die Studienberatung gerne weiter!

Nach erfolgreicher Bewerbung erhalten Sie einen Zulassungsbescheid. Anschließend führen Sie die Online-Einschreibung durch und zahlen den Semesterbeitrag. Danach erhalten Sie Ihre Studienbescheinigung und können sich für Kurse anmelden. Alle Schritte werden Ihnen im Zulassungsbescheid genau erklärt.