Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    1971

Master of Science Financial Management an der Hochschule Trier Kurseinführung

Der Masterstudiengang Financial Management (M.Sc.) an der Hochschule Trier vermittelt fundierte Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich Finanzmanagement und bereitet gezielt auf Tätigkeiten in Banken, Unternehmen und Finanzmärkten vor. Das Programm ist international ausgerichtet und profitiert von der Nähe zu Luxemburg, einem bedeutenden europäischen Finanzzentrum. Die Studiendauer beträgt vier Semester und umfasst insgesamt 120 ECTS-Punkte.

  • Schwerpunkte: Banking, Corporate Finance und Finanzmärkte stehen im Mittelpunkt des Curriculums.
  • Internationales Umfeld: Die Lage nahe Luxemburg ermöglicht Einblicke in internationale Finanzstrukturen.
  • Moderne Lehrmethoden: Einsatz aktueller Finanzdaten und Technologien zur Förderung des Lernerfolgs.
  • Quantitative Ausbildung: Starke Ausrichtung auf quantitative Methoden und Forschung.
  • Praxisbezug: Gastvorträge von Branchenexperten und enge Verzahnung von Theorie und Praxis.
  • Curriculare Struktur: Der Studiengang gliedert sich in einen Management-Block (Managementaufgaben, Methodenkompetenz, nachhaltige Unternehmensführung), einen Finance-Block (Unternehmensfinanzierung, Banken, Finanzmärkte) sowie die Masterarbeit im vierten Semester.
  • Abschlusskompetenzen: Absolvent*innen verstehen Finanzmärkte und -instrumente, treffen strategische Finanzentscheidungen, bewerten Portfolios und wenden Methoden zur Bewertung von Finanzprodukten an.
  • Lehrformate: Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und Gastvorträgen.
  • Flexible Studienoptionen: Vollzeitstudium, auf Wunsch auch berufsbegleitend möglich.

Der Master of Science Financial Management an der Hochschule Trier bietet eine praxisnahe, interdisziplinäre Ausbildung mit internationalem Bezug und modernen Lehrmethoden. Die Absolvent*innen sind optimal vorbereitet für anspruchsvolle Aufgaben im Finanzsektor.

  • Studienort: Trier (Hauptcampus der Hochschule Trier)

Karriere & Jobaussichten für Financial Management Absolventen von Hochschule Trier

Absolventen des Financial Management-Studiengangs der Hochschule Trier profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank fundierter Ausbildung und praxisnaher Inhalte finden sie rasch Anstellungen in Schlüsselbranchen wie Banken, Unternehmensberatung und Industrie. Die enge Zusammenarbeit der Hochschule mit regionalen und überregionalen Unternehmen erleichtert den Berufseinstieg erheblich.

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Financial Analyst – Einstiegsgehalt ca. €52.500 jährlich StepStone
  • Controller – Durchschnittliches Einstiegsgehalt €43.728 jährlich Gründer.de
  • Risikomanager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt €48.828 jährlich Gründer.de
  • Business Analyst – Durchschnittliches Einstiegsgehalt €46.476 jährlich Gründer.de

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 3–5 Jahren Berufserfahrung können Financial Analysts ein Gehalt von bis zu €63.804 jährlich erreichen StepStone
  • Controller erzielen nach 10 Jahren durchschnittlich €63.000 jährlich StepStone
  • Risikomanager können mit steigender Erfahrung Gehälter von über €70.000 jährlich erwarten Gründer.de

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Hohe Nachfrage nach Finanzexperten in Städten wie Berlin, Hamburg und München mit zahlreichen offenen Stellen StepStone
  • Wachsende Bedeutung von Finanzmanagement in Unternehmen führt zu steigenden Einstiegsgehältern und besseren Karrierechancen Absolventa

Das duale Studienmodell der Hochschule Trier ermöglicht es den Studierenden, theoretisches Wissen direkt in der Praxis anzuwenden. Diese Kombination aus Studium und Berufserfahrung beschleunigt den Karriereaufstieg und erhöht die Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Financial Management an der Hochschule Trier

Das Masterstudium Financial Management an der Hochschule Trier zeichnet sich durch eine transparente und sozialverträgliche Kostenstruktur aus. Die Studiengebühren für Financial Management an der Hochschule Trier betragen €57,40/Monat. Darüber hinaus fällt ein Semesterbeitrag an, der im ersten Semester etwa 320 € und in den folgenden Semestern etwa 300 € beträgt. Dieser Beitrag beinhaltet unter anderem das Deutschlandticket für den öffentlichen Nahverkehr. Es werden keine zusätzlichen Studiengebühren (Studiengebühren) für EU- oder Nicht-EU-Studierende erhoben; die Kostenstruktur ist für alle Studierenden identisch. Die geschätzten Lebenshaltungskosten in Trier liegen bei etwa 1.000 € pro Monat, wobei sich die Miete für ein Zimmer im Wohnheim oder in einer WG auf 290–400 € und für eine private Wohnung auf 450–650 € beläuft. Weitere Ausgaben für Verpflegung, Lernmaterialien und persönliche Bedürfnisse sollten ebenfalls eingeplant werden.

  • Studiengebühren: €57,40/Monat
  • Semesterbeitrag: ca. 320 € (erstes Semester), ca. 300 € (Folgesemester)
  • Lebenshaltungskosten: ca. 1.000 €/Monat
  • Keine zusätzlichen Gebühren für EU/Nicht-EU Studierende

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die sowohl für deutsche als auch internationale Studierende relevant sind. BAföG und Kindergeld können unter bestimmten Voraussetzungen beantragt werden. Zudem gibt es zahlreiche Stipendien, wie das Deutschlandstipendium oder DAAD-Stipendien, sowie universitätseigene Förderprogramme für Studierende in der Abschlussphase. Bildungskredite mit günstigen Konditionen sind ebenso verfügbar. Viele Studierende nutzen die Möglichkeit einer Teilzeitbeschäftigung neben dem Studium; internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Darüber hinaus können Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege steuerlich geltend gemacht werden.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende mit Anspruch
  • Stipendien: Deutschlandstipendium, DAAD-Stipendien, universitäre Abschlussförderung, externe Stipendien (z.B. über MyStipendium)
  • Bildungskredite: Günstige Darlehen, unabhängig vom Einkommen
  • Teilzeitstudium & Nebenjobs: Flexible Arbeitsmöglichkeiten auf dem Campus oder extern
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Financial Management an Hochschule Trier Zulassungsvoraussetzungen

Der Masterstudiengang Financial Management an der Hochschule Trier richtet sich an Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Bachelorstudienge4nge, die ihre Kenntnisse im Bereich Finanzen vertiefen mf6chten. Die Zulassungsvoraussetzungen variieren ffcr inle4ndische und internationale Bewerber.

  • Akademische Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Mindestnote von 2,5. Quelle
  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau.
  • Bewerbungsfristen: Ffcr das Wintersemester bis zum 15. September; ffcr das Sommersemester bis zum 15. Me4rz. Quelle
  • Erforderliche Unterlagen: Bachelorzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweis der Sprachkenntnisse.
  • Akademische Voraussetzungen: Abgeschlossenes Bachelorstudium in den genannten Fachrichtungen mit einer Mindestnote von 2,5. Quelle
  • Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen auf mindestens B2-Niveau.
  • Bewerbungsfristen: Ffcr das Wintersemester bis zum 31. Juli; ffcr das Sommersemester bis zum 31. Januar. Quelle
  • Erforderliche Unterlagen: Bachelorzeugnis, Lebenslauf, Motivationsschreiben, Nachweis der Sprachkenntnisse, Kopie des Reisepasses.
  • Visum: Nicht-EU-Bfcrger benf6tigen ein Studentenvisum. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen dauern; daher frfchzeitig beantragen.

Bitte beachten Sie, dass die genauen Anforderungen variieren kf6nnen. Es wird empfohlen, die aktuellen Informationen auf der offiziellen Website der Hochschule Trier zu prfcfen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

HTT

Interessiert an einem Studium in Financial Management an der Hochschule Trier - Trier University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Du bewirbst dich für den Master Finance an der Hochschule Trier als internationaler Studierender über das Uni-Assist-Portal. Dort reichst du deine Unterlagen digital ein. Nach erfolgreicher Prüfung leitet Uni-Assist deine Bewerbung an die Hochschule weiter. Alle Details und Links findest du auf der offiziellen Hochschulseite – schau dort regelmäßig vorbei!

Für internationale Bewerber mit ausländischen Abschlüssen gelten folgende Fristen: Wintersemester bis 31. Juli, Sommersemester bis 31. Januar. Die Bewerbung erfolgt über Uni-Assist. Die Fristen können sich ändern, daher informiere dich bitte immer aktuell auf der Webseite der Hochschule Trier.

Du benötigst Deutschkenntnisse mindestens auf A2-Niveau (z.B. Goethe A2, telc A2) und Englischkenntnisse, z.B. TOEFL iBT 72, IELTS 5.5, Cambridge FCE/CAE ab 160 Punkten oder Duolingo ab 105. Die entsprechenden Zertifikate musst du bei der Bewerbung einreichen. Genaue Anforderungen findest du auf der Hochschulseite.

Für die Bewerbung über Uni-Assist brauchst du: Zeugnisse deines ersten Hochschulabschlusses (inkl. Übersetzung), Nachweise zu Deutsch- und Englischkenntnissen, Lebenslauf, Reisepasskopie und ggf. weitere Unterlagen. Uni-Assist prüft die Dokumente und leitet sie an die Hochschule weiter. Eine vollständige Liste gibt es auf der Uni-Assist-Website.

Du benötigst einen Bachelorabschluss in BWL, VWL, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsingenieurwesen mit einer Mindestnote von 2,5 (nach deutschem System). Dein Abschlusszeugnis und Notenspiegel müssen eingereicht werden. Bei Fragen zur Anerkennung hilft dir Uni-Assist oder die Studienberatung der Hochschule Trier gerne weiter.