Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2009
Master of Arts Betriebswirtschaftslehre - Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West Kurseinführung
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre – Internationales Marketing-Management (M.A.) an der Hochschule Ruhr West vermittelt vertiefte Kenntnisse und praxisorientierte Fähigkeiten im internationalen Marketing und Management. Das Programm richtet sich an Absolventinnen und Absolventen wirtschaftswissenschaftlicher Studiengänge, die ihre Kompetenzen gezielt für globale Märkte ausbauen möchten. Die Studiendauer beträgt fünf Semester und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Der Studienbeginn ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch statt, ausgewählte Module werden in englischer Sprache angeboten.
- Abschluss: Master of Arts (M.A.)
- Dauer: 5 Semester
- ECTS: 90
- Studienort: Campus Mülheim an der Ruhr
- Unterrichtssprache: Deutsch (mit englischsprachigen Modulen)
- Studienformat: Blended Learning (ca. 70% Selbststudium, 30% Präsenz)
- Präsenzzeiten: Freitag 14:00–20:00 Uhr, Samstag 09:00–16:00 Uhr
- Zulassung: Bachelorabschluss mit mind. 210 ECTS (bzw. Nachqualifikation bei 180 ECTS), Nachweis Englisch B2
- Schwerpunkte: Internationales Marketing, Strategisches Management, Interkulturelles Management, Projekt- und Prozesscontrolling, Internationales Kundenbeziehungsmanagement
Der modulare Aufbau des Curriculums ermöglicht eine systematische Vertiefung in zentrale Themenfelder wie Human Resource Management, International Marketing Strategy, Technology and Innovation Management sowie International Market Research. Wahlmodule und praxisorientierte Projekte fördern die individuelle Schwerpunktsetzung und den Transfer in die berufliche Praxis. Die Lehre wird durch erfahrene Dozierende mit Branchenbezug gestaltet. Moderne Campus-Infrastruktur und flexible Zeitmodelle unterstützen die Vereinbarkeit von Studium und Beruf.
Studienort: Mülheim an der Ruhr
Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaftslehre - Internationales Marketing-Management Absolventen von Hochschule Ruhr West
Absolventen des Masterstudiengangs Betriebswirtschaftslehre – Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West profitieren von exzellenten Berufsaussichten in diversen Branchen. Die Kombination aus fundiertem betriebswirtschaftlichem Wissen und internationaler Marketingexpertise ermöglicht einen schnellen Berufseinstieg. Unternehmen aus den Bereichen Agenturen, international und national tätige Unternehmen sowie Beratungsfirmen zeigen großes Interesse an diesen Fachkräften. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
- Typische Einstiegspositionen:
- Marketing Manager: Einstiegsgehalt ca. 38.000 € jährlich. ([pumpkincareers.com](https://pumpkincareers.com/blog/bwl-berufsaussichten/?utm_source=openai))
- Controller: Einstiegsgehalt ca. 40.800 € jährlich. ([pumpkincareers.com](https://pumpkincareers.com/blog/bwl-berufsaussichten/?utm_source=openai))
- Key Account Manager: Einstiegsgehalt ca. 45.600 € jährlich. ([pumpkincareers.com](https://pumpkincareers.com/blog/bwl-berufsaussichten/?utm_source=openai))
- Projektmanager: Einstiegsgehalt ca. 50.000 € jährlich. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/betriebswirtschaftslehre/?utm_source=openai))
Gehaltsperspektiven & Entwicklung:
- Mit 5–10 Jahren Berufserfahrung steigen die Gehälter auf 60.000 bis 90.000 € jährlich. ([munich-business-school.de](https://www.munich-business-school.de/l/studiengaenge/wirtschaftswissenschaften?utm_source=openai))
- Führungskräfte können Gehälter von 100.000 € und mehr erzielen. ([munich-business-school.de](https://www.munich-business-school.de/l/studiengaenge/wirtschaftswissenschaften?utm_source=openai))
Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:
- Hohe Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Betriebswirtschaftslehre mit durchschnittlichem Gehalt von 55.000 € jährlich. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/betriebswirtschaftslehre/?utm_source=openai))
- Fachkräftemangel in der digitalen Wirtschaft. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
Das duale Studienmodell der Hochschule Ruhr West ermöglicht es den Studierenden, bereits während des Studiums wertvolle Praxiserfahrung zu sammeln. Dies führt zu einer schnelleren Integration in den Arbeitsmarkt und beschleunigt die berufliche Entwicklung.
Mehr sehenStudiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaftslehre - Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West
Das Masterstudium Betriebswirtschaftslehre – Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West (HRW) ist als Teilzeitstudium konzipiert und kann sowohl vor Ort als auch online absolviert werden. Die Studiengebühren für diesen Studiengang betragen 87,73 € pro Monat. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von 416,40 € an, der sich aus dem Sozialbeitrag für das Studentenwerk Essen-Duisburg (110,00 €), dem Beitrag für die Studierendenschaft (AStA, 20,00 €) und dem Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr (176,40 €) zusammensetzt. Hinzu kommt eine Materialpauschale von 110,00 € pro Semester. Für EU-/EWR- und Nicht-EU-/EWR-Studierende gelten die gleichen Gebührenstrukturen. Die geschätzten monatlichen Lebenshaltungskosten in Mülheim an der Ruhr liegen zwischen 850 € und 1.100 € und umfassen Miete, Verpflegung, Krankenversicherung, Lernmittel und persönliche Ausgaben.
- Studiengebühren: 87,73 €/Monat
- Semesterbeitrag: 416,40 € pro Semester
- Materialpauschale: 110,00 € pro Semester
- Lebenshaltungskosten: ca. 850–1.100 €/Monat
- Keine Unterschiede für EU-/Nicht-EU-Studierende
Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können BAföG und Kindergeld beantragen, sofern die jeweiligen Voraussetzungen erfüllt sind. Die Hochschule Ruhr West vergibt das Deutschlandstipendium in Höhe von 300 € monatlich für besonders leistungsstarke und engagierte Studierende. Darüber hinaus sind staatliche KfW-Studienkredite sowie Bildungsdarlehen privater Banken verfügbar. Viele Studierende nutzen die Möglichkeit, neben dem Studium in Teilzeit zu arbeiten – während des Semesters bis zu 20 Stunden pro Woche, in den Semesterferien auch mehr. Zudem können Kosten für Lernmittel, Fachliteratur oder Fahrtwege steuerlich geltend gemacht werden.
- BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für Studierende je nach persönlicher Situation
- Deutschlandstipendium: 300 €/Monat für ein Jahr bei besonderer Leistung/Engagement
- Studienkredite: KfW-Studienkredit und Bildungsdarlehen privater Banken
- Teilzeitstudium & Nebenjobs: Bis zu 20 Std./Woche während des Semesters möglich
- Steuerliche Absetzbarkeit: Lernmittel, Fahrtkosten und weitere studienbezogene Ausgaben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Betriebswirtschaftslehre - Internationales Marketing-Management an Hochschule Ruhr West Zulassungsvoraussetzungen
Der Masterstudiengang Betriebswirtschaftslehre - Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West richtet sich an Bewerber mit einem wirtschaftswissenschaftlichen Hintergrund. Die Zulassungsvoraussetzungen umfassen akademische Qualifikationen, Sprachkenntnisse und spezifische Bewerbungsfristen.
- Akademische Qualifikationen: Abschluss eines mindestens sieben Semester umfassenden, berufsqualifizierenden Studiums in einem wirtschaftswissenschaftlichen Fach mit mindestens 210 ECTS-Punkten, davon mindestens 105 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Modulen. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
- Englischkenntnisse: Nachweis von Englischkenntnissen auf Niveau B2 des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen (GER), z. B. durch Schulzeugnisse mit der Note „gut“ in Englisch. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
- Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester: 1. Mai bis 1. August; für das Sommersemester: 1. Dezember bis 1. Februar. ([study-in-germany.com](https://www.study-in-germany.com/de/studium-planen/studienoptionen/studiengang/hochschulkompass/detail/hochschule-ruhr-west-university-of-applied-sciences-betriebswirtschaftslehre-internationales-marketing-management-w60902/?hec-id=w60902&utm_source=openai))
- Erforderliche Unterlagen: Abschlusszeugnisse, Nachweise über Englischkenntnisse und weitere relevante Dokumente. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
- Semesterbeitrag: Im Sommersemester 2025 beträgt der Semesterbeitrag 416,40 €, bestehend aus Sozialbeitrag, Beitrag zur Studierendenschaft und Semesterticket. Zusätzlich fallen Materialgebühren von 110 € an. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/de/studium/studienangebot/angebote/master/bwl-internationales-marketing-management?utm_source=openai))
Für internationale Bewerber gelten zusätzlich folgende Anforderungen:
- Deutsche Sprachkenntnisse: Nachweis von Deutschkenntnissen, z. B. DSH-Prüfung mit Bewertung 2 oder 3, TestDaF mit Bewertung 4 oder 5 in allen vier Teilprüfungen, Goethe-Zertifikat C1 oder Deutsches Sprachdiplom der Kultusministerkonferenz - Zweite Stufe (DSD II). ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbungs-faq/?utm_source=openai))
- Visum und Aufenthaltstitel: Nicht-EU-Bewerber benötigen ein gültiges Visum und einen Aufenthaltstitel für Deutschland.
Bitte beachten Sie, dass die Bewerbungsfristen für internationale Studierende identisch mit denen für deutsche Bewerber sind. ([study-in-germany.com](https://www.study-in-germany.com/de/studium-planen/studienoptionen/studiengang/hochschulkompass/detail/hochschule-ruhr-west-university-of-applied-sciences-betriebswirtschaftslehre-internationales-marketing-management-w60902/?hec-id=w60902&utm_source=openai))
Die Hochschule Ruhr West erhebt keine Studien- oder Prüfungsgebühren; es fallen lediglich der Semesterbeitrag und Materialgebühren an. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/de/studium/studienangebot/angebote/master/bwl-internationales-marketing-management?utm_source=openai))
Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einige Veranstaltungen in Englisch stattfinden. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
Für detaillierte Informationen zu den Zulassungsvoraussetzungen und dem Bewerbungsprozess konsultieren Sie bitte die Prüfungsordnung des Studiengangs. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/studienangebot/master/bwl-internationales-marketing-management/?utm_source=openai))
Das sagen Studenten über die Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences
"Die HRW bietet eine praxisnahe Ausbildung mit modernen Laboren und engagierten Dozenten. Top für angehende Ingenieure!"
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gute Jobaussichten. Die Organisation könnte etwas verbessert werden."
"Die familiäre Atmosphäre und die Unterstützung durch die Professoren sind super. Mehr Praxisprojekte wären wünschenswert."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester
Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaftslehre - Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Als internationaler Studierender bewirbst du dich für den Master Betriebswirtschaftslehre – Internationales Marketing-Management an der Hochschule Ruhr West online. EU/EWR-Bewerber nutzen das HRW-Portal (campusnet.hs-ruhrwest.de), Nicht-EU/EWR-Bewerber bewerben sich über uni-assist (my.uni-assist.de). Alle Infos findest du auf der offiziellen HRW-Webseite.
Du benötigst ein wirtschaftswissenschaftliches Erststudium (mind. 7 Semester, 210 ECTS, davon 105 ECTS in wirtschaftswissenschaftlichen Modulen) sowie Englischkenntnisse auf B2-Niveau. Für Deutsch: DSH 2/3, TestDaF 4/5, Goethe-Zertifikat C1/C2 oder DSD II. TELC-Zertifikate werden nicht akzeptiert. Alle Nachweise müssen aktuell sein.
Die Bewerbungsfristen sind für internationale Studierende gleich: Für das Wintersemester 2025/2026 vom 01.05.2025 bis 01.08.2025, für das Sommersemester 2026 vom 01.12.2025 bis 01.02.2026. Prüfe regelmäßig die HRW-Webseite, da sich Fristen ändern können.
Du musst folgende Unterlagen einreichen: Abschlusszeugnis des Erststudiums, Nachweise über Deutsch- und Englischkenntnisse, Lebenslauf, ggf. Motivationsschreiben und Kopie deines Reisepasses. Nicht-EU-Bewerber reichen alles über uni-assist ein. Prüfe die aktuelle Checkliste auf der HRW-Webseite für Details.
An der Hochschule Ruhr West zahlst du keine Studiengebühren, sondern nur den Semesterbeitrag (Sommersemester 2025: 416,40 €). Darin enthalten sind das Semesterticket, Sozial- und Studierendenschaftsbeiträge sowie Materialkosten. Private Hochschulen verlangen meist deutlich höhere Gebühren. Weitere Lebenshaltungskosten solltest du einplanen.