Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences Stats

  • Gegründet

    2009

Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik an der Hochschule Ruhr West Kurseinführung

Der Bachelorstudiengang Betriebswirtschaftslehre – Internationales Handelsmanagement & Logistik an der Hochschule Ruhr West vermittelt fundierte Kenntnisse in betriebswirtschaftlichen Grundlagen sowie spezialisiertes Wissen im internationalen Handelsmanagement und in der Logistik. Das Studium kombiniert theoretische Inhalte mit praxisnahen Projekten, Laborarbeiten und Exkursionen und bereitet gezielt auf die Anforderungen globaler Märkte vor. Studierende können zwischen einem Vollzeitstudium (7 Semester) und einem praxisintegrierten dualen Studium (9 Semester) wählen. Der Studiengang startet jeweils zum Wintersemester und umfasst insgesamt 210 ECTS-Punkte.

  • Vermittlung betriebswirtschaftlicher Grundlagen: Rechnungswesen, Marketing, Controlling, Investition & Finanzierung, Wirtschaftsrecht
  • Spezialisierte Module: Internationales Handelsmanagement, E-Commerce, IT-gestützte Logistik, Supply Chain Management, Retail Marketing, Marktforschung, Social Media Marketing, Lean Management, Logistik 4.0
  • Praxisorientierung: 20-wöchiges Praxissemester, Bachelorarbeit, optionales Auslandssemester im fünften Semester
  • Lehrmethoden: Vorlesungen, Seminare, Fallstudien, Gruppenprojekte, Laborübungen, Exkursionen
  • Dualer Studiengang: Wechsel zwischen Theoriephasen an der Hochschule und Praxisphasen im Unternehmen
  • Sprachliche und interkulturelle Kompetenzen durch englischsprachige Module und internationale Ausrichtung

Absolventinnen und Absolventen verfügen über eine breite betriebswirtschaftliche Ausbildung mit Schwerpunkt auf internationale Handels- und Logistikprozesse. Sie erwerben praxisrelevante Fähigkeiten und sind auf Tätigkeiten in Einkauf, Beratung, Controlling, Vertrieb, Supply Chain Management und Logistik vorbereitet. Die praxisnahe Ausrichtung sowie die Möglichkeit eines dualen Studiums fördern den direkten Berufseinstieg und die Entwicklung von Schlüsselkompetenzen für den internationalen Handel.

Standort des Studiengangs:

  • Mülheim an der Ruhr

Karriere & Jobaussichten für Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik Absolventen von Hochschule Ruhr West

Absolventen des Studiengangs Betriebswirtschaftslehre – Internationales Handelsmanagement & Logistik an der Hochschule Ruhr West profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Eine Umfrage unter Studierenden zeigt, dass 29% ihre Perspektiven als "traumhaft" und 64% als "wird schon" einschätzen. ([studycheck.de](https://www.studycheck.de/studium/betriebswirtschaftslehre-bwl-management/hs-ruhr-west-12854/umfragen?utm_source=openai))

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Logistikmanager – Durchschnittliches Einstiegsgehalt: ca. 41.558 € jährlich. ([berufsstart.de](https://www.berufsstart.de/einstiegsgehalt/bachelor/logistik.php?utm_source=openai))
  • Supply Chain Analyst – Einstiegsgehalt: ca. 50.000 € jährlich. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/betriebswirtschaftslehre/?utm_source=openai))
  • Projektmanager im internationalen Handel – Einstiegsgehalt: ca. 45.000 € jährlich. ([jobboersencheck.de](https://jobboersencheck.de/news/karrieremoeglichkeiten-in-der-logistik-einstieg-und-weiterbildung?utm_source=openai))

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Nach 5 Jahren Berufserfahrung können Logistikmanager ein Gehalt von bis zu 65.000 € erreichen. ([jobboersencheck.de](https://jobboersencheck.de/news/karrieremoeglichkeiten-in-der-logistik-einstieg-und-weiterbildung?utm_source=openai))
  • Supply Chain Analysten mit mehrjähriger Erfahrung verdienen durchschnittlich 63.049 € jährlich. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/betriebswirtschaftslehre/?utm_source=openai))
  • Projektmanager im internationalen Handel können mit zunehmender Verantwortung Gehälter von bis zu 80.000 € erzielen. ([jobboersencheck.de](https://jobboersencheck.de/news/karrieremoeglichkeiten-in-der-logistik-einstieg-und-weiterbildung?utm_source=openai))

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Die Nachfrage nach Fachkräften im Bereich Betriebswirtschaftslehre ist hoch, mit zahlreichen offenen Stellen deutschlandweit. ([jobvector.de](https://www.jobvector.de/gehalt/betriebswirtschaftslehre/?utm_source=openai))
  • Unternehmen wie Lidl, Rewe Group und Aldi Süd bieten duale Studiengänge im Handelsmanagement und Logistik an, was die Bedeutung dieses Sektors unterstreicht. ([life-in-germany.de](https://life-in-germany.de/duales-studium-konsumgueterhandel/?utm_source=openai))

Das duale Studienmodell der Hochschule Ruhr West ermöglicht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, was den Berufseinstieg erleichtert und die Karriereentwicklung beschleunigt. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/studium/studienangebot/angebote/bachelor/bwl-internationales-handelsmanagement-und-logistik?utm_source=openai))

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik an der Hochschule Ruhr West

Für das Studium Betriebswirtschaftslehre – Internationales Handelsmanagement & Logistik an der Hochschule Ruhr West fallen keine klassischen Studiengebühren (Studiengebühren) an. Stattdessen wird ein monatlicher Beitrag von €50,22 erhoben, der die Nutzung verschiedener Serviceleistungen der Hochschule ermöglicht. Zusätzlich ist pro Semester ein Semesterbeitrag von aktuell €306,40 zu entrichten, der unter anderem das deutschlandweite Semesterticket für den öffentlichen Nahverkehr beinhaltet. Die Kostenstruktur unterscheidet nicht zwischen EU/EEA- und Nicht-EU/EEA-Studierenden – alle zahlen denselben Beitrag. Die geschätzten Lebenshaltungskosten in Mülheim an der Ruhr betragen etwa €670 pro Monat für Unterkunft, Verpflegung, Krankenversicherung und persönliche Ausgaben. Die Miete für ein Zimmer liegt durchschnittlich zwischen €255 und €420 monatlich, wobei eine Kaution von etwa €850 üblich ist.

  • Studiengebühren: €50,22/Monat
  • Semesterbeitrag: €306,40 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. €670/Monat
  • Wohnkosten: €255–€420/Monat (+ Kaution)
  • Kosten für EU/EEA und Nicht-EU/EEA: identisch

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Optionen zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG sowie Kindergeld beantragen. Die Hochschule Ruhr West beteiligt sich am Deutschlandstipendium, das leistungsstarken und engagierten Studierenden €300 monatlich gewährt. Darüber hinaus sind studentische Nebenjobs möglich – internationale Studierende dürfen bis zu 120 volle oder 240 halbe Tage pro Jahr arbeiten. Studienkredite, etwa über die KfW oder Förderprogramme wie DAAD, können ebenfalls in Anspruch genommen werden. Zudem lassen sich Ausgaben für Fachliteratur, Fahrtkosten oder Arbeitsmittel steuerlich absetzen.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung für berechtigte Studierende
  • Deutschlandstipendium: €300/Monat für besonders leistungsstarke Studierende
  • Studienkredite: z.B. KfW-Studienkredit oder Förderprogramme
  • Nebenjobs: Bis zu 120 volle/240 halbe Tage pro Jahr erlaubt
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienkosten können in der Steuererklärung geltend gemacht werden
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik an Hochschule Ruhr West Zulassungsvoraussetzungen

Der Bachelorstudiengang "Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik" an der Hochschule Ruhr West (HRW) richtet sich an nationale und internationale Bewerber:innen. Um einen Studienplatz zu erhalten, sind folgende Voraussetzungen zu erfüllen:

  • Hochschulzugangsberechtigung: Allgemeine Hochschulreife, Fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife oder eine als gleichwertig anerkannte Qualifikation. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/zulassungsbedingungen?utm_source=openai))
  • Bewerbungsfristen: Für das Wintersemester 2025/2026: 01.05.2025 bis 15.07.2025. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen?utm_source=openai))
  • Einzureichende Unterlagen: Abschlusszeugnisse, Lebenslauf, ggf. Nachweise über Berufsausbildung oder -erfahrung.
  • Sprachkenntnisse: Für internationale Bewerber:innen sind Deutschkenntnisse auf dem Niveau DSH-2, TestDaF 4x4, Goethe-Zertifikat C1 oder C2 erforderlich. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/beratung-und-betreuung/international-office/internationale-bewerberinnen/?utm_source=openai))
  • Bewerbungsverfahren: EU-Bürger:innen bewerben sich über das HRW-Portal; Nicht-EU-Bürger:innen nutzen uni-assist.de. ([typo.hochschule-ruhr-west.de](https://www.typo.hochschule-ruhr-west.de/studium-lehre/beratung-und-betreuung/international-office/internationale-bewerberinnen/?utm_source=openai))
  • Visumspflicht: Nicht-EU-Bürger:innen benötigen ein gültiges Visum für Deutschland.

Bitte beachten Sie, dass der Studiengang zulassungsbeschränkt ist und die Vergabe der Studienplätze nach bestimmten Quoten erfolgt. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/zulassungsbedingungen?utm_source=openai))

Für detaillierte Informationen zu den Bewerbungsfristen und -verfahren besuchen Sie bitte die offizielle HRW-Website. ([hochschule-ruhr-west.de](https://www.hochschule-ruhr-west.de/de/studium/vor-dem-studium/bewerbung-und-einschreibung/bewerbung-und-fristen?utm_source=openai))

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Welches Studium passt zu mir?

Welches Studium passt zu mir?

Interessiert an einem Studium in Betriebswirtschaftslehre - Internationales Handelsmanagement & Logistik an der Hochschule Ruhr West- University of Applied Sciences?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Als internationale:r Bewerber:in benötigen Sie eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung, z.B. Abitur, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis. Auch eine berufliche Qualifikation kann unter bestimmten Voraussetzungen anerkannt werden. Details finden Sie auf der HRW-Website. Öffentliche Hochschulen wie die HRW haben klare und transparente Zulassungskriterien.

Sie bewerben sich online über das Bewerbungsportal der Hochschule Ruhr West. Nicht-EU-Bewerber:innen reichen ihre Unterlagen zunächst über uni-assist.de ein. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge ist eine zusätzliche Registrierung bei Hochschulstart erforderlich. Alle Schritte und Links finden Sie auf der HRW-Website – lassen Sie sich nicht entmutigen, der Prozess ist gut erklärt!

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester ist in der Regel vom 01.05. bis 15.07. Für Nicht-EU-Bewerber:innen erfolgt die Bewerbung über uni-assist.de, für EU-Bewerber:innen direkt über das HRW-Portal. Prüfen Sie unbedingt die aktuellen Fristen auf der HRW-Website, da sich diese ändern können.

Da der Studiengang auf Deutsch unterrichtet wird, müssen Sie Deutschkenntnisse auf Niveau C1 nachweisen. Akzeptiert werden z.B. DSH (Stufe 2/3), TestDaF (mindestens 4 in allen Bereichen), Goethe-Zertifikat C1/C2 oder DSD II. TELC-Zertifikate werden nicht mehr akzeptiert. Die genauen Anforderungen finden Sie auf der HRW-Website.

Ihre ausländischen Zeugnisse müssen Sie über uni-assist.de prüfen und anerkennen lassen. Uni-assist bewertet, ob Ihre Qualifikation den deutschen Anforderungen entspricht. Reichen Sie alle erforderlichen Dokumente rechtzeitig ein! Ausführliche Informationen und Hilfestellung bietet die HRW-Website und das International Office.