Hochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences Stats
-
Gegründet
2009
-
Zulassungsquote
100%
Bachelor of Science Bio Science and Health an der Hochschule Rhein-Waal Kurseinführung
Der Bachelorstudiengang Bio Science and Health (B.Sc.) an der Hochschule Rhein-Waal vermittelt fundierte Kenntnisse an der Schnittstelle von Naturwissenschaften, Gesundheitswissenschaften und Management. Das siebensemestrige Vollzeitstudium am Campus Kleve ist praxisorientiert aufgebaut und bereitet auf die Herausforderungen des Gesundheitswesens vor, die sich durch demografische Veränderungen und neue Anforderungen in Prävention, Ernährung und Lebensqualität ergeben. Die Studierenden erwerben theoretisches und praktisches Wissen in Bereichen wie Chemie, Biologie, Ernährungswissenschaften, Anatomie, Biochemie, Betriebswirtschaft, Recht, Kommunikation, Lebensmitteltechnologie, Mikrobiologie, Nanobiotechnologie, Epidemiologie, Hygiene, Pharmakologie und Toxikologie. Ergänzt wird das Curriculum durch Wahlmodule, ein Praxissemester oder ein Auslandsstudium sowie eine Bachelorarbeit im letzten Semester. Ein verpflichtendes achtwöchiges Vorpraktikum muss spätestens bis zum vierten Semester absolviert werden.
Die Ausbildung wird von erfahrenen Professorinnen und Professoren wie Prof. Dr. habil. Christoph Böhmer und Prof. Dr. habil. Sylvia Moenickes begleitet. Absolventinnen und Absolventen qualifizieren sich für vielfältige Tätigkeiten im betrieblichen Gesundheitsmanagement, in Krankenhäusern, in der chemischen und kosmetischen Industrie oder im Bereich Wellness. Zu den möglichen Aufgabenfeldern zählen die Leitung von Projekten im Gesundheitsmanagement, die Entwicklung von Ernährungskonzepten, Beratung von Versicherten und Dienstleistern, Forschung und Entwicklung neuer Produkte sowie die Durchführung von Studien. Die Zulassung setzt eine Hochschulzugangsberechtigung, Deutschkenntnisse auf Niveau B2 und das absolvierte Praktikum voraus. Das Studium startet jeweils zum Wintersemester und ist auch in Teilzeitform möglich.
Karriere & Berufsperspektiven
Hochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences Bio Science and Health Absolventinnen und Absolventen sind branchenübergreifend sehr gefragt. Viele Alumni wechseln zu führenden Kanzleien, renommierten juristischen Referendariaten, in die Wissenschaft oder in den öffentlichen Dienst. Zu den bekannten Arbeitgebern zählen unter anderem:
Mehr sehenHochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences Financial Aid & Scholarships
Die Hochschule Rhein-Waal bietet eine Vielzahl von finanziellen Unterstützungsmöglichkeiten, um Studierenden den Zugang zu Bildung zu erleichtern. Die Universität stellt sicher, dass alle Studierenden, unabhängig von ihrer wirtschaftlichen Lage, Zugang zu den notwendigen Ressourcen haben, um ihre akademischen Ziele zu erreichen. Zu den angebotenen Programmen gehören bedarfsorientierte Stipendien, Leistungsstipendien und Unterstützung für internationale Studierende. Die Hochschule arbeitet daran, finanzielle Barrieren abzubauen und Bildung für alle zugänglich zu machen.

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z
Das sagen Studenten über die Hochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences
"Die internationale Atmosphäre an der Hochschule Rhein-Waal ist super! Die Dozenten sind engagiert und die Kurse praxisnah."
"Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und moderne Ausstattung. Die Organisation könnte etwas verbessert werden, besonders die Prüfungsanmeldung."
"Der Campus in Kleve ist wunderschön und die Studentenstadt lebendig. Manchmal fehlt es an Kursangeboten in bestimmten Fachbereichen."
Studiengänge
Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Welches Studium passt zu mir?

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft
Interessiert an einem Studium in Bio Science and Health an der Hochschule Rhein-Waal - University of Applied Sciences?
Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.
FAQs
Als internationale/r Studierende/r bewirbst du dich für Bio Science and Health an der Hochschule Rhein-Waal online über das Portal uni-assist. Dort reichst du deine Unterlagen ein und deine Hochschulzugangsberechtigung wird geprüft. Alle Infos und den Link findest du auf der offiziellen Hochschulwebseite. Viel Erfolg bei deiner Bewerbung!
Für die Bewerbung benötigst du: dein Schulabschlusszeugnis (mit Übersetzung, falls nicht auf Deutsch/Englisch), einen Nachweis über Deutschkenntnisse (mindestens B2), ggf. Nachweise über bisherige Studienleistungen und einen Lebenslauf. Das 8-wöchige Vorpraktikum musst du erst bis zum 4. Semester nachweisen, nicht direkt bei der Bewerbung.
Für die Zulassung zum Studiengang Bio Science and Health brauchst du Deutschkenntnisse auf dem Niveau B2, nachgewiesen durch ein international anerkanntes Zertifikat (z.B. TestDaF, DSH, telc). Ohne diesen Nachweis ist eine Immatrikulation leider nicht möglich. Alle Details findest du auf der Hochschulwebseite.
Die Bewerbungsfrist für internationale Bewerber/innen für das Wintersemester 2025/26 endet am 31. August 2025. Da Fristen sich ändern können, informiere dich bitte regelmäßig auf der offiziellen Webseite der Hochschule Rhein-Waal, um auf dem neuesten Stand zu bleiben.
Das 8-wöchige Vorpraktikum ist verpflichtend, muss aber nicht vor Studienbeginn abgeschlossen sein. Du kannst es bis spätestens zum Beginn des 4. Semesters nachweisen. Die genauen Anforderungen und wie du das Praktikum anerkennen lässt, findest du auf der Hochschulwebseite unter ‚Vorpraktikum‘.