Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design Stats

  • Gegründet

    1855

Master of Business Administration MBA International Management Full-Time an der Hochschule Reutlingen Kurseinführung

Der Master of Business Administration (MBA) in International Management an der ESB Business School der Hochschule Reutlingen ist ein englischsprachiges Vollzeitprogramm, das gezielt auf die Anforderungen internationaler Führungskräfte vorbereitet. Das Studium erstreckt sich über drei Semester (18 Monate) und umfasst insgesamt 90 ECTS-Punkte. Der Studienbeginn ist jeweils zum Wintersemester (Oktober) möglich.

  • Dauer: 3 Semester (18 Monate)
  • ECTS: 90
  • Sprache: Englisch
  • Studiengebühren: 3.200 € pro Semester (insgesamt 9.600 €)
  • Akkreditierung: AACSB
  • Lehrmethoden: Vorlesungen, Fallstudien, Gruppenprojekte, Selbstlernphasen
  • Praxisbezug: Unternehmenspraktikum und Projektbericht im dritten Semester
  • Wahlmodule: Auswahl von 4 aus 10 möglichen Schwerpunkten im zweiten Semester
  • Pflichtmodule: Betriebswirtschaftliche Grundlagen, Management, Recht, Business Research Methods, Deutsch/Business Language

Der modulare Aufbau des Curriculums ermöglicht eine fundierte Ausbildung in den Bereichen Accounting, Finance, Supply Chain, Strategie, Personalmanagement und Recht. Im zweiten Semester wählen Studierende individuelle Schwerpunkte aus den angebotenen Wahlmodulen, um ihr Profil gezielt zu schärfen. Im dritten Semester erfolgt ein Unternehmenspraktikum mit begleitendem Projektbericht sowie die Masterarbeit. Absolventinnen und Absolventen erwerben umfassende Managementkompetenzen, Entscheidungsfähigkeit auf strategischer und operativer Ebene sowie interkulturelle Führungskompetenzen für internationale Geschäftsumfelder.

  • Studienort: Reutlingen University Campus, Reutlingen, Deutschland

Karriere & Jobaussichten für MBA International Management Full-Time Absolventen von Hochschule Reutlingen

Absolventen des MBA-Programms International Management an der Hochschule Reutlingen profitieren von exzellenten Berufsaussichten. Dank der praxisorientierten Ausbildung und der starken Verbindungen zu Unternehmen finden viele innerhalb von sechs Monaten nach dem Abschluss eine Anstellung. Die Hochschule genie ft einen hervorragenden Ruf, insbesondere in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftsinformatik, was die Attraktivite4t ihrer Absolventen auf dem Arbeitsmarkt erhf6ht. Hochschule Reutlingen

  • Typische Einstiegspositionen:
  • Management Consultant: Einstiegsgehalt zwischen 80.000 und 100.000 80, je nach Unternehmen. Munich Business School
  • Financial Analyst: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 70.000 80. Collegedunia
  • Marketing Manager: Durchschnittliches Einstiegsgehalt von ca. 72.000 80. Collegedunia
  • Business Development Manager: Einstiegsgehalt zwischen 50.000 und 90.000 80. Standyou

Gehaltsperspektiven & Entwicklung:

  • Typische Einstiegsgehe4lter: 65.000 bis 85.000 80, abhe4ngig von Branche und Erfahrung. Munich Business School
  • In der Finanzbranche kf6nnen Gehaltssteigerungen auf bis zu 95.000 80 innerhalb von ffcnf Jahren erreicht werden. Munich Business School
  • Management Consultants bei Top-Unternehmen erzielen Gehaltssteigerungen auf bis zu 140.000 80 mit zunehmender Erfahrung. Collegedunia

Aktuelle Arbeitsmarktindikatoren:

  • Deutschland verzeichnet eine steigende Nachfrage nach MBA-Absolventen, insbesondere in den Bereichen Beratung, Finanzen und Technologie. Munich Business School
  • Ste4dte wie Frankfurt, Mfcnchen und Berlin bieten die hf6chsten Gehaltsniveaus ffcr MBA-Absolventen. MIM-Essay
  • Der Fachkre4ftemangel in Deutschland ffchrt zu einer erhf6hten Nachfrage nach qualifizierten Fachkre4ften mit internationaler Ausrichtung. Munich Business School

Das duale Modell der Hochschule Reutlingen ermf6glicht es den Studierenden, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verknfcpfen, was den Berufseinstieg beschleunigt und die Karriereentwicklung ff6rdert.

Mehr sehen

Studiengebühren und finanzielle Unterstützung für MBA International Management Full-Time an der Hochschule Reutlingen

Für das Vollzeitstudium MBA International Management Full-Time an der Hochschule Reutlingen gelten folgende Kostenstrukturen: Die Studiengebühren betragen €1.000/Monat, was sich auf insgesamt €9.600 für die dreisemestrige Studiendauer verteilt. Zusätzlich fällt pro Semester ein Semesterbeitrag von €167,30 an, der Leistungen des Studierendenwerks, Verwaltungsgebühren und Beiträge zum Studierendenparlament abdeckt. Die Studiengebühren sind für EU-/EWR-Studierende und Nicht-EU-/EWR-Studierende identisch. Für den Lebensunterhalt in Reutlingen sollten Studierende monatlich etwa €950 für Unterkunft, Verpflegung, Transport und persönliche Ausgaben einplanen.

  • Studiengebühren: €1.000/Monat (insgesamt €9.600 für 3 Semester)
  • Semesterbeitrag: €167,30 pro Semester
  • Lebenshaltungskosten: ca. €950/Monat
  • Keine Unterschiede bei den Gebühren für EU-/Nicht-EU-Studierende

Zur Finanzierung des Studiums stehen verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Studierende können unter bestimmten Voraussetzungen BAföG und Kindergeld beantragen. Das Deutschlandstipendium bietet leistungsorientierte finanzielle Unterstützung, unabhängig vom Einkommen. Darüber hinaus gibt es weitere Stipendien von Stiftungen und privaten Förderern. Studienkredite können über Banken oder Förderinstitute im In- und Ausland beantragt werden. Die Aufnahme eines Nebenjobs ist für internationale Studierende nach den gesetzlichen Vorgaben möglich. Außerdem lassen sich Kosten für Fachliteratur, Arbeitsmittel oder Fahrtwege steuerlich geltend machen.

  • BAföG & Kindergeld: Staatliche Unterstützung je nach individueller Situation möglich
  • Stipendien: Deutschlandstipendium und weitere Förderprogramme
  • Studienkredite: Über Banken und Förderinstitute im In- und Ausland
  • Teilzeitbeschäftigung: Nebenjobs sind gemäß gesetzlichen Vorgaben möglich
  • Steuerliche Absetzbarkeit: Studienbezogene Ausgaben können steuerlich geltend gemacht werden
Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Finanzielle Unabhängigkeit: Tipps für Dein Leben

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Wie Du Dein Studium finanzieren kannst: Tipps und Möglichkeiten für Gen Z

Maximilian Voggenthaler
Artikel lesen
Piggy Bank Basket

Spare Geld bei wichtigen Dingen für dein Studium

Entdecke StudySmarter Deals Coin Cup

MBA International Management Full-Time an Hochschule Reutlingen Zulassungsvoraussetzungen

Der MBA International Management Full-Time an der Hochschule Reutlingen richtet sich an Bewerber mit abgeschlossenem Hochschulstudium und mindestens zwei Jahren Berufserfahrung. Die Unterrichtssprache ist Englisch, daher sind entsprechende Sprachkenntnisse erforderlich. Die Bewerbungsfristen variieren je nach Herkunft der Bewerber.

  • Akademische Voraussetzungen: Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor oder gleichwertig) in beliebiger Fachrichtung.
  • Berufserfahrung: Mindestens zwei Jahre qualifizierte Berufspraxis nach dem Erststudium.
  • Sprachkenntnisse: Englischkenntnisse auf C1-Niveau (z. B. IELTS 7.0), nachzuweisen durch ein Zertifikat, das nicht älter als fünf Jahre ist, oder durch ein abgeschlossenes englischsprachiges Bachelor-Studium.
  • Testanforderungen: GMAT Focus mit mindestens 515 Punkten, GMAT mit mindestens 550 Punkten, GRE (35. Perzentil) oder CAT (80. Perzentil). Bewerber mit einem wirtschaftsbezogenen Bachelor- oder Masterabschluss können von dieser Anforderung befreit werden.
  • Auswahlgespräch: Erfolgreiches Bestehen eines Auswahlgesprächs in englischer Sprache.
  • Bewerbungsfristen: 1. Juli für internationale Bewerber; 1. August für deutsche Bewerber und solche mit einem deutschen Bachelor-Abschluss. Frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, insbesondere für Bewerber, die ein Visum benötigen.
  • Studiengebühren: 9.600 € insgesamt, zuzüglich eines Semesterbeitrags von 199,30 €.
  • Erforderliche Unterlagen: Lebenslauf, Motivationsschreiben (eine Seite), Kopie des Bachelor-Zeugnisses und Notenauszugs, Nachweis der Berufserfahrung, Sprachzertifikate und Testergebnisse.
  • Visumspflicht: Internationale Bewerber aus Nicht-EU/EWR-Ländern benötigen ein gültiges Studentenvisum. Die Bearbeitung kann mehrere Wochen dauern; daher ist eine frühzeitige Bewerbung ratsam.

Bitte beachten Sie, dass alle Unterlagen fristgerecht eingereicht werden müssen, um den Bewerbungsprozess erfolgreich abzuschließen.

Studiengänge

Hilfreiche Artikel zur Wahl der richtigen Universität

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Übersicht & Ranking der leichtesten Studiengänge mit Zukunft

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Studienbeginn: Tipps & Ideen für dein Erstsemester

Maxime Bonningue
Artikel lesen
HRH

Interessiert an einem Studium in MBA International Management Full-Time an der Hochschule Reutlingen, Hochschule für Technik- Wirtschaft-Informatik-Design?

Erhalte exklusive Updates zu Zulassungen, Stipendien und Karrierechancen. Registriere noch heute dein Interesse und lass uns dir helfen, deinen Weg zum Erfolg zu gestalten.

FAQs

Für die Bewerbung benötigen Sie einen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben (eine Seite), Zeugnisse und Notenübersicht Ihres ersten Hochschulabschlusses, Nachweis über mindestens zwei Jahre Berufserfahrung, einen GMAT/GRE-Test (sofern erforderlich) sowie einen Nachweis über Englischkenntnisse (C1). Alle Unterlagen müssen vollständig und fristgerecht eingereicht werden.

Internationale Bewerber reichen ihre Unterlagen online ein. Nach Prüfung der Anerkennung Ihres Abschlusses (Studienkolleg Konstanz) folgt die Auswahl anhand der Unterlagen. Bei positiver Bewertung werden Sie zum Auswahlgespräch eingeladen. Achten Sie auf beglaubigte Übersetzungen und rechtzeitige Einreichung aller Dokumente. Details finden Sie auf der Hochschulwebsite.

Sie benötigen einen ersten Hochschulabschluss, mindestens zwei Jahre Berufserfahrung nach dem Abschluss, Englischkenntnisse auf C1-Niveau (z.B. TOEFL, IELTS), sowie einen GMAT (mind. 550) oder gleichwertigen GRE. Mit wirtschaftswissenschaftlichem Abschluss kann der GMAT entfallen. Alle Nachweise müssen aktuell und offiziell sein.

Die Bewerbungsfrist für das Wintersemester endet am 15. August. Verspätete Bewerbungen werden in der Regel nicht berücksichtigt. Es ist wichtig, die Frist einzuhalten und alle Unterlagen rechtzeitig einzureichen. Prüfen Sie aktuelle Termine und mögliche Ausnahmen immer auf der offiziellen Hochschulwebsite.

Das Auswahlgespräch findet nach Prüfung Ihrer Unterlagen statt, meist online und auf Englisch. Es dauert ca. 20 Minuten und prüft Motivation, Berufserfahrung und Passung zum Programm. Bereiten Sie sich vor, indem Sie Ihre Ziele, Erfahrungen und Motivation reflektieren. Tipps und genaue Termine erhalten Sie nach Einladung per E-Mail.